Schubabschaltung, Spritverbrauch beim rollen lassen
Hallo Leute,
folgende Sache beschäftigt mich. Mein G20 bekomme ich praktisch nie unter 8l gefahren, trotz Überlandverkehr. Nun ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug immer Sprit verbraucht laut Momentanverbrauch. Ich war jetzt in den Alpen und habe das Fahrzeug bergab rollen lassen. Bei ca. 3000 Touren verbraucht der 4.5l/100km. Je niedriger die Gangwahl, desto höher der Verbrauch. Eigentlich sollte hier doch die Schubabschaltung aktiv sein und das Auto 0.0 verbrauchen, oder? Geschied in allen Fahrmodi.
Ich selbst komme vom 7er Gti mit Handschaltung. Hier waren unter 6l Überland selten ein Problem.
Kann hier jemand helfen oder hat Erfahrung?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich kann die Theorie vom Anfetten bei Schubabschaltung wegen dem OPF eh nicht glauben. Wäre ja komplett sinnbefreit wenn ich bei leichtem Gefälle das Auto mit z. B. 2 Liter Verbrauch fahren kann und es dann in der Schubabschaltung 5L brauch wenn ich das Gas ganz zurück nehme. Habe das auch noch nie gehört und da wären sicherlich schon einige gewesen die das bemängelt hätten. Ab zum Händler mit der Kiste und beheben lassen.
67 Antworten
Meinst du diese Theorie, dass die Schubabschaltung wg. OPF-Schutz deaktiviert wird? Nun ja... Mein 330i hat auch OPF, aber wie ich geschrieben habe, macht er die Schubabschaltung trotzdem (bisher) immer. Zugegeben: den Großglockner bin ich mit dem noch nicht runtergefahren 😉
Lest bitte nochmal genau, will das nicht alles nochmal ausführen. Es ist keine Theorie, die ich beschrieben habe.
Wie gesagt gibt es mittlerweile eine neue OPF Generation, mit der Schubabschaltung wieder gefahren wird. Kann gut sein, dass der 330i zu 07/19 auf den neuen Filter umgestellt wurde.
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 25. September 2020 um 22:59:38 Uhr:
Lest bitte nochmal genau, will das nicht alles nochmal ausführen. Es ist keine Theorie, die ich beschrieben habe.
Wie gesagt gibt es mittlerweile eine neue OPF Generation, mit der Schubabschaltung wieder gefahren wird. Kann gut sein, dass der 330i zu 07/19 auf den neuen Filter umgestellt wurde.
In ETK gibt es nur eine Teilnummer für OPF für 330i G20. Also kein Update zu finden.
Jukka
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 25. September 2020 um 22:59:38 Uhr:
Lest bitte nochmal genau, will das nicht alles nochmal ausführen. Es ist keine Theorie, die ich beschrieben habe.
Wie gesagt gibt es mittlerweile eine neue OPF Generation, mit der Schubabschaltung wieder gefahren wird. Kann gut sein, dass der 330i zu 07/19 auf den neuen Filter umgestellt wurde.
Ja der Herr 120d-Sonora hat Recht. Kommt auf das Baujahr an und den OPF und dessen Zustand. Mein 03/19 macht auch selten richtiges Schubabschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jukkarin schrieb am 26. September 2020 um 09:38:10 Uhr:
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 25. September 2020 um 22:59:38 Uhr:
Lest bitte nochmal genau, will das nicht alles nochmal ausführen. Es ist keine Theorie, die ich beschrieben habe.
Wie gesagt gibt es mittlerweile eine neue OPF Generation, mit der Schubabschaltung wieder gefahren wird. Kann gut sein, dass der 330i zu 07/19 auf den neuen Filter umgestellt wurde.In ETK gibt es nur eine Teilnummer für OPF für 330i G20. Also kein Update zu finden.
Jukka
Ersatzteile und Serienteile sind zwei paar Schuhe. Daran kann man es nicht festmachen. Kann schon sein, dass als Ersatzteil nur der aktuell verfügbare angeboten wird, der aber in allen Baujahren funktioniert, egal ob mit oder ohne Schubabschaltung.
U
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 26. September 2020 um 10:31:40 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 26. September 2020 um 09:38:10 Uhr:
In ETK gibt es nur eine Teilnummer für OPF für 330i G20. Also kein Update zu finden.
Jukka
Ersatzteile und Serienteile sind zwei paar Schuhe. Daran kann man es nicht festmachen. Kann schon sein, dass als Ersatzteil nur der aktuell verfügbare angeboten wird, der aber in allen Baujahren funktioniert, egal ob mit oder ohne Schubabschaltung.
Das weiß ich. Meistens werden aber die frühere Versionen auch gezeigt. Anbei ein Paar Beispiele.
Jukka
Zitat:
@Bartik schrieb am 25. September 2020 um 21:21:00 Uhr:
Meinst du diese Theorie, dass die Schubabschaltung wg. OPF-Schutz deaktiviert wird? Nun ja... Mein 330i hat auch OPF, aber wie ich geschrieben habe, macht er die Schubabschaltung trotzdem (bisher) immer. Zugegeben: den Großglockner bin ich mit dem noch nicht runtergefahren 😉
Naja Großglockner ist hier wohl nicht notwendig, kleiner Berg reicht aus.
Sollte sich hier was anderes ergeben bin ich bei Bmw vorstellig. Vorerst glaub ich mal an die opf Theorie und verfolg das Thema nach.
Gretz
Zitat:
@nickwtb schrieb am 20. August 2020 um 17:22:16 Uhr: Mein 330i geht ebenfalls definitiv in die Schubabschaltung und das auch bevor er die volle Betriebstemperatur erreicht hat. Mit einem leichten Antippen der Bremse kann man ihn übrigens dazu bringen vom Segelbetrieb in die Schubabschaltung zu wechseln.
Neben dem leichten Antippen des Bremspedals bilde ich mir ein, dass mein 318i (kein Mildhybrid) auch dann den Segelmodus meidet, wenn ich schnell vom Gaspedal gehe. Beim vorsichtigen und langsamen Verlassen des Gaspedals wechselt er häufig in den Segelmodus. Das habe ich ich beim Probieren festgestellt, da mich der Wechsel in den Segelmodus beim Zufahren auf eine Ampel genervt hat. Kann das Verhalten jemand bestätigen?
Grüße
solemio