Schubabschaltung, Spritverbrauch beim rollen lassen

BMW 3er G20

Hallo Leute,

folgende Sache beschäftigt mich. Mein G20 bekomme ich praktisch nie unter 8l gefahren, trotz Überlandverkehr. Nun ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug immer Sprit verbraucht laut Momentanverbrauch. Ich war jetzt in den Alpen und habe das Fahrzeug bergab rollen lassen. Bei ca. 3000 Touren verbraucht der 4.5l/100km. Je niedriger die Gangwahl, desto höher der Verbrauch. Eigentlich sollte hier doch die Schubabschaltung aktiv sein und das Auto 0.0 verbrauchen, oder? Geschied in allen Fahrmodi.

Ich selbst komme vom 7er Gti mit Handschaltung. Hier waren unter 6l Überland selten ein Problem.

Kann hier jemand helfen oder hat Erfahrung?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Theorie vom Anfetten bei Schubabschaltung wegen dem OPF eh nicht glauben. Wäre ja komplett sinnbefreit wenn ich bei leichtem Gefälle das Auto mit z. B. 2 Liter Verbrauch fahren kann und es dann in der Schubabschaltung 5L brauch wenn ich das Gas ganz zurück nehme. Habe das auch noch nie gehört und da wären sicherlich schon einige gewesen die das bemängelt hätten. Ab zum Händler mit der Kiste und beheben lassen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Welcher Motor steckt denn drin?

Das ist schon sehr seltsam. Ich habe meinen 330e seit dem 17.07.2020 und bin jetzt 3. 930 km gefahrenen. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,2 l auf 100 und bis jetzt 182 kWh geladen. Das heisst er segelt im hybrid pro und rekuperiert super. Ich war in den Bergen, also auf und ab. Das was du beschrieben hast ist bei mir definitiv nicht so. Falls du also einen 330e hast dann lass das unbedingt prüfen.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 18. August 2020 um 17:35:18 Uhr:


Welcher Motor steckt denn drin?

Der 330i als M Sport

Nein, habe den 330i mit 258 PS, siehe Signatur.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThomasStr schrieb am 18. August 2020 um 17:51:24 Uhr:


Das ist schon sehr seltsam. Ich habe meinen 330e seit dem 17.07.2020 und bin jetzt 3. 930 km gefahrenen. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,2 l auf 100 und bis jetzt 182 kWh geladen. Das heisst er segelt im hybrid pro und rekuperiert super. Ich war in den Bergen, also auf und ab. Das was du beschrieben hast ist bei mir definitiv nicht so. Falls du also einen 330e hast dann lass das unbedingt prüfen.

Wenn Du den verbrauchten Strom mit rund 0,30 €/ kw/h dazu rechnest, was man bei Deinem Stromverbrauch und 1,25 €/ L Super mit etwa 1,2 l/ 100 km umrechnen kann, zu Deinem Verbrauch addierst, bist Du auch fast bei 6,5 l.
Und ich denke, dass Du sehr zurückhaltend unterwegs warst (wenig oder keine BAB).

Zum Thema: 8 l super / 100 km für einen 1,5 T Fzg. bei normaler FW, alles im grünen Bereich!

Schubabschaltung machen die modernen Motoren aktuell so gut wie gar nicht mehr.

Hintergrund ist der OPF, der darf nicht unkontrolliert warm werden, da er dann ineffizient arbeitet. Wenn der ganze gesammelte Ruß an den Wänden des Filters zu stark abbrennt, sinkt sein Wirkungsgrad, da weniger Partikel im Filter an den blanken Wänden haften bleiben.

Und durch unverbrannte Luft würde die Filtertemperatur steigen (vgl. Grill anfeuern), weshalb man sie lieber aktiv durch Einspritzen verbrennt, sobald der Motor die Betriebstemperatur erreicht. Klingt paradox. Habe es mir mal von einem Motorenspezialisten erklären lassen und konnte es auch kaum glauben. Danke @Brennraumeinspritzung und @Euro-6d (temp)... eine echt blöde Kombination.

Die nächste Filtergeneration soll das wohl wieder abkönnen, die Schubabschaltung wird also ab bspw. 07/2020 wieder sukzessive eingeführt werden. Hilft nur den bereits gebauten Fahrzeugen nicht. Mein G29 40i hatte das „Problem“ auch.

Zitat:

@Frank_Gae schrieb am 18. August 2020 um 18:32:01 Uhr:



Zitat:

@ThomasStr schrieb am 18. August 2020 um 17:51:24 Uhr:


Das ist schon sehr seltsam. Ich habe meinen 330e seit dem 17.07.2020 und bin jetzt 3. 930 km gefahrenen. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,2 l auf 100 und bis jetzt 182 kWh geladen. Das heisst er segelt im hybrid pro und rekuperiert super. Ich war in den Bergen, also auf und ab. Das was du beschrieben hast ist bei mir definitiv nicht so. Falls du also einen 330e hast dann lass das unbedingt prüfen.

Wenn Du den verbrauchten Strom mit rund 0,30 €/ kw/h dazu rechnest, was man bei Deinem Stromverbrauch und 1,25 €/ L Super mit etwa 1,2 l/ 100 km umrechnen kann, zu Deinem Verbrauch addierst, bist Du auch fast bei 6,5 l.
Und ich denke, dass Du sehr zurückhaltend unterwegs warst (wenig oder keine BAB).

Zum Thema: 8 l super / 100 km für einen 1,5 T Fzg. bei normaler FW, alles im grünen Bereich!

Vielen Dank für die Berechnung. Ich habe die noch nicht gemacht weil es ein firmenwagen ist. Bab bin ich schon gefahrenen und fahre diese auch täglich 60 km. Aber durch die Geschwindigkeitsbegrenzung in Österreich und den Verkehr im Pott komme ich auch nur auf einen Durchschnitt von 80 kmh. Trotz aller Diskussion ob ein Hybrid sinnvoll ist oder nicht macht es einen heiden Spaß durch die Stadt elektrisch zu fahren und jeden an der Ampel ab zu hängen. ??

Aber ohne Schubabschaltung komme ich niemals nur in die Nähe des angegebenen Verbrauchs. Wäre es ein Handschalter, würde das doch auch automatisch geschehen. Kann mal einer bei seinem Fahrzeug schauen, ob dies wirklich normal ist. Ich halte 5 Liter für rollen lassen für absolut daneben, zumahl es mit jedem Gang steigt.

Es gibt doch keine schubabschaltung mehr!? sondern den Segelmodus dort wird der Motor vom gertriebe entkoppelt wenn man vom gas geht,segelt er und zeigt 0,0l verbrauch so lange er rollt im 330i

Also mein 330i, produziert Ende 06/20, geht wie gewohnt auf 0L im Schubbetrieb, alles andere wäre Kappes.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 18. August 2020 um 21:29:52 Uhr:


Es gibt doch keine schubabschaltung mehr!? sondern den Segelmodus wenn man vom gas geht,segelt er und zeigt 0,0l verbrauch so lange er rollt im 330i

Nein er segelt, wenn er die Drehzahl senkt wie beim auskuppeln, ca 700 Touren, dann braucht er Sprit um den Motor am laufen zu halten. Schubabschaltung wäre, bergab 60km/h 3000 Touren und er braucht 0,0l. Aber hier genehmigt er sich 4.5l, das halte ich für fragwürdig.

Dann stimmt was nicht meiner zeigt bei momentan verbrauch beim segeln 0,0 an

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 18. August 2020 um 21:34:59 Uhr:


Dann stimmt was nicht meiner zeigt bei momentan verbrauch beim segeln 0,0 an

Wann gebaut?

Ende 05.2020

Deine Antwort
Ähnliche Themen