Schubabschaltung, Spritverbrauch beim rollen lassen

BMW 3er G20

Hallo Leute,

folgende Sache beschäftigt mich. Mein G20 bekomme ich praktisch nie unter 8l gefahren, trotz Überlandverkehr. Nun ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug immer Sprit verbraucht laut Momentanverbrauch. Ich war jetzt in den Alpen und habe das Fahrzeug bergab rollen lassen. Bei ca. 3000 Touren verbraucht der 4.5l/100km. Je niedriger die Gangwahl, desto höher der Verbrauch. Eigentlich sollte hier doch die Schubabschaltung aktiv sein und das Auto 0.0 verbrauchen, oder? Geschied in allen Fahrmodi.

Ich selbst komme vom 7er Gti mit Handschaltung. Hier waren unter 6l Überland selten ein Problem.

Kann hier jemand helfen oder hat Erfahrung?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Theorie vom Anfetten bei Schubabschaltung wegen dem OPF eh nicht glauben. Wäre ja komplett sinnbefreit wenn ich bei leichtem Gefälle das Auto mit z. B. 2 Liter Verbrauch fahren kann und es dann in der Schubabschaltung 5L brauch wenn ich das Gas ganz zurück nehme. Habe das auch noch nie gehört und da wären sicherlich schon einige gewesen die das bemängelt hätten. Ab zum Händler mit der Kiste und beheben lassen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

@VW Golf IV 1.6 ich glaube jetzt weiß was du meinst bsp gestern abend länger 160 und schneller gefahren dann mal drauf geachtet scheinbar meinst du das wenn die Anzeige nicht nur Blau und Batterie anzeigt sondern im Grauen oberen bei 2.7l bleibt, ich denke es liegt an dem Motor Management das halt er vorne die Niere auf lässt/bleibt und somit Lüfterkühlung brauch so meine Meinung.

Zitat:

@bnutzinger schrieb am 21. August 2020 um 09:06:24 Uhr:


Bezieht sich das explizit auf den 330i?
Weil mein M340i (10/2019) macht auch brav die Schubabschaltung wenn der Motor warm ist.
Hab erst heute morgen darauf geachtet, wegen dem Thread hier.

Mein G29 M40i aus 07/19 hat sich so verhalten, meine Aussage bezieht sich erstmal auf alle Benziner mit OPF der ersten Generation. Wann die neue Generation von OPFs in welchen Derivaten einsetzt oder eingesetzt hat, weiß ich leider nicht. Denke nicht vor 03/20, kann mich aber auch täuschen.

Gut möglich, dass mittlerweile in vielen neueren 3ern die Schubabschaltung durch die neuen Filter wieder Einzug gehalten hat. Wenn der Antrieb diese nicht macht, dann hat es die beschriebene Ursache.

Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 18. August 2020 um 21:32:42 Uhr:



Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 18. August 2020 um 21:29:52 Uhr:


Es gibt doch keine schubabschaltung mehr!? sondern den Segelmodus wenn man vom gas geht,segelt er und zeigt 0,0l verbrauch so lange er rollt im 330i

Nein er segelt, wenn er die Drehzahl senkt wie beim auskuppeln, ca 700 Touren, dann braucht er Sprit um den Motor am laufen zu halten. Schubabschaltung wäre, bergab 60km/h 3000 Touren und er braucht 0,0l. Aber hier genehmigt er sich 4.5l, das halte ich für fragwürdig.

Mir ist sowas ähnliches aufgefallen in den Bergen. Ich hatte bisher manuell 1-2 gang den Berg runtergefahren dabei waren recht hohe Verbräuche angezeigt ( bis zu 10 Liter).
Bei Automatik ging er dann teilweise auf 0 runter, muss aber bremsen. Auf sport musste ich weniger bremsen und der Verbrauch war auch gering. Gibt auch Unterschiede zwischen warmen und kaltem Motor.
Wie bist du runtergefahren?

Mein 330i von 03/2019 nutzt die Schubabschaltung scheinbar auch nicht (nur in seltenen Fällen, für kurze Zeit). Bis jetzt war ich allerdings davon ausgegangen, dass die Anzeige einfach nur verbugged ist. Ich finde es schon skurril, dass der Motor im Schubbetrieb bergab 1-4 l/100km verbraucht und gleichzeitig die Bremsenergierückgewinnung anzeigt, dass die Batterie verstärkt geladen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hjk105 schrieb am 8. September 2020 um 00:39:21 Uhr:


Mein 330i von 03/2019 nutzt die Schubabschaltung scheinbar auch nicht (nur in seltenen Fällen, für kurze Zeit). Bis jetzt war ich allerdings davon ausgegangen, dass die Anzeige einfach nur verbugged ist. Ich finde es schon skurril, dass der Motor im Schubbetrieb bergab 1-4 l/100km verbraucht und gleichzeitig die Bremsenergierückgewinnung anzeigt, dass die Batterie verstärkt geladen wird.

Was verbrauchst du im Schnitt an Sprit, bei welchem Fahrprofil und Fahrweise?

Zitat:

@ThomasStr schrieb am 18. August 2020 um 17:51:24 Uhr:


Das heisst er segelt im hybrid pro und rekuperiert super.

@ThomasStr: Wie schaut es mit Segeln etc. bei aktiviertem Abstandstempomat aus (falls du den in deinem 330e verbaut hast)?

Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 15. September 2020 um 08:59:13 Uhr:



Was verbrauchst du im Schnitt an Sprit, bei welchem Fahrprofil und Fahrweise?

Auf die letzten 11924,9km, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52,2km/h, erhöhtem Kurzstreckenanteil und fast ständig deaktivierter Start-Stopp-Funktion:

8,5l/100km

Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 20. August 2020 um 09:49:24 Uhr:


Kann trotzdem mal einer bei seinem Benziner 330i von 2019 schauen, ob dieses Verhalten bei warmen Motor identisch ist?

Also mein 330i aus 12/2019 macht die Schubabschaltung sowohl beim kalten als auch bei warmen Motor. Da ich vom Handschalter komme, nutze ich auch noch oft die manuelle Schaltung von der Automatik, sodass ich gerne auch bei höherer Drehzahl die Motorbremse nutze. Und dann geht die Sofortverbrauchsanzeige immer auf Null / in den blauen Bereich.

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. September 2020 um 20:37:18 Uhr:



Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 20. August 2020 um 09:49:24 Uhr:


Kann trotzdem mal einer bei seinem Benziner 330i von 2019 schauen, ob dieses Verhalten bei warmen Motor identisch ist?

Also mein 330i aus 12/2019 macht die Schubabschaltung sowohl beim kalten als auch bei warmen Motor. Da ich vom Handschalter komme, nutze ich auch noch oft die manuelle Schaltung von der Automatik, sodass ich gerne auch bei höherer Drehzahl die Motorbremse nutze. Und dann geht die Sofortverbrauchsanzeige immer auf Null / in den blauen Bereich.

Hallo,

Das ist bei meinem 330i aus 10/2019 mit SW 11.2019.70 gleich. Auch nach 100 km Fahrt geht der Verbrauch bei Motorbremse zu Null. Eine lange Bergabfahrt habe ich noch nicht probiert.

Grüße,

Jukka

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. September 2020 um 20:37:18 Uhr:



Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 20. August 2020 um 09:49:24 Uhr:


Kann trotzdem mal einer bei seinem Benziner 330i von 2019 schauen, ob dieses Verhalten bei warmen Motor identisch ist?

Also mein 330i aus 12/2019 macht die Schubabschaltung sowohl beim kalten als auch bei warmen Motor. Da ich vom Handschalter komme, nutze ich auch noch oft die manuelle Schaltung von der Automatik, sodass ich gerne auch bei höherer Drehzahl die Motorbremse nutze. Und dann geht die Sofortverbrauchsanzeige immer auf Null / in den blauen Bereich.

Wenn ich das mache, also manuell runterschalten, verbrauche ich 5l...

Das ist wirklich komisch und IMHO (!) nicht normal. Evtl. eine Zweitmeinung bei einem anderen 🙂 einholen??

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. September 2020 um 20:37:18 Uhr:



Zitat:

@VW Golf IV 1.6 schrieb am 20. August 2020 um 09:49:24 Uhr:


Kann trotzdem mal einer bei seinem Benziner 330i von 2019 schauen, ob dieses Verhalten bei warmen Motor identisch ist?

Also mein 330i aus 12/2019 macht die Schubabschaltung sowohl beim kalten als auch bei warmen Motor. Da ich vom Handschalter komme, nutze ich auch noch oft die manuelle Schaltung von der Automatik, sodass ich gerne auch bei höherer Drehzahl die Motorbremse nutze. Und dann geht die Sofortverbrauchsanzeige immer auf Null / in den blauen Bereich.

Auch bei einer längeren bergabfahrt?

Zitat:

@Bartik schrieb am 25. September 2020 um 12:39:02 Uhr:


Das ist wirklich komisch und IMHO (!) nicht normal. Evtl. eine Zweitmeinung bei einem anderen 🙂 einholen??

Fred ganz durchgelesen ?

Ja... Und???

Zitat:

@Bartik schrieb am 25. September 2020 um 20:24:40 Uhr:


Ja... Und???

Opf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen