Schubabschaltung oder was

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo ! bei meinem Ford Mk2 1996 BFP hat sich was eingefunden . Bergab fahrend mit wenig oder keinem Druck aufs Gaspedal ruckelt es im Motor . Ich möchte es als Sekunden-Schubabschaltung oder ähnliches bezeichnen als Laie .
Was kann es sein ?.
Es nervt mit höheren Touren bergab zu fahren als nötig , nur damit es nicht ruckelt .
Auf gerader Fahrt passiert das nie .
beste Grüße

36 Antworten

Ich fahre einen 1,8l mit 112 PS und wenn ich im Gang an eine Ampel rolle (oder sonst wo) oder bergab, dann ruckelt da nix. Ich Schalte immer runter und nutze die Motorbremse, auch ein Grund warum z.B. die ersten Bremsen im Mazda ca. 146000km gehalten haben, die im Mondi sind jetzt auch schon gut 70000 km drin und noch gut, und der Wagen tourt ganz normal ab, bis ca. 1000 Umdrehungen, dann merkt man, dass die Elektronik eingreift und er wieder einspritzt (ab da hält er auch seine Geschwindigkeit beim Rollen ohne das ich Gas gebe).
Warum er bei Dir schon ab 1800 wieder einspritzt ist mir ein Rätsel und (so finde ich) auch ziemlich unlogisch, da eine spritsparende Motorbremse keinen Sinn macht, wenn sie beim abtouren wieder einspritzt. Habe auch noch nie was davon gehört, und 1800 Umdrehungen finde ich da wirklich etwas sehr hoch.
Hat aber auch nix mit dem Problem zu tun.
Laut dem beschriebene Problem ruckelt der Wagen bergab beim abtouren. Das so was nervig ist kann ich mir gut vorstellen und hat wenig mit "Angst vor hohen Drehzahlen" zu tun, aber eine Lösung habe ich da auch nicht im Kopf und mit den verantwortlichen Sensoren kenn ich mich nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von mething


..oder bist du immer bei Kleinschrift, dann entschuldige ich es ?

tatsache.. ist aber sehr gütig von dir, dass du mir verzeihst.. höhö.

ich seh mich als grammatik-freak.. mir tut's manchmal weh, wenn ich seh, wie manche die deutsche sprache vergewaltigen.. und ich will damit klarstellen, dass ich sicher nich 100% korrekt (an sich versuch ich das schon, abgesehen eben von der groß-klein-schreibweise) schreiben werd, solang solche blödbirnen sich nen dreck darum scheren, wie unleserlich deren beiträge sind..

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


.....
Hat aber auch nix mit dem Problem zu tun.
Laut dem beschriebene Problem ruckelt der Wagen bergab beim abtouren. Das so was nervig ist kann ich mir gut vorstellen und hat wenig mit "Angst vor hohen Drehzahlen" zu tun, aber eine Lösung habe ich da auch nicht im Kopf und mit den verantwortlichen Sensoren kenn ich mich nicht aus.

Danke Fritze1866 ! es gibt tatsächlich noch jemand der lesen kann . Denn nirgendwo habe ich was von Angst geschrieben wie du richtig erkannt hast ....danke für die faire Darstellung dazu . Ich habe trotz einiger Mühe was gefunden ,denn in einem Beitrag von euch stand was drin das mir den Weg weisen könnte .

Fritze1866 trotzdem würde ich gerne das lesen was du findest , wenn möglich . Danke dir.

.

Zu den Experten die keine Angst haben usw . meine ich sicher schon einige ähnliche auf BAB´s aufgesammelt zu haben als Bergefahrzeugfahrer . Manche lagen aber schon in der horizontalen ...leider und auch das rasanteste Ertragen hoher Drehzahlen half nix mehr .

Hin ist hin .

Ich habe einige Fahrzeuge die sicherlich jeden Motormobilisten begeistern würden zB. 2 Super Bikes mit mehr Leistung als sich auf BAB fahren lassen ohne ständige Blockade der schnöden Red-Porsches Rücklichter ( Ironie ). Das ist echt Kraft aus den Vollen .

Nur warum sollte ich erklären das ich wohl nur deswegen meinen Kopf fest am Hals habe weil ich immer wusste wann Drehzahl besser begrenzt würden .

Der Einfältige muss aus jeder Pfütze saufen um festzustellen ob das Wasser brackig ist .

ich dachte immer, der einfältige profiliert sich mit irgendwelchen floskeln.. hm, hab da wohl was verwechselt.
jaja, ich bin ja schon ruhig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Hallo,
Da du der Materie ja mächtig bist brauch ich dir ja das Prinzip der Schubabschaltung nicht erklären. Bei meinem Mondi setzt die Einspritzung bei ca 1750 Umdrehungen wieder ein egal welcher Gang. Logisch das sich das in kleineren Gängen mehr bemerkbar macht. Für die Sensorik ist ja im Grunde genommen der Drehzahlsensor, Geschwindigkeitssensor und der Drosselklappenpositionssensor zuständig. Möglich wären wenn du sonst keine Weiteren Auffälligkeiten hast:
Geschwindigkeitssensor gibt falsche Signale ans SG.
Drosselklappenpoti defekt bzw was auch möglich ist das der Gasbowdenzug zu straff ist.
Ich würde mal nach der Drosselklappe gucken eventuell mal reinigen, Gasbowdenzug mal überprüfen (steht hier irgendwo im Forum) und mal am Geschwindigkeitssensor auf eventuelle Beschädigung prüfen. Auch mal den Stecker ab und wieder dranmachen.
Wenn das nicht hilft müssen wir weiter sehen. Ich glaub ne Drosselklappe hab ich sogar noch im Keller liegen.

Danke Goofy28! das nenn ich doch mal ne gute Forensache .

Vielleicht hilft hiervon auch was Anderes Forum

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Vielleicht hilft hiervon auch was Anderes Forum

Hallo Fritze1866 ! Danke dir . Das hätte ich nie gefunden im Internet .

beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen