Schubabschaltung Audi 80 1.8S
Hallo,
mich interessiert schon lange ob mein Audi80 1.8S MKB: JN Bj.90 schon eine Schubabschaltung hat?
Wenn ja, wie kann man diese auf Funktion prüfen?
Mfg Matze
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Jaein, es wird nach dem Gas wegnehmen solange kein
Karftstoff mehr eingespritzt bis der Motor wieder ziehen muss
oder bei der Leerlaufdrehzahl angekommen ist.
So wie du es beschreibst würde es bedeuten das der Motor aus
geht wenn man vom Gas geht.
ja - nee.schubabschaltung ist nur OBERHALB leerlauf wirksam - nagel mich nicht auf eine tourenzahl fest, ich meine 1200 oder 1500/min (modellabhängig). wenn man auskuppelt bzw gang raus nimmt ist man logischerweise im leerlauf - mit leerlaufverbrauch - der spareffekt stelt sich nicht ein.
auch so wie ich es beschreibe kann der motor gar nicht ausgehen, der motor wird ja vom rollenden fahrzeug "geschoben". klar wird weiterhin gezündet (zumindest in den einfachen systemen bei vergasern) - aber es wird quasi in die luft gezündet (etwas trivial formuliert)
sinkt nun die drehzahl UNTER die definierte grenze (noch oberhalb leerlauf) wird wieder kraftstoff eingespritzt. das gleiche passiert auch wenn wieder leistung gefordert wird. da ruckt dann auch nichts, nichtmal bei den ganz simplen systemen der vergasermotoren.
jeder motor mit schubabschaltung hat eine leerlaufregulierung - sei es nun vollelektronisch oder relativ "primitiv" übermechanik und unterdruck - ein ausgehen ist nicht zu befürchten. beim 2.3er 5 ender ist es quasi sogar möglich im leerlauf einen anhänger aus der tiefgarage zu ziehen - so stark greift die leerlaufregulierung - in diesem fall wird die drossel (bzw eigentlich das LLRV) weiter geöfnet
wiki:
Zitat:
Beim Ottomotor wird die Schubabschaltung seit 1980 in elektronischen Einspritzanlagen verwendet. Dabei wird die Kraftstoffzufuhr über die Einspritzventile abhängig von einigen Parametern (Motortemperatur, Drehzahl, Drosselklappen- bzw. Gaspedalstellung) abgeschaltet.
Gab es auch die Schubabschaltung beim 1.8s Pm??
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
Gab es auch die Schubabschaltung beim 1.8s Pm??
Ja der PM auch.
Gabs nicht, weder beim PM mit Monojetronic noch mit der Monomotronic, obwohl es da eigentlich am leichtesten zu realisieren gewesen wär.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Typ-P1
Gabs nicht, weder beim PM mit Monojetronic noch mit der Monomotronic, obwohl es da eigentlich am leichtesten zu realisieren gewesen wär.
MfG
Sorry, aber das ist schon wieder Stuß! Sowohl Monojetronic als auch Monomotronic haben ne Schubabschaltung!
Red kein Blech, der PM hat per definitum keine Schubabschaltung, hab selber noch einen mit Monomotronic.
MfG
🙄 Wer hier Blech redet sei mal dahin gestellt.
- Wenn du nen PM hast ist es keine Monomotronic, sonder eine Mono-Jetronic
- du hast den ersten und einzigen PM ohne Schubabschaltung, Gratulation!
Die PM mit Unterdruckdose am Zündverteiler haben MonoJetronic, die ohne Unterdruckdose haben die MonoMotronic.
Ansonsten hab ich wohl den einzigen PM ohne Schubabschaltung, nur komisch daß noch ein paar anderemit PM in unserem Forum auch keine Schubabschalung haben.
EoD.