Schriftzug "Golf"
Hallo,
ich habe meinen neuen Golf ohne Schriftzüge bestellt und muss nun feststellen, dass das Heck doch sehr "nackt" aussieht. Kann man den Schriftzug "Golf" nachbestellen und selber einfach "ankleben" (oder müssen da Löcher gebohrt werden)? Vielleicht sollte man das dann doch lieber vom Fachmann machen lassen?
Gruß
rakoe
28 Antworten
da mir auf oben niemand ne Antwort gegeben hat, mach ich das mal für die, die das auch interressiert.
Der Schriftzug ist ohne probs wieder zu entfernen, und man sieht keine Rückstände, etc pp.
War gerade bei meinem freundlichen und der macht mir das ganze für umsonst.
Hallo,
wir haben ihn auch ohne bestellt. Meine Freundin meinte zwar es sieht ohne so nackt aus aber es ist pflegeleichter.
Golf Plus 1.6 FSI CL usw.
Zum Thema "GTI-Schriftzug":
Lässt sich denn (für die Understatement-Freaks) der GTI-Schriftzug VORNE am Grill leicht entfernen ?
Ich meine, es hätte da mal vor Wochen bereits eine Aussage dazu gegeben, aber ich find sie beim besten Willen nicht mehr.
Kann mir von euch jemand helfen ? 🙂
Grüssle,
carotti
Ähnliche Themen
ich habe im übrigen auch meinen "GOLF"-Schriftzug entfernt. Mit Heißluftföhn geht das total easy.
Hab jetzt ein "ALEX"-Schriftzug dafür draufkleben 🙂
Unten in meiner Signatur unter fette-schlitten.de erkennt man es auch einigermasen auf einem Bild.
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Zum Thema "GTI-Schriftzug":
Lässt sich denn (für die Understatement-Freaks) der GTI-Schriftzug VORNE am Grill leicht entfernen ?
Nö, nicht ohne weiteres, denn dahinter befindet sich eine durchgehende schwarze Fläche, auf der der Schriftzug angebracht ist. Also entweder die drei Buchstaben runter und die Sechsecke nachschnitzen 😁 oder den gesamten Frontgrill gegen einen "cleanen" tauschen, falls es einen solchen überhaupt gibt. (?)
gruß, rpewe
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
wie gesagt mein golf schriftzug bleibt
Meiner auch.😉 Ohne sieht das Heck für mich einfach zu nackt aus. Und dann doch diese Heckschürze🙄
Da kann ein bisschen Chrom nicht schaden.😛
http://img295.imageshack.us/img295/8126/heck5po.jpg
Gruß Markie
@rpewe:
Bist Du sicher, dass die schwarze Fläche, auf der die GTI-Buchstaben sind nicht irgendwie an das Wabengitter geclipst ist ? Ich kann mir zwar alles vorstellen, auch dass VW einen Wabengrill giessen lässt, der an genau definierter Stelle eine schwarze Kunststofffläche für den Schriftzug hat, es wäre aber sicherlich kostengünstiger in der Herstellung, wenn sie nachher nur den Schriftzug anklipsen würden, oder ?
Kanns Du bitte nochmal genau an Deinem Wägelchen schauen ? 🙂
Gruss,
carotti
Doch, das Zeichen ist nur geklipst.
Ich habe mir ein neues Zeichen bestellt, das wird
schwarz lackiert.
Den Grill muss man dafür natürlich ausbauen...
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von tenovis2004
Doch, das Zeichen ist nur geklipst.
Ich habe mir ein neues Zeichen bestellt, das wird
schwarz lackiert.Den Grill muss man dafür natürlich ausbauen...
Gruß Kai
Wirklich ? Um so ein bißchen Schriftzug wegzuclipsen ?
Gibt's da von einem unserer VW-Cracks hier eine Anleitung zum Ab- bzw. Anbau des Grills ?
Grüssle,
Carotti
hier habt ihr mal einen schönen Arsch !!!
http://img322.imageshack.us/img322/3811/10001063cv.jpg
mfg
Zitat:
Original geschrieben von carotti
Wirklich ? Um so ein bißchen Schriftzug wegzuclipsen ?
Gibt's da von einem unserer VW-Cracks hier eine Anleitung zum Ab- bzw. Anbau des Grills ?Grüssle,
Carotti
Soviel ich weiß, ist das mit dem Grill ganz easy. Es müssen nur die Schrauben oberhalb des Grills (unterhalb der Motorhaube) entfernt werden, dann kann der Grill nach vorne herausgekippt werden.
Es ist schon ganz gut, dass der Schriftzug nicht so einfach wegzuclipsen ist, sonst würde er bestimmt schnell mal den Besitzer wechsleln...
Vieleicht hat noch jemand eine Anleitung, hätte ich auch noch Interesse dran.