Schrecksekunde wegen Steinchen unterm Gaspedal

Audi A3 8P

Hi Leute!
Ich hatte letztens einen ziemlichen Schreck. Bremste hart vor der Kurve und wollte nachher wieder beschleunigen, doch nichts ging vorwärts. Hab dann fester Gas gegeben und plötzlich gab es einen lauten Knackser beim Gaspedal und ich konnte im Leerlauf nur bis 3000 Umdr beschleunigen. Konnte nur ganz langsam fahren und kaum gasgeben.
Bin natürlich gleich stehengeblieben, ich dachte schon jetzt sei das Pedal oder so gebrochen. Zum Glück waren es nur 2 oder 3 Kieselsteine, die sich genau im Winkel zwischen Gaspedal und Boden verklemmt hatten. Hab die beim Bremsen wohl reingeschoben oder vom Schuh verloren.

Will euch nur vorwarnen, weil ich denke, dass das bei der Bauart des Gaspedals jedem im Winter leicht passieren kann. Ist doch sicher bei ein paar von euch schon mal passiert, oder?
Beim A6 kann das nicht passieren, dort kommt das Gaspedal wie auch Bremse und Kupplung von oben. Ich glaub auch beim 8L kams von oben.

Also, lieber mal öfter die Steinchen auf der Matte rausleeren.
lg, Bippo

16 Antworten

Moin moin,

danke für den Tip, bin nämlich auch einer der sein Auto nur dann aussaugt wenn sich der Teppich schon recht wellig anfühlt da sich so viel Dreck angesammelt hat.

Gruß Schulle

Ich glaube das Pedal kommt beim 8P von unten, weil es ein elektronisches Gaspedal ist. Kann das sein? Lass mich gerne verbessern...

Zitat:

Original geschrieben von Zeus2k


Ich glaube das Pedal kommt beim 8P von unten, weil es ein elektronisches Gaspedal ist. Kann das sein? Lass mich gerne verbessern...

nöö, beim 8L TDI war es von oben und war auch elektronisch.

das von oben heißt "hängendes gaspedal", das von unten (wie im 8P) übrigens "stehendes gaspedal"

ich finde das stehende angenehmer zu fahren

Hallo,

Zitat:

Ich glaube das Pedal kommt beim 8P von unten, weil es ein elektronisches Gaspedal ist. Kann das sein? Lass mich gerne verbessern...

glaube nicht, das es mit der Elektronik was zu tun hat, ist mehr eine Designfrage, wie das Gaspedal aussieht. Dem Sensor ist es egal, wie das Gaspedal aussieht, hauptsache es bewegt sich und er kannst erfassen. Ich denke, das Hella die Teile in allen erdenktlichen Formen baut.

Bei mir sind es immer diese Gummimatten, welche unterm Kupplungspedal rutschen, billiges Werbegeschenk vom Händler. Muss mir mal gute von Audi kaufen, die auf die Befestigungslöcher passen.

Ähnliche Themen

ist mir noch nicht passiert, aber denkbar ist es schon...

aber lieber nich beschleunigen können, als nich bremsen zu können 😉

ich finde es fährt sich mit hängendem und stehendem ziemlich ähnlich... wobei mir inzwischen das stehende irgendwie besser gefällt...

p.s.: habe bei meiner ersten probefahrt gar nicht bemerkt, daß es ein stehendes Gaspedal ist... erst bei der zweiten hab ich das gesehen und mich gefragt, ob das vorher auch schon so war 😁

Mal ehrlich, ne Designfrage???

Wer sieht denn, wenn er in einen Wagen einsteigt, auf das Gaspedal??? -> Wow, hast Du ein cooles Gaspedal! ... ??? Neee, kann ich mir nicht vorstellen.

Da muss es doch nen anderen Grund geben (besseres Ansprechverhalten vielleicht, oder der Weg den das Pedal macht wenn man beschleunigt passt vielleicht besser zur Ergonomie des Fußgelenks oder so.... *spinn rum*

@bati0001

Dafür wollen aber viele die Alu-Pedalerie einbauen. Es gibt wohl doch viel die das machen wegen der Optik und auch darauf achten...

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Mal ehrlich, ne Designfrage???

Wer sieht denn, wenn er in einen Wagen einsteigt, auf das Gaspedal??? -> Wow, hast Du ein cooles Gaspedal! ... ??? Neee, kann ich mir nicht vorstellen.

Da muss es doch nen anderen Grund geben (besseres Ansprechverhalten vielleicht, oder der Weg den das Pedal macht wenn man beschleunigt passt vielleicht besser zur Ergonomie des Fußgelenks oder so.... *spinn rum*

Ist wirklich ne gute Frage bati, ich habe für solche Sachen auch nicht das geringste Verständniss😉

@all

Kennt jemand einen I-Net Shop bei dem man individuelle Alu-Deckel für Öl, Wasser und Bremsflüssigkeit mit Logos fertigen lassen kann ?😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Kennt jemand einen I-Net Shop bei dem man individuelle Alu-Deckel für Öl, Wasser und Bremsflüssigkeit mit Logos fertigen lassen kann ?😉😁

nen I-Net Shop nicht, aber einen sehr engagierten User hier für den sowas sicher kein Problem wäre 😉 😁

zum Dolz rüberschiel 😉

Gruß
Kandinsky (der seine Alupedalerie immer noch seehhr nett findet)
EDIT:
THX auch noch an den Threadersteller Bippo für den Tipp, da ich aber ein sehr sauberer bin hoffe ich nicht das mir das auch passiert, kann mir vorstellen das das alles andere als witzig ist

vieleicht ist es aus platzgeründen stehend und nicht hängend

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


vieleicht ist es aus platzgeründen stehend und nicht hängend

nein, das stehende Pedal hat Komfortvorteile. Es gibt verschiedene Fußstellungen das Pedal zu bedienen. Beim hängenden Pedal gibt es nur eine enge "richtige" Fußstellung. Auf langen Strecken ist deshalb das hängende Pedal ermüdend.

(Bei BMW und MB hat es, aus diesem Grund, die hängenden Dinger nie gegeben.)

@bati0001
Design steht im Englischen für Konstruktion und nicht, wie bei uns, für künstlerisches Gestalten 🙂

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


nen I-Net Shop nicht, aber einen sehr engagierten User hier für den sowas sicher kein Problem wäre 😉 😁

zum Dolz rüberschiel 😉

Klar, es wäre schon zu machen, aber für Einzelstücke viel zu aufwendig, und wenn es dann noch gewölbte/gebogene Oberflächen Konturen sind, muss dies auf einer 3D Messmaschiene extra Digitalisiert werden und wie gesagt für einzelstücke viel zu teuer !!!

Gruß Andi

Der Golf V hat auch als einziges VW Fahrzeug das stehende Gaspedal. Ich finde es auch OK, deshalb geht auch die Fussmatte nicht so schnell kaputt wie beim A4. Aber ist IMHO bei Audi nur beim A3 so...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Der Golf V hat auch als einziges VW Fahrzeug das stehende Gaspedal. Ich finde es auch OK, deshalb geht auch die Fussmatte nicht so schnell kaputt wie beim A4. Aber ist IMHO bei Audi nur beim A3 so...

Der Touran, Caddy und ich glaube, der neue Passat hat auch ein stehendes Gaspedal. Ist wirklich was anderes, wenn man ein Auto mit hängenden Pedal fährst. Ich würde mir nur noch Autos mit stehendem Pedal holen. Man hat einfach mehr Gefühl im Fuß. Außerdem ruht der Fuß darauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen