Schrauberwetter ! !

VW Käfer 1200

 Brrrrrrrrrrrrrrrrrr,is das kalt !

Echt ekelig.

Man liest und hört überall von -15°,geht ja noch,aber bei mir ist es 2 cm kalt oder noch besser 48° von meiner persönlichen Wohlfühltemperatur entfernt.

Das schlimmste ist das ich schrauben wollte über die Tage aber wenn ich die Bude auf 0 ° bekomme ist das schon was.

Bei welchen Temperaturen schlagt ihr euch so rum in der Schrauberbude?
Und wie heizt ihr ?

Vari-Mann

Beste Antwort im Thema

Moin,

möchte noch jemand wissen, wie das Schneechaos in meiner Einfahrt ausgegangen ist?

Nachdem Varis Vorschlag mit dem Lagerfeuer daran scheiterte, dass das Feuer immer ausging, als ich ein paar Schaufeln Schnee nachlegte, musste ich die Würstchen leider wieder einfrieren.

Ein Landwirt aus der Nachbarschaft hatte sich zu meinem Glück vor ein paar Tagen eine neue Schneefräse gekauft.
Eine knappe Stunde Arbeit mit dem Ding und der Quattro war wieder in die Freiheit entlassen.🙂

Gruß

Frank

445 weitere Antworten
445 Antworten

Moin,

möchte noch jemand wissen, wie das Schneechaos in meiner Einfahrt ausgegangen ist?

Nachdem Varis Vorschlag mit dem Lagerfeuer daran scheiterte, dass das Feuer immer ausging, als ich ein paar Schaufeln Schnee nachlegte, musste ich die Würstchen leider wieder einfrieren.

Ein Landwirt aus der Nachbarschaft hatte sich zu meinem Glück vor ein paar Tagen eine neue Schneefräse gekauft.
Eine knappe Stunde Arbeit mit dem Ding und der Quattro war wieder in die Freiheit entlassen.🙂

Gruß

Frank

Wäre der Quattro eigentlich nicht gleich so rausgekommen?😁

78/79 war trotz der Schneemassen ein schöner Winter. Mich hatte es damals in der Radarstellung Brekendorf erwischt. Nach 5 Tagen hat uns ein Bergepanzer den Weg geräumt und die Ablösung konnte kommen. Aber ab dem zweiten Tag strahlend blauer Himmel und Sonne. Einfach klasse gewesen, Stühle raus und Sonne geniessen.

In den Wintermonaten hatte man sonst wochenlang kein Tageslicht gesehen. Tagschicht morgens im Dunkeln rein und im Dunklen wieder raus, Nachtschicht im Dunklen raus und im Dunkeln wieder rein, tagsüber wurde geschlafen. Einziger Nachteil war die Verpflegung. Nach einer Woche EPA hatten wir allen Magenprobleme. Unser Pimel-Operator (Würstchen-Bediener) hat das Geschäft seiner Dienstzeit gemacht.

Der heutige Sonnenschein ist auch super. Leider wird die Pracht nicht mehr lange anhalten🙁

ami 56

Also ich bin jetzt auch kein Fan von "Wenns regnet bleibt der Käfer in der Garage" usw. Ich musste meinen auch den ersten Winter fahren und wenns mitm Ferienjob klappt muss er auch schon wieder Ende Februar/Anfang März auf die Straßen, da kanns auch noch schneien oder die Straße gesalzen sein. Ich sehs mal so, meiner ist noch nicht so richtig restauriert worden, abgesehen von der Lackierung und dem Reparaturbleche einschweißen (das wird ja schon gern als teilrestauriert verkauft, sehe ich aber nicht so). Wenns mein Budget mal hergibt wird das Häuschen abgenommen und der Kleine von Grund auf restauriert und konserviert. Dass er dann bei Schnee und Eis nicht rausmuss ist auch klar, aber bei Regen werd ich mir auch dann keinen Kopf machen, v.a. wenn ich weiß dass die Konservierung gut gemacht ist.
Jeder kann und sollte wann immer er Lust drauf hat mit seinem Käferchen fahren, ich freu mich über jeden den ich seh, auch und vor allem wenn einer durch den Winter krabbelt 🙂

Muah,jetzt ist es nicht nur kalt sondern fängt schon wieder an zu schneien🙁.
Ich war froh das das ganze gelumpe weggetaut war und man wieder schrauben konnte,und jetzt das .

Ich habs geschafft in der Trockenphase beide Karren mal 10km zu bewegen.🙂
Das der weisse Rotz nun wieder anfangen soll.......-8Grad und wieder Schnee..... wie war das noch mal mit der Klimakatastrophe? Soll immer wärmer werden? Palmen in der Kölner Bucht?  
Ich glaub das nicht mehr. Eher, es gibt doch 'ne neue Eiszeit. Die sollten mal den Golfstrom nachprüfen. Vielleicht ist der schon abgerissen -irgendwo im Atlantik.😛

Hatte am Donnerstag nen Unfall.. Zwar kein Käfer, aber musste auch gemacht werden. So kann man auch nen Samstag rumkriegen :\

Bild-053
Bild-056
Bild-058
+1

Schraub einen Propeller an die Nase, Wellblech ist schon vor gut 80 Jahren im Liniendienst der Lufthansa geflogen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Ich habs geschafft in der Trockenphase beide Karren mal 10km zu bewegen.🙂
Das der weisse Rotz nun wieder anfangen soll.......-8Grad und wieder Schnee..... wie war das noch mal mit der Klimakatastrophe? Soll immer wärmer werden? Palmen in der Kölner Bucht?  
Ich glaub das nicht mehr. Eher, es gibt doch 'ne neue Eiszeit. Die sollten mal den Golfstrom nachprüfen. Vielleicht ist der schon abgerissen -irgendwo im Atlantik.😛

Wir habens auch noch geschafft. Die Trockenphase hat heute noch angehalten. Aba ma ganz eehrlich Flat.....10km nur...echt...da haste doch ne 0 vergessen😁😁 oder?

http://www.youtube.com/watch?v=zGmXizwtGCs

Gegen welche Laterne bist n da geschlittert andi? Ist doch nur der Kühler hin oder? Aber sehr schade find der Polo hat was.

Bin letzte Woche an den einem trockenen Nachmittag auch endlich mal wieder Käfer bewegen gewesen 🙂 War mal wieder richtig geil und ich musste mich richtig zurück reissen nich über 3.000 zu drehen. Wird Zeit das Frühling wird 🙂

Obwohl war jetzt am Samstag in Paris, da waren 8 Grad und dafür fast den ganzent Tag Regen, auch nich so super, dann besser das bischen Schnee hier im Moment.

8° und Regen wäre doch das ideale Schrauberwetter ! !🙂🙂

Keine Laterne. Nur ein beschissener Autofahrer.
War in der Einmündung von Deilinghofen ins Hönnetal.
Aber das Erklär ich dir, wenn wir uns mal wieder sehen.
Kühler ist zum Glück nicht kaputt.

Und warum darfst du nicht über 3000 drehen?

ich mach das wie die mopped fahrer: erste tour mit halber drehzahl. gut halb wären jetzt bei mir 2.500 aber 3.000 geht ja klar, ein neues einfahren sozusagen^^ denke nach 1,5 monaten stand seit der letzten kleinen runde macht das auch sinn.

10° MINUS 😠😠

Noch 45 bis zum Wohlfühlen.

bei uns hat der Wetterochs heute Nacht -20 bis -25 vorhergesagt. Brrrrr
Da ist das Schrauben wieder gaaanz weit weggerutscht🙁

Deine Antwort