Schrauberwetter ! !
Brrrrrrrrrrrrrrrrrr,is das kalt !
Echt ekelig.
Man liest und hört überall von -15°,geht ja noch,aber bei mir ist es 2 cm kalt oder noch besser 48° von meiner persönlichen Wohlfühltemperatur entfernt.
Das schlimmste ist das ich schrauben wollte über die Tage aber wenn ich die Bude auf 0 ° bekomme ist das schon was.
Bei welchen Temperaturen schlagt ihr euch so rum in der Schrauberbude?
Und wie heizt ihr ?
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Moin,
möchte noch jemand wissen, wie das Schneechaos in meiner Einfahrt ausgegangen ist?
Nachdem Varis Vorschlag mit dem Lagerfeuer daran scheiterte, dass das Feuer immer ausging, als ich ein paar Schaufeln Schnee nachlegte, musste ich die Würstchen leider wieder einfrieren.
Ein Landwirt aus der Nachbarschaft hatte sich zu meinem Glück vor ein paar Tagen eine neue Schneefräse gekauft.
Eine knappe Stunde Arbeit mit dem Ding und der Quattro war wieder in die Freiheit entlassen.🙂
Gruß
Frank
445 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
das viele Salz auf der Straße. Igittigitigit🙁
Salz ist aus, bei uns jedenfalls. Schade, dass es jetzt nicht mehr schneit.
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
das viele Salz auf der Straße. Igittigitigit🙁
Naja,ich weiß,aber der Kumpel ist alt genug selber zu entscheiden was er mit seinem Eigentum macht,hab aber auch schon geschimpft mit ihm.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Zitat:
,aber der Kumpel ist alt genug selber zu entscheiden was er mit seinem Eigentum macht,hab aber auch schon geschimpft mit ihm.
Eigentum verpflichtet aber auch.
Wo kämen wir hin, wenn jeder ein schönes altes Haus abreißt um einen hässlichen Kasten da hinzusetzen, nur weil es ihm gehört. Oder einen großen alten Baum fällt, weil er zu faul ist, im Herbst Laub zu fegen. Gibt viel Beispiele.
Eigentlich gehören Oldtimer unter Denkmalschutz.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Eigentum verpflichtet aber auch.Zitat:
Wo kämen wir hin, wenn jeder ein schönes altes Haus abreißt um einen hässlichen Kasten da hinzusetzen, nur weil es ihm gehört. Oder einen großen alten Baum fällt, weil er zu faul ist, im Herbst Laub zu fegen. Gibt viel Beispiele.
Eigentlich gehören Oldtimer unter Denkmalschutz.
Neue Häuser müssen ja nicht hässlich sein,sind aber angenehmer wenn die Fußböden nicht wackeln und die Wände grade sind.
Das mit dem Baum könnte ich sein ,da wäre dann mehr Zeit für Käfer übrig.
Denkmalschutz hin oder her ,Autos sind nun mal zum fahren gemacht,und das tut er.Zumal er nur das eine Fahrzeug hat.
Meiner war seinerzeit auch wieder für den täglichen einsatz gedacht aber das hat sich dann irgendwie anders ergeben.
Der schöne Käfer ist mir letztens auf der Westtangente entgegen gekommen. Hab mir schon gedacht, dass du was mit dem zu tun hast. Und ich finde, solange der Käfer einen ansehnlichen Zustand hat, überschaubare Rostnester etc., kann man den schon als Alltagsauto nutzen. Auch im Winter.
Ist schon irgendwie meine schuld das er ihn angeschafft hat🙂.
Aber der Kumpel ist Lacker und kennt sich aus.Er hat den kleinen letztes Jahr noch komplett lackiert damit er wieder zu seinem ursprünglichen Glanz kommt.Er war vorher gerollt oder gepinselt ,allerdings in Originallack,aber nicht so schön.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Ist schon irgendwie meine schuld das er ihn angeschafft hat🙂.Aber der Kumpel ist Lacker und kennt sich aus.Er hat den kleinen letztes Jahr noch komplett lackiert damit er wieder zu seinem ursprünglichen Glanz kommt.Er war vorher gerollt oder gepinselt ,allerdings in Originallack,aber nicht so schön.
Das du da deine Finger mit im Spiel hast, erkennt man schon am Innenraum.
Zum Glück gibt es ja vom Käfer so viele Nutzungsvarianten, unter anderem auch als Anfängerauto oder als Ganzjahresauto.
Wenn der vernünftig präpariert für den Winter ist, warum nicht?
Sicher jeder der seinen aufwendig restauriert oder Instandgesetzt hat, wird es bei dem Gedanken schaudern, was zwischen den Blechen passieren könnte.
Aber mal ehrlich, warum gibt es soviele "Käferbegeisterte"? Das sind doch alle die, die früher einmal die "Käfer-Winter-Erlebnisse" hatten.
Wer will die Erlebnisse, mit dem Käferle durch Dick-und-Dünn zu gehen missen?
Das ist ein wesentlicher Grund, warum ein Käfer nicht mit einem anderen Auto austauschbar ist.
Es erklärt auch unseren "Jap" im Winter.
Der Grund warum wir unseren Käfer nicht im Winter fahren, ist doch der, das wir Angst haben, dieses Erlebniss in 10 oder 20 Jahren dann evtl. nicht mehr haben können.
Das ist ja wie: Ich mache in jungen Jahren kein Funsport, denn sonst machen meine Knochen den Funsport mit 80 nicht mehr mit!?????
Damals haben wir die Käfer vor'm Winter von unten mit Altöl eingeseift + viel Spass gehabt.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Das du da deine Finger mit im Spiel hast, erkennt man schon am Innenraum.Zitat:
Uwe
Meinst du den Traumfänger ?
Dazu hab ich ihn nicht überredet,wollte er haben weil es ihm bei meinem gefiel und er keine gute Idee hatte was man sonst noch interessantes dranhängen könnte.
Na ja,wenn sich noch jemand so ein Teil reinhängt machen wir nen Club auf "DDT" "Der Dreamcatcher Treters" ,das ganze mit einer Dynamitstange im Emblen durch den Traumfänger ,denn DDT hört sich schon nach Knalleffekt an😁 (TNT).
OK,ich hör auf sonst werde ich noch eingesperrt.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
.... mit einer Dynamitstange im Emblen durch den Traumfänger ,denn DDT hört sich schon nach Knalleffekt an😁 (TNT).
OK,ich hör auf sonst werde ich noch eingesperrt.
Dreamcatcher ist ja der urzeitliche Vorgänger der Firewall.
Der fängt alles Böse weg.
Selbst Gedanken an DDT + TNT.
Brauchste keine Angst vorm BND zu haben, der Dreamcatcher richtet alles!
Ein Grund warum bei mir im Auto keiner drinne is'.
Ich habe Angst, das mein Radio nicht mehr mein Lieblingslied spielt.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Seit November ist nur noch der vierrädrige Audi angesagt. Der ist aber bei Schnee schon zu perfekt. Nichts, wo er nicht hinkommt oder was er nicht kann.
Moin,
von wegen, schaut Euch mal das Bild in der Anlage an. Hinter dem Tor steht der Quattro.😠
In dem von Rudi angesprochenem Winter 78/79 war ich mit dem Käfer eines der wenigen Fahrzeuge, die überhaupt noch in Hannover unterwegs waren. Hat mächtig Spaß gemacht.
Bis mir dann mitten auf einer großen Kreuzung der Kupplungszug gerissen ist, ausgerechnet auf dem Weg zu einer KDV-Verhandlung.
Schluß mit lustig. Shit happens, Murphys Gesetz halt.Gruß
Frank
@Jörch
Garnicht! Der Wagen steht immer noch in der Garage. Nachdem ich etwa ein Viertel geräumt hatte, sind mir die Arme fast abgefallen.
Außerdem habe ich keinen Platz für diese Massen auf dem Gelände, da alles Schrägen. Ich muss also das Zeug mit der Schubkarre auf den Acker nebenan kacheln.
Glücklicherweise haben wir noch einen anderen Wagen. Der stand während des Schneetreibens vor der Einfahrt, so dass wenigstens die Mobilität gesichert ist.
Gruß
Frank
Na mach doch ein schönes großes Lagerfeuer in der mitte der Einfahrt,den Schnee dann immer richtung Feuer schippen und wenn er getaut und im Gulli verschwunden ist kannst du noch Würstchen grillen.Die abgebrannte Asche sorgt gleizeitig dafür das es nicht rutschig wird hinterher.
Vari
@Vari
Deine Vorschläge sind immer wieder gut und in der Praxis bewährt.
Ich hole sofort meine Kettensäge raus und fälle ein paar Bäume.
Während der Fällarbeiten können schon mal die Nürnberger Rostbratwürstchen aus der Tiefkühltruhe auftauen, das wird lecker.
Danke
Frank