Schrauben Motorlager und Motorhalter erneuern?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.

Möchte bei meinem Golf 4 1.4 16V den Zahnriemen wechseln.

Muss ich zwingend alle Motorlager / Motorhalterschrauben erneuern?

Also auch die 4x die Motorhalter mit Motor verbinden? Die mit 45 NM angezogen werden?

Oder reichen die 2 welche Motorlager mit Halter verbinden und die 2 welche Motorlager mit Karosserie verbinden?

Und natürlich die Kurbelwellenschraube.

58 Antworten

Nein, das machst du nicht. Es hat bestimmt einen Grund, warum sich die Anzugsvorschrift (und auch die Schraube) geändert hat. Darum sollte man immer nach den neuesten Vorgaben arbeiten.

@polo8650
...grundsätzlich gilt...keine Schraube am Fahrzeug eingeölt hereinschrauben...

..ich erlaube mir allerdings manchmal Ausnahmen davon zu machen...ein Beispiel sind hierfür sind die Befestigungsschrauben der ABS Sensoren...diese habe ich mit Kupferfett leicht ! gefettet eingeschraubt.. bei Glühkerzen ebenso

Weiß jemand, warum das Verfahren und die Schraube geändert wurden? Im VAG-Reperaturleitfaden sind nur die unterschiedlichen Drehmomente und Winkel für die alte und die neue Schraube angegeben. Der Unterschied ist schon arg heftig, weil vom Ölen der Schraube steht da nix. Weder der alten noch der neuen Schraube. Komisch.

Zitat:

@polo8650 schrieb am 16. Dezember 2017 um 11:18:28 Uhr:


Dann könnte man ja theoretisch ölen und nur 90 Nm anziehen 🙂

Die unterschiedlichen Drehmomentangaben beziehen sich auf eine Änderung der Schraube. Das höhere Drehmoment kommt zum Einsatz, wenn am Schraubenkopf ein Sackloch drinnen ist. Wahrscheinlich hat sich dann auch die Festigkeit geändert. So war es jedenfalls bei den Achswellenschrauben am 5er.
Die alte Ausführung habe ich noch liegen, die neue hingegen nicht. Wenn man die Festigkeit nachschauen will.

Gruß

Ähnliche Themen

Wow! Vielen dank ! Das erWin ist ja der Hammer!! Aber leider unerschwinglich!

Warum dass denn?
Eine Stunde kostet um die 7 €, Tageszugang meine ich 25 €, da kann man schon verdammt viel absaugen. Die Stunde ist eigentlich zu schnell rumm. 🙁

Da hast du auch wieder recht
Ne Stunde 30,-.

Reparaturleitfäden bekommst du auch in gedruckter Form beim KFZ-Verlag.
www.kfz-verlag.de

Ja habe mit mal einen fürn kupplungswechsel geholt. Nie wieder. Für 19,- Euro nur Verweise auf andere Leitfäden... nicht wirklich schön, wenn man nicht alle hat.. und dann ist mal schnell ein paar hundert Euro los. Der Etzold ist schon gut. Und bei solchen Kleinigkeiten kann man sich ja die Infos hier z.B. holen.

Hallo,

ich will nun an meinem Polo 6R 1.4L auch den Zahnriemen selber wechseln. Das einzigste was mir nun fehlt sind die zu ersetzenden Schrauben am Motorhalter bzw. Motorlager.

Hat jemand dazu einen Link oder Teilenummern? Finde dazu absolut nichts.

Danke

Kannst du hier selbst raus suchen:
https://volkswagen.7zap.com/de/vin/polo/po/2014-747/?

Die wechselt keine Sau. Werder Audi noch irgendweche werkstätten.

An den 15€ ist noch keiner gestorben. Man fährt einfach ruhiger

Mahlzeit,

Mal so zur Allgemeinen Information, was die Schrauben der drei Motor-/Getriebelager aktuell kosten.
Also die vier der Drehmomentstütze (M8 & M10), die jeweils vier größeren der beiden oberen Lager (M10 & M12) und die vier kleineren (M8), die dort auch noch Peripherie befestigen.

Irgendwer schrieb Mal was von 30€ pro Fahrzeug.

Ich habe die jetzt für zwei Fahrzeuge (Vater und Bruder) ordern müssen.

Knapp 137€, also nicht ganz 70€ pro Fahrzeug. Stand 04.08.2023.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen