Schrauben für Hubzylinder Spritzdüsen/Frontstoßstange
Hallo zusammen!
Ich suche die Schrauben, mit denen die Hubzylinder der SRA in der FL-Stoßstange verschraubt werden.
Irgendwie bin ich da mit Blindheit geschlagen. Wer weiss die korrekte Teilenummer?
Vielen Dank und Gruß...
Beste Antwort im Thema
So, falls nochmal jemand dieses Problem hat:
Die Schrauben sind im ETKA nicht hinterlegt. Zumindest nicht an der Stelle, an der sie sein sollten.
Ich habe jetzt die N 905 330 05 genommen. Die passen perfekt und sind beschichtet. Nur die Scheibe ist kleiner. Kann man ja aber von den Alten übernehmen dann...
24 Antworten
Zitat:
@JensLemm schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:12:13 Uhr:
der grünliche Schutzfilm nennt sich genauer gesagt Dacromet oder Delta-Ton Beschichtung.MfG
Hallo Jens.
Die grüne Beschichtung ist definitiv nicht Dacromet. Dacromet wird generell die jetzigen Schraubenbeschichtungen ersetzen müssen. Sämtliche aus Stahl hergestellten Schrauben sind in Zukunft nicht mehr chromatiert, verzinkt bzw vercadmet (schon lange nicht mehr) weil hier bei der Verschraubung Schadstoffe (Chrom6?) freigesetzt werden die unsere Lunge schädigen. Regierungen rund um den Erdball haben gesagt: "Das muss weg" (die Rentenkasse war hier aussen vor).
Dacromet hat leider nicht die gleiche Schutzfunktion wie ehemalige Beschichtungen. Der Reibbeiwert beim Anziehen der Schraube ist auch unterschiedlich weil die Anzugsmomente neu berechnet werden müssen. Dacrometschrauben sind an der Oberfläche rauh und silbern (zur Unterscheidung von verchromten Schrauben), jedoch nicht glänzend.
Da im Dacromet ebenfalls Aluminiumteile sind sollten solche Schrauben geeignet sein unsere A(chter) zusammen zu halten.
Ich meine die grünliche Beschichtung soll den geänderten Reibwiderstandsbeiwert eliminieren.
Zur gestellten Frage: M6 hat 0,8mm Steigung, wenn die Schraube ins "Volle" Material geschraubt wird ist Kontaktkorrosin nicht schlimmer wie bei einer Stahl - Stahl Verbindung (hier entsteht logischerweise nur Rost).
Ich denke Magnus kann seinen Scheinwerferspritzer mit jeder "normalen" Schraube befestigen.
Die Inbuschrauben M12x1,5 die den Bremssattel vorn halten sind schließlich auch Dacrometschrauben in Aluminium und korrodieren nicht raus (gehen allerdings nie mehr raus weil zu lang).
Wollt ich einen kompellten Aufsatz schreiben?
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:39:41 Uhr:
Hallo Jens.Zitat:
@JensLemm schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:12:13 Uhr:
der grünliche Schutzfilm nennt sich genauer gesagt Dacromet oder Delta-Ton Beschichtung.MfG
Die grüne Beschichtung ist definitiv nicht Dacromet. Dacromet wird generell die jetzigen Schraubenbeschichtungen ersetzen müssen. Sämtliche aus Stahl hergestellten Schrauben sind in Zukunft nicht mehr chromatiert, verzinkt bzw vercadmet (schon lange nicht mehr) weil hier bei der Verschraubung Schadstoffe (Chrom6?) freigesetzt werden die unsere Lunge schädigen. Regierungen rund um den Erdball haben gesagt: "Das muss weg" (die Rentenkasse war hier aussen vor).
Dacromet hat leider nicht die gleiche Schutzfunktion wie ehemalige Beschichtungen. Der Reibbeiwert beim Anziehen der Schraube ist auch unterschiedlich weil die Anzugsmomente neu berechnet werden müssen. Dacrometschrauben sind an der Oberfläche rauh und silbern (zur Unterscheidung von verchromten Schrauben), jedoch nicht glänzend.
Da im Dacromet ebenfalls Aluminiumteile sind sollten solche Schrauben geeignet sein unsere A(chter) zusammen zu halten.
Ich meine die grünliche Beschichtung soll den geänderten Reibwiderstandsbeiwert eliminieren.
Zur gestellten Frage: M6 hat 0,8mm Steigung, wenn die Schraube ins "Volle" Material geschraubt wird ist Kontaktkorrosin nicht schlimmer wie bei einer Stahl - Stahl Verbindung (hier entsteht logischerweise nur Rost).
Ich denke Magnus kann seinen Scheinwerferspritzer mit jeder "normalen" Schraube befestigen.
Die Inbuschrauben M12x1,5 die den Bremssattel vorn halten sind schließlich auch Dacrometschrauben in Aluminium und korrodieren nicht raus (gehen allerdings nie mehr raus weil zu lang).Wollt ich einen kompellten Aufsatz schreiben?
Gruß
Lacher auf meiner Seite: kompellt kenne ich selbst nicht.
So, falls nochmal jemand dieses Problem hat:
Die Schrauben sind im ETKA nicht hinterlegt. Zumindest nicht an der Stelle, an der sie sein sollten.
Ich habe jetzt die N 905 330 05 genommen. Die passen perfekt und sind beschichtet. Nur die Scheibe ist kleiner. Kann man ja aber von den Alten übernehmen dann...
Ähnliche Themen
Die Schraube fürs Thermostatgehäuse?
Das mal eine super Idee 😁
Was hastn überhaupt getrieben, dass du die Stoßstange abbauen musstest?
Ein Parksensor musste ersetzt werden. Selbstverständlich einer aus der Mitte. Wäre ja zu einfach sonst... 🙁
Och ne, da hast du die Stoßstange auch noch zerlegen müssen?
Stimmt schon, wäre ja sonst zu einfach, das hab ich mir in der Vergangenheit öfters gedacht bei manchen Arbeiten am D2. 😁
Hast du Bilder gemacht?
Nee. Muss sie ja aber jetzt eh nochmal zerlegen und RICHTIG zusammenbauen. War ja wegen diverser Schäden aufgrund von Werkstattpfusch überhaupt erst entstanden, das Problem. Im Moment ist sie nur "notrepariert". Wenn ich dran denke, mach ich dann Fotos...
Das wäre toll, irgendwann können wir dann ein Foto-Archiv fürs Forum anlegen, jedes Bauteil inbegriffen. 😉
Hallo Freunde
Sag wer kann oder wo kannich herausfinden wie das zerlegen vom Hubzylinder der SRA geht :-)