Schrauben an den Türen rosten MJ 2009
Hallo Zusammen,
irgendwie hab ich ein Montagsauto erwischt.
Hab ein MJ 2009.
Hab keine einzige Schraube an den Türen die nicht rostet. Rost geht schon auf den Lack über.
Audi Kundenservice meldet sich nicht. Anscheinend nicht interessiert. Händler will nur ein bisschen Hohlraumversiegelung drauf klatschen.
Dafür braucht er den Wagen aber wieder einen ganzen Tag.
Leihwagen? Wie immer nur kostenpflichtig.
Habt ihr auch Probleme mit rostenden Schrauben?
Gruß Michael
Allmählich reicht es.
Wasser in der Heckklappe, Schrumpelsitz, beschlagene Scheinwerfen, Wasser in den Heckleuchten, Blenden an der Heckklappe brechen alle Nase lang raus.
Hab ich alles, und das bei MJ 2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Muss man einen Audi fahren um Tatsachen beurteilen zu können ?Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Welchen AUDI fährst du?Viele Grüße
g-j🙂
Ich gehe ja auch nicht ins Citroen-Forum (und den fährt er ja anscheinend) und lässtere über die Fehler ab die dort so alles gepostet werden...
Wenn ich selbst nen Audi fahre, oder zumindestens viele Jahre einen gefahren habe, und mit diesem solche Probleme hatte, kann ich sowas ja schreiben. Ansonsten sollte man lieber seine Klappe halten! 😉
Also doc was fährst du denn für eine Audi oder welche Erfahrungen hast du damit?
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
vag baut jahrelang motoren die regelmaessig den geist aufgeben weil irgendwelche teile vorzeitig kapitulieren. glaubst du ernsthaft, dass die jungs sich um ein paar schrauben kuemmern werden weil eine handvoll leute den werkstaetten die hoelle heiss macht ?Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Wenn jeder seine rostenden Schrauben selber tauscht, wird Audi auch niemals über dieses Problem informiert werden und somit wird es bestehen bleiben.gruesse vom doc
Kommt ja immer auf die Anzahl der Leute an, und selbst wenn ich der einzige bin: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
wenn jemand hingeht und ein neues getriebe/motor/kupplung/whatever einbauen lassen muss das richtig kohle kostet ist es natuerlich hilfreich eine etwaig vorhande garantie in anspruch zu nehmen, keine frage.Zitat:
Original geschrieben von hirschi711
Ganz einfach: Man Hat Neuwagengarantie!! 😕
Für was hat man denn die,wenn man alles selber beheben muss ??!!um allerdings fuer irgendwelche kosmetische schoenheitsoperationen freiwillig den terror mit auto abliefern, evtl. leihwagen nehmen, rumaergern, kundenhotline anrufen, nochmal hinfahren, wieder aergern etc. zu ertragen, muss man schon sehr masochistisch veranlagt sein.
was nutzt mir die tolle "garantie" wenn irgendwelche gelangweilten duennbrettbohrer nur mit der axt am fahrzeug arbeiten ? nichts ! mit jedem versuch geht mehr zu bruch und der blutdruck hoch.
aufwand und nutzen stehen hier im regelfall offensichtlich in umgekehrt proportionalen verhaeltnis. aber gut, man spart natuerlich drei euro fuenfzig...
gruesse vom doc
weil es auch darum geht, einem Hersteller zu zeigen, mit was man für sein Geld zufrieden ist und mit was nicht...damit sich in der Zukunft vielleicht was ändert...
das ist die deutsche Mentalität...und deshalb können die in Berlin sich auch immer mehr raus nehmen - weil wir alles schlucken...
Marc Sigrist
Zitat:
das ist die deutsche Mentalität...und deshalb können die in Berlin sich auch immer mehr raus nehmen - weil wir alles schlucken...
deutsche mentalitaet ist es vor allem regelmaessig um banale kleinigkeiten einen brei zu machen, dass es nicht mehr feierlich ist.
gruesse vom doc
Der Hersteller lernt nur wenn es an sein Geld geht.
Bei einem Werkstattaufenthalt ist das der Fall.
Schraubst du selber rum erlischt deine Garantie.
Du weist auch nie wieviel Reklamationen noch kommen. Bei evtl. Wandlung hast du es wesentlich leichter wenn du alle Werkstattaufträge vorlegen kannst.
Bei mir hört es nicht mehr auf, das Türproblem ist noch nicht behoben und ich hab aktuell einen Defekt in der S-tronic.
Der Nutzwert des Fahrzeug ist nicht mehr gegeben er steht mehr in der Werkstatt als das ich damit fahren kann.
Meine deutsche Mentalität ist jedenfalls auf dem Tiefstpunkt.
LG Michael
Ähnliche Themen
Habe bei meinem SB auch gerade eben sämtliche Schrauben an den Türen kontrolliert, gottseidank ist (noch) keine rostige dabei. Werde das aber weiter im Auge behalten. Kann ja wohl nicht sein, dass ein "Premiumprodukt" so rosten kann...
Du bist scho einer der Fehler sucht!?
Lass dir neue Schrauben reinmachen!
und den Lack mit Schleifpaste Polieren!
und die Sache passt wieder!
Das is bei solchen Farben gern!
Das gibs bei anderen Herstellern a!
Das is nur Oberflächlich!
Zitat:
Original geschrieben von audimichl1
Du bist scho einer der Fehler sucht!?
Lass dir neue Schrauben reinmachen!
und den Lack mit Schleifpaste Polieren!
und die Sache passt wieder!
Das is bei solchen Farben gern!
Das gibs bei anderen Herstellern a!
Das is nur Oberflächlich!
Wenn meinst du ??
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Wenn meinst du ??
All die "Flöhe husten-Hörer" und "Haar in der Suppe-Finder !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
All die "Flöhe husten-Hörer" und "Haar in der Suppe-Finder !Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Wenn meinst du ??Viele Grüße
g-j🙂
Dann meint er nicht mich.
Denn meiner ist heute in der Lackiererei.
7 Tag in der Werkstatt.
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
All die "Flöhe husten-Hörer" und "Haar in der Suppe-Finder !Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Wenn meinst du ??Viele Grüße
g-j🙂
Ich meine, dass bei so einem Auto, welcher für Perfektion beworben wird, es nicht sein kann nach so kurzer Zeit diese Mängel aufzufinden. Oder soll jetzt jeder über gewisse Mängel hinwegsehen nur weil er ein Flöhe-husten-Hörer ist.
Der Preis ist der Vorsprung an Technik, welcher auch gehalten werden sollte.
Ähm,
ich bin da Eurer Meinung, ein No Go in der Preisklasse. Habe lediglich dem Kind einen Namen gegeben.
Viele Grüße
g-j🙂 der auch manchmal, komische Dinge hört😉
Zitat:
Original geschrieben von tbuschi
Der Preis ist der Vorsprung an Technik, welcher auch gehalten werden sollte.
machen wir uns nichts vor, jeder der einigermassen objektiv ist und keine rosarote brille traegt musste wissen dass hinter diesem slogan nicht viel steckt. multitronic, nockenwellen/schlepphebel am 2,5er tdi, zylinderkoepfe am 2.0er tdi, leistungsverlust beim 170PS tdi, kettenlaengung am 3.2er benziner, sterbende klimakompressoren en masse, verreckende oelpumpen bei 2.0TDI im A4, zms probleme bei allen motoren mit ein bisschen mehr drehmonment, sehr geil sind auch die werkfahrsperren die man in unter fuenf minuten ueberwinden kann etc, etc.
leute, audi baut lediglich ein huebsches blechkleid um anfaellige technik, ich wuesste nicht was das mit irgendeinen vorsprung technolgischer natur zu tun haben koennte.
ich kann jeden nur ausdruecklich beglueckwuenschen, der nur mit flugrost an tuerschrauben gesegnet ist.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
machen wir uns nichts vor, jeder der einigermassen objektiv ist und keine rosarote brille traegt musste wissen dass hinter diesem slogan nicht viel steckt. multitronic, nockenwellen/schlepphebel am 2,5er tdi, zylinderkoepfe am 2.0er tdi, leistungsverlust beim 170PS tdi, kettenlaengung am 3.2er benziner, sterbende klimakompressoren en masse, verreckende oelpumpen bei 2.0TDI im A4, zms probleme bei allen motoren mit ein bisschen mehr drehmonment, sehr geil sind auch die werkfahrsperren die man in unter fuenf minuten ueberwinden kann etc, etc.Zitat:
Original geschrieben von tbuschi
Der Preis ist der Vorsprung an Technik, welcher auch gehalten werden sollte.leute, audi baut lediglich ein huebsches blechkleid um anfaellige technik, ich wuesste nicht was das mit irgendeinen vorsprung technolgischer natur zu tun haben koennte.
ich kann jeden nur ausdruecklich beglueckwuenschen, der nur mit flugrost an tuerschrauben gesegnet ist.
gruesse vom doc
Ob mit oder ohne rosarote Brille.
Bei Fahrzeugen in der Preisklasse absolut inakzeptabel.
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
machen wir uns nichts vor, jeder der einigermassen objektiv ist und keine rosarote brille traegt musste wissen dass hinter diesem slogan nicht viel steckt. multitronic, nockenwellen/schlepphebel am 2,5er tdi, zylinderkoepfe am 2.0er tdi, leistungsverlust beim 170PS tdi, kettenlaengung am 3.2er benziner, sterbende klimakompressoren en masse, verreckende oelpumpen bei 2.0TDI im A4, zms probleme bei allen motoren mit ein bisschen mehr drehmonment, sehr geil sind auch die werkfahrsperren die man in unter fuenf minuten ueberwinden kann etc, etc.Zitat:
Original geschrieben von tbuschi
Der Preis ist der Vorsprung an Technik, welcher auch gehalten werden sollte.leute, audi baut lediglich ein huebsches blechkleid um anfaellige technik, ich wuesste nicht was das mit irgendeinen vorsprung technolgischer natur zu tun haben koennte.
ich kann jeden nur ausdruecklich beglueckwuenschen, der nur mit flugrost an tuerschrauben gesegnet ist.
gruesse vom doc
Welchen AUDI fährst du?
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Welchen AUDI fährst du?
Muss man einen Audi fahren um Tatsachen beurteilen zu können ?
Viele Grüße
g-j🙂