Schraube Tür einstellen Coupe
Moin habe die sufu benutzt da ist immer die rede von einer Imbus schraube um das einzustellen wenn die tür schwer auf geht (coupe jetzt).
weis einer wie geht das mit dieser komischen schrauben ihr meint ja die imbus schraube direkt von innen beim Griff ist wo mann diese gummi abdeckung weg klappen muss. Ich habe nun gehört mann muss den Griff ziehen dann die schraube lösen und griff los lassen. Und dann die schraube wieder fest ziehen ist das so richtig oder wie geht das genau?
24 Antworten
Bin heute morgen über die Autobahn gefahren und habe bemerkt das ab 130 kmh es anfängt zu pfeifen!!
Muss auch dabei sagen das sich die Dichtungen (innen) ablösen! Werde die morgen wieder festkleben!!
In der Waschstraße beim Vorsprühen gelingt immer wieder ein paar tropfen durch eine kleine öffnung an der ecke oben rechts!
Besteht die möglichkeit die wieder bündig zubekommen oder liegt das nur an den dichtungen ??
MFG Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QP Türen einstellen' überführt.]
Hat keiner ne Ahnung??
Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QP Türen einstellen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Ci Daniel
Hat keiner ne Ahnung??Daniel
Hey Daniel habe genau dein Problem. Erstens die Türdichtungen haben einen mehr oder weniger kleinen riss aber mehr zum innenraum udn die lösen sich auch ständig. welchen kleber nimmst du?
Und Zweitens ich glaube ich muss auch die Türen neu einstellen wenn ich bei 100 Kmh das Fahrerfenster runtermache geht es nicht mehr ordentlich beim Schließen an ihren Platz zurück sondern wird sozusagen vom Wind rausgedrückt so das es dann die ganze Zeit Pfeift. Ich muss dann immer das Beifahrerfenster kurz runterlasen und das Fahrerfenster dann schließen (so gehts dann). Und bei 180 und aufwärts Kmh brauche ich nur über eine kleine unebenheit zu fahren und schon ist das Fenster wieder aus dem Rahmen rausgedrückt. Gibt es einen trick? was kostet der Spass bei BMW wenn die mir mal die Tür einstellen sollen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QP Türen einstellen' überführt.]
407 von Loctite
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QP Türen einstellen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hat keiner Ahnung wie man sie einstellt??????
Ich schmiere meine griffe immer bishien ein dann ist es ein wenig besser ,
aber nach einer woche ist es wieder so wie es war.
Und es ist wirklich sehr sehr extrem das Auto wackelt und ich habe das efühl ich habe jeden moment den griff in der Hand.
Mfg Georg
Hallo zusammen !!!
Wollte kurz berichten das ich heute das öffnen der Türen leichtgängig gemacht habe.
Habe an dieser Imbuseinstellschraube beim Türschloss wo die schwarze kappe drüber ist
rum gedreht.Muss ehrlich sagen ich weiss garnicht wie ich das wirklich gemacht habe.
Ich habe die Schraube bishien gelöst und dran rumgewackelt und wieder angezogen.
Und jetzt öffnen die >Türen wieder super sanft auf wie Butter kein vergleich zu vorher.
Kann ich nur empfehen kein vergleich zu früher hätte ich schon viel eher machen sollen anstatt mich die
ganze zeit darüber aufzuregen.
Ich hatte auch rechts wassereinbruch über die Tür.
HAbe die Türpappe aufgemacht und direkt gesehen das die Dämmung von der so gennanten Bärenkake (Schwarze klebemasse)
an der Tür abgegangen ist.
Habe mir teures doppelseitiges klebeband gekauft extra wasserdicht und extrem klebestark womit ich die Dämmung dran geklebt
habe und über die Dämmung noch Panzertape.
Ein kumpel hat mir gesagt bei Vw und Audi verwenden die auch doppelseitiges Klebeband die kommen immer mehr weg von dieser
schwarzen Klebemasse.(vorher natürlich gut abputzen.)
Ich bin durch die Waschstrasse gefahren und alles war dicht naja mal gucken was die zukunft zeigt bei starkem regen.
MFG Georg
habe auch das problem und alle reden von dem imbus aber welcher ist das der 2.5 ist zuklein und der 3er zugroß
ich weiß da nicht weiter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bastino
habe auch das problem und alle reden von dem imbus aber welcher ist das der 2.5 ist zuklein und der 3er zugroßich weiß da nicht weiter 🙁
schon nachgeschaut welcher schlussel es ist ?
das wird kein Inbus sein sondern ein Torx.
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
das wird kein Inbus sein sondern ein Torx.
ich weiß nicht so recht das seh nach imbus aus :S