Schraube in der Ölwanne gefunden - Wo kommt sie her ?

BMW 3er E90

Hallo Leute!

Ich habe mal eine blöde Frage.

Beim Wagen von meinem Vater (325i, EZL 08/2005; 137.000 km) wird heute die Ölwannendichtung erneuert und die Werkstatt hat in der Ölwanne eine Schraube gefunden (die da augenscheinlich ja nicht hingehört...).

Nun gibt es ja wohl irgendwie 2 Möglichkeiten:

1.) Sie ist seit der Montage 2005 dort drin.

2.) Sie kommt irgendwo aus dem Motor (?) (und deutet auf Probleme hin)?!

Von größeren Reparaturen weiß ich nur, dass er mal liegen geblieben ist, weil die Wasserpumpe defekt war etc.
Für mich wäre nun wichtig zu wissen woher die Schraube kommen kann?!

Ich überlege ihm den Wagen nächstes Jahr abzukaufen und ich habe keine Lust auf einen evtl. richtig großen Schaden weil kurze Zeit später der Motor hoch geht...

Wisst Ihr Rat?

Ein Bild von der gefundenen Schraube füge ich bei...

Vielen Dank und viele Grüße
Timo

Img-7224
Img-7223
Img-7225
Beste Antwort im Thema

Tippe auf Teilenummer
11110392552

http://de.bmwfans.info/.../#0392552_4

Pos. 4

Wie gesagt das hätten die mechaniker eigentlich gleich kontrollieren können wenn die ölwanne weg ist.

Jetzt muss eigentlich die ölwanne wieder runter und es muss kontrolliert und gesucht werden wo denn den der schraubenkopf her kommt.
Eigentlich gehört sowas schon gar nicht mehr zusammengebaut bis man das problem gefunden hat.

Ich würde wie folgt vor gehen ölwanne runter schwallblech wegbauen. Verschraubung ölpumpe und kurbelwellenlagerbrücken kontrollieren. Wenns da eine is muss man eh den halben motor zerlegen da diser motor keine einzelnen lagerbrücken mehr hat sondern alle zusammen.
Und wenn da nichts ist dann motor systematisch zerlegen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kleines Update:

Hallo Leute, ich wollte Euch nur kurz mitteilen, dass der Rest zum Schraubenkopf nun gefunden wurde.

Der Wagen war nochmals in der Werkstatt weil die Ventildeckeldichtung undicht war.
Und als die ganzen Abdeckungen weg waren konnten sie sehen dass am Ventildeckel (bzw. irgendwo da) ein solcher Schraubenkopf fehlte.

Trotzdem vielen Dank für Eure Tipps; ich für meinen Teil bin froh dass der Rest gefunden wurde.

Viele Grüße
Timo

Ich grabe den Thread noch mal aus.

Bei meinem wurde neulich ebenfalls die Ölwannendichtung gewechselt. Die Werkstatt hatte mir ebenfalls einen abgerissenen Schraubenkopf gezeigt.
Eigentlich war alles ganz genauso wie bei dem TE.
Ölundichtigkeit. Ich geschaut wo. War klar das es die ölwanne war. Termin gemacht und alle Teile bestellt. Schrauben, Dichtung bei BMW. Rest Zubehör.
Werkstatt rief mich dann an, Mechaniker meint, alle Schrauben recht lose... , Ich bat, die dichtung trotzdem zu wechseln.
Ich kam irgendwann an, weil die Werkstatt wohl den Arbeitsaufwand unterschätzt hat... und mich bis ihren feierabend nicht angerufen hatte... Bin dann halt rein und hab die Schraube zu Gesicht bekommen....

Also Schrauben vom Ventildeckel werden es nicht sein. Die Köpfe sind alle außerhalb des Motors....

Ich bin ebenfalls nicht wirklich ein motorspezialist.
Daher kann ich keine vemutung anstellen und kann nur auf das hören, was ihr mir nennen könnt, woher die Schraube herkommen kann.

Der Mechaniker hatte sich ebenfalls gut über die Schraube gewundert und fragte mich, ob da schonmal einer rumgeschraubt hat.... Er vermutete, das dort jemand mal eine Schraube vergessen hatte..... Merkwürdiger Gedankengang aber ok.
Allerdings meinte er zu mir auch, das er überall nachgeschaut hat ob irgendwo eine Schraube gefehlt hat.
Ich denke aber nicht das er das mit einem endoskop gemacht hat 🙁
Meiner ist von 07/2005 und hat 218tkm gelaufen.

Eine Schraube von der ZKD ist bei mir bereits gerissen gewesen, die saß allerdings ebenfalls außen am Motor, direkt unter der ansaugbrücke. Hab dadurch eine schöne ölleckage gehabt...

1 Schraube vom Ventildeckel war bei mir ebenfalls bereits so lose, das man sie mit den Fingern lose Schrauben konnte.

Zur Info für alle Schrauben-fetischisten.

Es werden alu Schrauben benutzt, weil man sich entschieden hat, den Block aus einer Alu-mag Legierung herzustellen... Gewichtstuning und so.

Da Alu und stahl einen anderen ausdehnungkoefizienten haben. Kann man nicht einfach so mal eben einfach Stahlschrauben nehmen.....

Alle Schrauben mit denen ich bisher Probleme hatte, waren Alu-dehn- Schrauben. Schrauben des VD, ZK und Ölwanne haben alle einen anziehdrehmoment von xy Newtonmetern und anschließend muss man die in einem bestimmten Winkel überdehnen teilweise 90grad, teilweise 180grad.
Dann kommen noch Vibrationen dazu und die Wunderschrauben reißen ab.

Wenn eine Schraube abschert, hat man eine glatte Oberfläche. Wenn eine Schraube allerdings abreisst, dann sieht die Bruchstelle immer poröß, ähnlich wie bei einem Materialfehler aus.

Nunja, eigentlich wollte ich nur mal Infos einholen, ob nur bei mir die Ölwannendichtung an mindestens einer Stelle, knapp 1-2 cm außerhalb der Ölwanne absteht.... Ist ja immerhin eine originale Ölwannendichtung selbst gekauft bei BMW-teilehändler.

Die App über iOS. Hat ein paar schwerwiegende Probleme beim korrigieren von Posts....

Hallo bei mir wurde der gleiche Schrauben Kopf in meiner Ölwanne gefunden und man hat nirgens gesehen wo diese abgerissen sein soll.

Gruß Dirk

es gibt nur 2 Varianten. Entweder unten am Motor abgebrochen also in der Ölwanne drin. Oder Oben da wo die Nockenwellen sind. Also muss man die Ventildeckel aufmachen und prüfen.

Ähnliche Themen

Unten am Motor sollen angeblich alle in Ordnung gewesen sein und keine abgerissene gesehen werden sein laut Werkstatt.

Dann bleiben ja nur noch die Nockenwellen schön wäre wenn man diese mit einer Mini Kamera einsehen könnte über den Öl einfülldeckel.

Habe heute eine Nachricht bezüglich des Schrauben Kopfs bekommen von einem BMW Spezialisten:

Guten Tag,

solche Schraube sind in den Lagerleisten der Nockenwellen verbaut und am Zylinderkopf, man solle mal den Ventildeckel demontieren und diese prüfen.

Das war nun die Aussage des Schrauben Kopfes des BMW Spezialisten.

Gruß Dirk

Zitat:

@ronmann schrieb am 30. Oktober 2015 um 16:23:00 Uhr:


Beim V8 im E34/E32 gab es mal das Problem, dass sich die Schrauben der Ölpumpe lösten und dann eben auch genau dort in der Ölwanne zu finden waren. Mit einer Aluschraube kann man auch nix befestigen, wo wirklich Kräfte wirken wie zB Pleuellager o ä! Da wurden nur Leichtmetallteile zusammengehalten😉

beim E39 ebenfalls in den 8 Zylinder Modellen.Die beste Lösung ist festschrauben nachträglich und dann verkleben.habe ich auch so gemacht. 😉

Weiss jetzt nicht wo die Ölpumpe beim N53 sitzen soll, und ob diese Schraube vom dort kommen kann mir wurde die das mitgeteilt was oben geschrieben ist. Ich habe mal in dem Öleinfüllstuzen rein geschaut es sitzen echt solche Schrauben dort ob es jetzt genau die gleiche ist kann ich nicht sagen ich habe meine Darmals leider von die Werkstatt nicht mitgenommen gehabt. Hier mal ein Bild von Meinem Öleinfüllstuzen.

20180205_093813.jpg

Das beste wäre den Ventieldeckel zu öffnen und alles zu kontrollieren ob alles so ist wie es sein sollte, ich glaube das sogar solch ein Schraub Köpfe für die Ketten Führung aus Plastik benutz sind und das kann man alles sehen wenn der Ventieldeckel runter ist.

Schrauben Kopf in Ölwanne gefunden habe ich schon sehr oft gelesen....

Viele haben sich ja immer gefragt wo kommt dieser abgerissene schrauben Kopf her die in die Ölwanne gefunden wurde..... Hier die Aufklärung. Da wo die Schraubenzieher spitze hin zeigt da kommt diese her...

Das ist eine ganz ganz einfache billige Alu schraube die sehr leicht abreisst und in die Ölwanne runter saust... Und davon dind 2 Stück verbaut.

Gruß Dirk

20200924_203039.jpg
20200924_203029.jpg
20200924_203246.jpg
+2

So...

Schrauben Kopf in Ölwanne gefunden habe ich schon sehr oft gelesen....

Viele haben sich ja immer gefragt wo kommt dieser abgerissene schrauben Kopf her die in die Ölwanne gefunden wurde..... Hier die Aufklärung. Da wo die Schraubenzieher spitze hin zeigt da kommt diese her...

Das ist eine ganz ganz einfache billige Alu schraube die sehr leicht abreisst und in die Ölwanne runter saust... Und davon dind 2 Stück verbaut.

Gruß Dirk

20200924_203039.jpg
20200924_203029.jpg
20200924_203246.jpg
+2

Falls jemand nochmal ein Problem mit gefundenen Schraubenkopf beim N52 Motor, Ventildeckel demontieren und Zylinderkopfschraube vorne am Kettenkasten angucken. Reist gerne

Zitat:

@Cm0125 schrieb am 15. Juli 2021 um 21:44:47 Uhr:


Falls jemand nochmal ein Problem mit gefundenen Schraubenkopf beim N52 Motor, Ventildeckel demontieren und Zylinderkopfschraube vorne am Kettenkasten angucken. Reist gerne

Genau so ist es.

Gruß Dirk

Ohohoh

Hallo Dirk,

Was genau hält denn diese Schraube worauf dein Schraubenzieher gerichtet ist? Ist daran der Kunststoffkettenkasten befestigt oder ist es nicht sehr relevant diese zu erneuern? Klar, jede schraube hat ihre Funktion…muss nur einen Kosten-Nutzen Vergleich anstellen. Danke Dir

Gruss

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen