Schraube im Runflat Reifen

BMW 5er G60

Hallo zusammen,
leider hat sich heute eine Schraube in meinen hinteren Reifen gebohrt. Montiert sind 21 Zoll Runflat Reifen. Mir ist bewusst, dass eine Reparatur in der Regel nicht möglich ist.
Daher meine Frage:
Die Reifen haben noch keine 2.000 km gelaufen. Reicht es, nur den beschädigten Reifen zu ersetzen, oder sollten beide hinteren Reifen gewechselt werden bezüglich dem XDrive?
Danke vorab für eure Hilfe!

Bild #211606045
14 Antworten

Ich würde das gleiche Fabrikat/Typ nehmen und nur einen Reifen tauschen. Bei 2Tkm ist da kein Unterschied.

Messe die Profil-Tiefe der Reifen, wenn die sich nicht voneinander unterscheidet, reich ein Reifen. Aber evtl. sind 4 Reifen erforderlich, wenn sich der Abrollumfang Vorder zur Hinterachse unterscheidet.

Ich frage mich aber, warum du auf Runflat umgerüstet hast, was ist der Grund dafür?

Zitat:@BMWHolgi schrieb am 21. Juli 2025 um 22:41:53 Uhr:
Messe die Profil-Tiefe der Reifen, wenn die sich nicht voneinander unterscheidet, reich ein Reifen. Aber evtl. sind 4 Reifen erforderlich, wenn sich der Abrollumfang Vorder zur Hinterachse unterscheidet.Ich frage mich aber, warum du auf Runflat umgerüstet hast, was ist der Grund dafür?

Vielen Dank für die Info!

Mein Fahrzeug wurde im Winter ausgeliefert und da wurden direkt die Winterreifen montiert. Der 21 Zoll Sommer Radsatz Wurde ab Werk mit Pirelli Run Flat Reifen bestückt und die sind erst seit anfang Juni auf meinem Wagen montiert. Also umgerüstet habe ich persönlich nichts.

Bei BMW gibt es doch oft die Reifenversicherung bei dort gekauften Reifen mit Felgen, greift die nicht? Bei mir stand das auf der Rechnung.,,,

Ähnliche Themen
Zitat:@AF_Auto schrieb am 21. Juli 2025 um 23:11:30 Uhr:
Bei BMW gibt es doch oft die Reifenversicherung bei dort gekauften Reifen mit Felgen, greift die nicht? Bei mir stand das auf der Rechnung.,,,

Habe soeben mit meinem Berater telefoniert. Bei den Winterreifen ist die Versicherung mit dabei da ich diese Separat erworben habe. Bei den Sommerräder ist leider keine Versicherung enthalten (Fahrzeug wurde auf Sommerrädern ausgeliefert) . Es ist ärgerlich aber man steckt da leider nicht mit drinnen

Zitat:@AF_Auto schrieb am 21. Juli 2025 um 23:11:30 Uhr:

Bei BMW gibt es doch oft die Reifenversicherung bei dort gekauften Reifen mit Felgen, greift die nicht? Bei mir stand das auf der Rechnung.,,,

So, gerade eben Rückruf von meinem Berater bekommen. Bei gekauften Neufahrzeugen und Gebrauchtwagen mit Premium Selection sind die Reifen im ersten Jahr 100 % und im zweiten Jahr 50 % versichert wenn die Reifen mit einem Stern markiert sind. Ich muss lediglich nur die Montagekosten bezahlen.

Eine Entschuldigung für die Fehlinformation gab es auch🙂

Ich danke dir noch mal, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!

Zitat:
@BMWHolgi schrieb am 21. Juli 2025 um 22:41:53 Uhr:
Ich frage mich aber, warum du auf Runflat umgerüstet hast, was ist der Grund dafür?

Wenn seine Angabe noch aktuell ist fährt er einen G31...

Demnach falsches Forum

Nein es handelt sich um einen G60 540d

Der G60 sollte aber keine RunFlat ab Werk haben...

Zitat:@Tappi 64 schrieb am 24. Juli 2025 um 12:51:06 Uhr:
Der G60 sollte aber keine RunFlat ab Werk haben...

Tatsächlich sind es keine RunFlat Reifen 😳. Frage aus neugier, warum haben die keinen RunFlat mehr? Einen Ersatzrad bzw. reparaturkit gibt es auch nicht…

Weil RFT Kacke ist und die bei BMW zwar lange gebraucht haben das zu erkennen aber was lange währt.....

Ui, das wusste ich gar nicht. Das wäre dann die nächste Sparmaßnahme / Verschlechterung? Keine Runflat, kein Ersatzrad, kein Reifenkit?

Dafür gibt’s das „Reifenpannenset plus“

die RFT Reifen waren schon beim LCI G30 nicht mehr Serie…

Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 24. Juli 2025 um 15:27:30 Uhr:
Ui, das wusste ich gar nicht. Das wäre dann die nächste Sparmaßnahme / Verschlechterung?

Das Weglassen von RFT ist definitiv eine Verbesserung.

Und die Pannensets sind auch Schrott, mit dem Schmodder versaut man sich nur die Felgen und vor allem die RDKS-Sensoren.

Bleibt noch das vollwertige Ersatzrad oder Notrad. Und das gibts ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Mein letztes Fahrzeug mit Ersatzrad war der E38, Notrad hatte der E61 noch- als Zubehör.

Ergo: wenn Reifenpanne, Schutzbrief/Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen. Die Zebra sind schnell da.

Zum Ursprungspost, ich sehe erstmal keinen Grund da nicht eine Reparatur zu versuchen (selbst wenn es RFT wäre). Wenn neuer Reifen reicht bei der geringen Laufleistung ein einzelner locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen