Schraube im Reifen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
Ich habe heute eine Schraube im Reifen entdeckt. Wie wahrscheinlich ist denn überhaupt das eine Schraube genau so in dem Reifen geht?

Muss der Reifen gewechselt werden Oder wird der geflickt?

Beste Antwort im Thema

Delinte kenne ich nicht und ist ne Billigmarke, wenn sonst nix drin ist finanziell dann fährst du mit den gebrauchten Hankook sicher besser ...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@ruc schrieb am 2. Januar 2019 um 13:56:49 Uhr:


Ich mache nachher ein Foto. Wenn jetzt auch noch rauskommt, dass die Reifen, kein Allwetter sind... aber ich kanns mir nicht vorstellen.

Es können durchaus Allwetter-Reifen sein, aber dann eher Richtung Sommer ausgelegt. Im Winter würde ich damit nur im Notfall fahren.

Ein Aktueller Michelin CrossClimate, oder Continental AllSeason ist eher auf Winter ausgelegt und haben auch ein entsprechendes Profil.

Was soll das für ein Hersteller sein was verbaut ist?

Die ist von Dunlop.

Noch eine Frage, was haltet ihr von diesen Reifen? Die sind gebraucht, würde sich der Kauf von den beiden lohnen?

Also den einzigen Dunlop Ganzjahresreifen den ich finden kann hat Lamellen und ist auf Winter ausgelegt.

Dunlop SP 4All Season

Deiner sieht eher nach einem Sommerreifen aus.

Zitat:

@ruc schrieb am 2. Januar 2019 um 14:08:11 Uhr:



Noch eine Frage, was haltet ihr von diesen Reifen? Die sind gebraucht, würde sich der Kauf von den beiden lohnen?

Die Hankook Winterreifen (und auch Sommer) kannst du blind kaufen, allerdings würde ich prüfen ob es nicht eher lohnt 2 neue im Netz zu bestellen, da weißt du was du hast und je nachdem was der Verkäufer haben will (womöglich noch mit Versand etc) da kannste besser neue kaufen. Montieren lassen musst du die eh auch noch ...

Ganz ehrlich: Deine ganze (Fahr)Sicherheit stützt sich auf eine Kontaktfläche von etwa vier Postkarten zwischen Reifen und Straße.
Bitte bedenke dies, gib dir einen Ruck und gönn dir neue Reifen. Schaue dabei auch auf diverse Tests deiner Reifendimension. Ich persönlich vertraue meinen Fähigkeiten und auf den bestmöglichen Kontakt zur Straße. Mir ist da der Grip und einen Meter kürzerer Bremsweg mehr wert, als ein paar Euro. Oftmals ist sogar ein Gewinn an Fahrstabilität spürbar.
Dafür lieber einmal weniger ins Kino oder so...

Ähnliche Themen

Auch kann ich sehr empfehlen, mit separaten Sommer- und Winterreifen unterwegs zu sein. Auch wenn es nur fünf Tage im Winter schneien sollte. Tests bestätigen immer wieder, Ganzjahresreifen reichen weder im Sommer, noch im Winter an die speziellen Saisonreifen heran.
Abfahren tun sich alle Reifen. Bei Ganzjahresreifen spart man sich lediglich das Umstecken auf Kosten der Sicherheit.

Mir bleibt unvergessen, wie bei einem Fahrsicherheitstraining der Instructor ein Fahrzeug mit und ohne Winterreifen bei Jeweils vorgeführter Gefahrenbremsung gegenüber gestellt hat.

Sehr eindrücklicher Unterschied und das, obwohl es keine Laborbedingungen waren.

Also. Ich war heute in der Werkstatt. Es war nur die Oberseite der schraube, also ist der Reifen noch in Ordnung.
Aber zurück zu der Frage ob mein Reifen MS ist. Siehe Bilder.

Also Winterreifen auf jeden Fall, habe selbst den Dunlop A/S soviel wie ich auf den Bildern erkennen konnte aber als Ganzjahresreifen denn mein Reifen hat noch mehr Lamellen.

Das ist tatsächlich ein Ganzjahresreifen, aber irgendwie sieht dein Profil auf den Fotos im Eingangsthreat ganz anders aus und wie ein Sommerprofil.

Also viel kann der Reifen auf Schnee und Eis nicht leisten, das geht physikalisch gar nicht.

So sieht das Profil deines SP Sport 01 A/S aus wenn man googelt

https://www.google.com/search?q=dunlop%20sp%20sport%2001%20a/s

Und was ist besser an reifen? Die Hankook oder Delinte AW5. Preis ist gleich. Delinte wäre neu. Die anderen gebraucht

Delinte kenne ich nicht und ist ne Billigmarke, wenn sonst nix drin ist finanziell dann fährst du mit den gebrauchten Hankook sicher besser ...

Ich persönlich würde keine gebrauchten Reifen fahren. Warum? X-beliebiger Straßenrand. 10 abgestellte Fahrzeuge. Garantiert 3-5 Reifen stehen halb auf dem Randstein oder schrammen am Randstein. Keine repräsentative Untersuchung aber es gibt Aufschluss, wie schlecht Reifen behandelt werden.

Zitat:

@DerPixelbunny schrieb am 6. Januar 2019 um 13:25:02 Uhr:


Ich persönlich würde keine gebrauchten Reifen fahren. Warum? X-beliebiger Straßenrand. 10 abgestellte Fahrzeuge. Garantiert 3-5 Reifen stehen halb auf dem Randstein oder schrammen am Randstein. Keine repräsentative Untersuchung aber es gibt Aufschluss, wie schlecht Reifen behandelt werden.

Funktionieren aber immer noch besser als Billig Korea Reifen 😉

Dann musst Du bei Gebrauchtwagen auch grundsätzlich die Reifen wechseln,
darfst Ersatz- und Mietwagen niemals fahren...
Ein optischer Check auf Zustand und Alter ist idR völlig ausreichend.

Ich habe für Dunlop Winter Response 2 in 185/60 R15 (gleiche Reifengröße wie ich auf den Bildern des TE erkennen kann) 50 € Stk bezahlt, das ist eigentlich eine sehr günstige Reifengröße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen