Schraube im Reifen
...brauche mal Eure EinschÀtzung:
Ich hab mir eine Schraube in die LaufflÀche eines Reifens gefahren (siehe Fotos), noch ca. 200km damit gefahren. Nach dem Wechsel auf Sommerreifen hab ich jetzt mal getraut die Schraube zu ziehen: offenbar war die Schraube nicht ganz durch den Reifen, denn es entweicht keine Luft. Frage: was nun machen: neuen Reifen? Reparieren? Ignorieren und einfach im Herbst wieder aufziehen?
51 Antworten
SpĂŒhlmittel mit Wasser in eine sprĂŒhflasche fĂŒllen und reifen damit an der Stelle ein sprĂŒhen wenn wirklich keine Luftblasen kommen ist alles in Ordnung...Ansonsten reparieren lassen wenn Luftblasen zu sehen sind . Gruss
Ăhnliche Themen
Zitat:
@Fest68 schrieb am 13. MĂ€rz 2017 um 19:39:39 Uhr:
...brauche mal Eure EinschÀtzung:Ich hab mir eine Schraube in die LaufflÀche eines Reifens gefahren (siehe Fotos), noch ca. 200km damit gefahren. Nach dem Wechsel auf Sommerreifen hab ich jetzt mal getraut die Schraube zu ziehen: offenbar war die Schraube nicht ganz durch den Reifen, denn es entweicht keine Luft. Frage: was nun machen: neuen Reifen? Reparieren? Ignorieren und einfach im Herbst wieder aufziehen?
schraube raus flicken und weiter neue reifen brauchst du nicht
Bei der kurzen schraube brauchst du auch nichts flicken. Da kommst du sehr beruhigt weiter fahren. Mehr schaden als ein Steinchen im Profil hat die am Reifen nicht verursacht mit der GröĂe.
Profiltiefe +KarkassenstÀrke =Reifendicke an der relevanten Stelle .
AbzĂŒglich gemessener Schrauben LĂ€nge = verbliebener unbeschĂ€digter Karkassenanteil.
Nun kann jeder ausrechnen wieviel mm unbeschÀdigt sind.