Schraube im Reifen

BMW 3er E91

...brauche mal Eure Einschätzung:

Ich hab mir eine Schraube in die Lauffläche eines Reifens gefahren (siehe Fotos), noch ca. 200km damit gefahren. Nach dem Wechsel auf Sommerreifen hab ich jetzt mal getraut die Schraube zu ziehen: offenbar war die Schraube nicht ganz durch den Reifen, denn es entweicht keine Luft. Frage: was nun machen: neuen Reifen? Reparieren? Ignorieren und einfach im Herbst wieder aufziehen?

51 Antworten

1. Selbst wenn der Reifen durchlöchert ist, kann und darf man den Schaden reparieren, weil es eben NICHT zu weit außen ist.

2. Da der Reifen neuwertig ist und entsprechend viel Profil hat und der Nagel lt. TE nicht lang war und die Karkasse nicht gerissen hat, verliert der Reifen auch keine Luft. Also braucht man hier auch keine neuen Reifen.

3. Man stirbt nicht gleich, wenn der Reifen platzt. Sonst wären nahezu alle Menschen, die Auto fahren tot. Der Blick aufs Handy ist mindestens 10x gefährlicher als ein Nagel im Reifen.

Mir ist mal bei 220 Kmh der (non RFT) Reifen hinten links geplatzt. Der Knall war wirklich extrem. Passiert ist garnichts. Einfach normal abgebremst und angehalten.
Auch ist mir damals als Führerschein-Neuling bei 120 Kmh die Felge von meinem TDI Golf 3 abgeflogen wegen vergammelter Radnabe. Selbst das war keinesfalls kritisch, wenn auch nicht lustig.

Fazit: In solchen Fällen soll man einfach zum Reifenhändler fahren, der fachmännisch und neutral entscheidet. So mache ich das jedenfalls immer.

Der Reifenhändler verkauft dir dann, wenn er nicht gerade dumm ist, einen neuen Reifen, das ist klar...

Das hat aber doch nichts mit mangelnder Dummheit zu tun, sondern mit Haftung und Verantwortung!!
Ich warte noch auf das Bild von der Schraube. ... . 😁

Ich glaube auch eher nicht das der Reifen dicht ist. ..😛

Ein Auto zu fahren was um die 10 t€ (oder mehr) kostet und dann 100€ sparen weil man denkt es passiert nichts, ist schon sehr fragwürdig. Das erwarte ich von Leuten die ein Auto fahren bei denen ein neuer Satz Reifen einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt. Der Reifen ist und bleibt die einzige Verbindung zur Straße. Kein Assistenzsystem der Welt hilft etwas wenn die Kraft nicht auf die Straße übertragen wird: Beschleunigen, Bremsen, Lenken.

Ähnliche Themen

Wenn der Reifen fachmännisch reparabel ist und fachmännisch repariert wird mittels einvulkanisiertem Stopfen von INNEN!! wäre das eine Option .
Aber auch nicht ganz billig! 2×Montage +Auswuchten+mehrere Stunden Werkstatt. ....

Es fahren Viele mit Nägeln und Schrauben in ihren Reifen herum und wissen es gar nicht. .... 😮

Aber wenn sie es dann sehen sollte sofort konsequent gehandelt werden... .😁

Wenn der Profilblock 8mm hoch ist und das Gewinde der Schraube 6mm lang - was spräche dagegen damit weiter zu fahren?
(Hypothetische Frage, da die Länge der Schraube bis dato unbekannt ist.)

nichts

Dagegen spricht zum einen die unbekannte Länge der Schraube und zum anderen die mechanische Abhängigkeit von Metall und Gummi. Während die Schraube sich beim abwälzen über den Kopf definitiv nicht verformt, wird der Gummi gestaucht... es entsteht eine Spannungspitze was wiederrum Mikrorisse im Gummi erzeugen kann... alles sehr hypothtisch, aber da die Schraubenlänge wohl nicht mehr bekannt gegeben wird, ist die Perforation des Reifens eben eine Schädigung. Geiz ist an dieser Stelle nicht Geil...

Mich hat die Reparatur meines letzten Reifens 25€ gekostet. Ein neuer Reifen liegt bei 160€. Da wäre ich doch ganz schön dumm wenn ich den Reifen getauscht hätte! Mal abgesehen von Ressourcenverschwendung!

Auch eine Reparatur ist mehr als einfach ignorieren und weiter fahren...

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 15. März 2017 um 08:45:02 Uhr:



Aber wenn sie es dann sehen sollte sofort konsequent gehandelt werden... .😁

Und wenn nicht, dann ist wohl eine Schraube locker ... 😁 😉

Wenn, wenn, wenn..............................................................wenn meine Tante einen Sack hätte, wäre sie mein Onkel.

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 16. März 2017 um 10:00:50 Uhr:


Wenn, wenn, wenn..............................................................wenn meine Tante einen Sack hätte, wäre sie mein Onkel.

... und, hat sie einen?

Zitat:

@Fest68 schrieb am 14. März 2017 um 15:56:25 Uhr:


...also ich war noch nicht wieder bei den Reifen (liegen in einer Garage woanders), aber Fotos liefere ich nach. Die Schraube (solche eine war es) ist raus und hat den Reifen nicht durchschlagen. Er verliert keine Luft....

...wann kommen denn die versprochenen Bilder der Schraube??😕

🙄 dann könnten wir endlich den Sack zu machen 😛🙄😁😁

Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 16. März 2017 um 16:11:41 Uhr:



Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 16. März 2017 um 10:00:50 Uhr:


Wenn, wenn, wenn..............................................................wenn meine Tante einen Sack hätte, wäre sie mein Onkel.

... und, hat sie einen?

Hab noch nicht nachgesehen. 😉 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen