Schraube des Bremsklotzträgers greift nicht mehr. Was brauch ich neu?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich bin gerade davor für TÜV neue Bremsscheiben zu montieren und die untere der beiden Schrauben vom Bremsklotzträger

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Nr. 6

greift nicht mehr. Kann mir vielleicht wer sagen, welches Teil ich nun neu brauche? Nur den Bremsklotzträger oder das ganze Bremssattelgehäuse?

MfG

Beste Antwort im Thema

warum sollte es nicht mehr greifen? Es war doch alles in Ordnung, bevor du mit deiner Reparatur anfingst...

Wahrscheinlich hast du nur verkantet oder die Schraube fluchtet nicht richtig mit dem Gewinde. Nochmal alles lockern und erneut versuchen!

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo, du brauchst einen neuen Bremsklotzträger, die Nummer 2 im Bild. Die Schraube auf der der Bremssattel läuft, kannst du auch einzeln tauschen.

Gruß

Hast du denn schon geschaut ob das Gewinde der Schraube einfach nur "rund" bzw. "ausgenudelt" ist ?!

Ansonste ist es ja auch schon mit einer neuen Schraube und ein bisschen nachschneiden des Gewindes getan .

Gruss Daniel

warum sollte es nicht mehr greifen? Es war doch alles in Ordnung, bevor du mit deiner Reparatur anfingst...

Wahrscheinlich hast du nur verkantet oder die Schraube fluchtet nicht richtig mit dem Gewinde. Nochmal alles lockern und erneut versuchen!

Zitat:

Original geschrieben von d00d


Hallo Leute,

ich bin gerade davor für TÜV neue Bremsscheiben zu montieren und die untere der beiden Schrauben vom Bremsklotzträger

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Nr. 6

greift nicht mehr. Kann mir vielleicht wer sagen, welches Teil ich nun neu brauche? Nur den Bremsklotzträger oder das ganze Bremssattelgehäuse?

MfG

Nr. 6 ist aber die

"Führungsschraube"

🙄

Wenn die Schraube rund ist,brauchst du die neu,ist das Gewinde im Sattelhalter rund,brauchst du diesen neu.
Ansonsten würde ich drauf tippen,das du die Führungsschraube nicht richtig reindrehst😉 ( sie greift noch nicht!!! )

Ähnliche Themen

War die Schraube irgendwie außergewöhnlich fest?

Ich tippe ganz stark darauf, daß Enric recht hat 😉

Also die Schraube hat der Vorbesitzer meines Wagens versemmelt. Bereits beim letzten Bremsbackenwechsel hab ich gemerkt, dass die nicht mehr greift. Ich habs aber dabei belassen. Und nun muss ich halt übern TÜV, brauch sowieso wieder neue Scheibe/Beläge und dann wollt ich das nu endlich ma gescheit machen. Bekommt man denn die Schraube so ohne weiteres raus? Beim letzten mal ging das nämlich irgendwie nicht wenn ich mich erinnern kann sonst hätt ich es ja gemacht 😉

Sattel samt Halter demontieren,Bolzen abschneiden und Rest ausbohren.
Oder dann nochmal mit Gewalt versuchen raus zu drehn.
Lässt sich überInternetz aber immer schwer beantworten,was man machen sollte bzw. könnte.

Zitat:

Original geschrieben von d00d


Also die Schraube hat der Vorbesitzer meines Wagens versemmelt. Bereits beim letzten Bremsbackenwechsel hab ich gemerkt, dass die nicht mehr greift. Ich habs aber dabei belassen. Und nun muss ich halt übern TÜV, brauch sowieso wieder neue Scheibe/Beläge und dann wollt ich das nu endlich ma gescheit machen. Bekommt man denn die Schraube so ohne weiteres raus? Beim letzten mal ging das nämlich irgendwie nicht wenn ich mich erinnern kann sonst hätt ich es ja gemacht 😉

Hi,

Du willst uns doch wohl nicht im Ernst erzaehlen, dass Du mehrere tkm mit nur einer festgeschraubten Fuehrungsschraube im Bremssattel rumgefahren bist ?!? 😰 - Das ist kein Leichtsinn mehr, dass ist gemeingefaehrlich Mann !!!

Die Schraube kann man problemlos mit dem Inbusschluessel aus der Fuehrung in der Bremszange rausdruecken. Dann kontrollieren, woran es hakt und die Teile, die beschaedigt sind, durch Neuteile oder intakte Gebrauchtteile ersetzen. Kostet neu ca. EUR 150,- (Bremstraeger plus eine Fuehrungsschraube neu bei BMW).
Die Fuehrungsschrauben beim Bremsklotzwechsel zu reinigen kann auch nicht schaden, dann einen "Hauch" Plastilube drauf und wieder in die Fuehrung einsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Die Fuehrungsschrauben beim Bremsklotzwechsel zu reinigen kann auch nicht schaden, dann einen "Hauch" Plastilube drauf und wieder in die Fuehrung einsetzen.

Reinigen ja,aber dann

trocken wieder einbauen.

( Aussage BMW )

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Die Fuehrungsschrauben beim Bremsklotzwechsel zu reinigen kann auch nicht schaden, dann einen "Hauch" Plastilube drauf und wieder in die Fuehrung einsetzen.
Reinigen ja,aber dann trocken wieder einbauen. ( Aussage BMW )

Meine Erfahrungen mit den ATE-Schwimmsattelbremsen sagt mir zwar was anderes (Bremszange laeuft wesentlich leichter auf den Fuehrungsschrauben und die Montage der selben ist weniger "hakelig" beim richtigen Positionieren zum Bremstraeger), aber ich will nicht widersprechen.

Zitat:

Du willst uns doch wohl nicht im Ernst erzaehlen, dass Du mehrere tkm mit nur einer festgeschraubten Fuehrungsschraube im Bremssattel rumgefahren bist ?!? 😰 - Das ist kein Leichtsinn mehr, dass ist gemeingefaehrlich Mann !!!

Selbstverständlich. Und die Erfahrung zeigt, ich hatte recht. Die Bremsbacken haften ja schon allein wegen dem Druck auf der Schreibe, da reicht im prinzip eine Schraube um die Stabilität zu gewährleisten.

Und ich bin nu auch nicht der Raser, der hier volle Bremspower braucht 😉

Ich werd nun diesen Bremsbackenhalter erneuern.

Zitat:

Original geschrieben von d00d


Die Bremsbacken haften ja schon allein wegen dem Druck auf der Schreibe, da reicht im prinzip eine Schraube um die Stabilität zu gewährleisten.

So eine Schraube kostet über 10€.

Bring das mal als Verbesserungsvorschlag für alle Fahrzeugklassen ein - da sollte Dir bei den Stückzahlen locker 'ne Millionenprämie winken 😰🙂

P.S.: Noch ein Vorschlag: So ein Rad hält auch mit nur 4 Schrauben 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von d00d


Selbstverständlich. Und die Erfahrung zeigt, ich hatte recht. Die Bremsbacken haften ja schon allein wegen dem Druck auf der Schreibe, da reicht im prinzip eine Schraube um die Stabilität zu gewährleisten.

Und ich bin nu auch nicht der Raser, der hier volle Bremspower braucht 😉

Ich werd nun diesen Bremsbackenhalter erneuern.

Hi,

Leuten mit Deiner Einstellung zum Instandsetzen von sicherheitsrelevanten Sachen an Fahrzeugen sollte man das Werkzeug wegnehmen, Ehrlich!

Und zu "Erfahrung": Waere sichergestellt, das weder Du noch andere dabei zu Schaden kommen, wuerde ich Dir goennen, das Dir der Bremsattel um die Ohren fliegt ... Versuch macht kluch!

Oder meist Du, wenn Dir auf der BAB bei 130km/h irgend eine Schlafmuetze mit 80km/h in die Spur zieht, kannst Du Dir "aussuchen", ob Du 'ne Vollbremsung machen willst oder nicht?

Ja, mach das! Hast ja lange genug Deine und anderer Leute Gesundheit wg. max. EUR 150,- fuer die Teile riskiert 😠

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Hi,

Leuten mit Deiner Einstellung zum Instandsetzen von sicherheitsrelevanten Sachen an Fahrzeugen sollte man das Werkzeug wegnehmen, Ehrlich!

NEIN, nicht das Werkzeug wegnehmen! Dann befestigt er alle Schrauben möglicherweise nur noch handfest :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen