Schonung der Sitze

VW Touran 1 (1T)

Hi,

ich werde in den nächsten Wochen meinen A4 gegen den Touri tauschen, und würde gerne auf Eure Erfahrung mit dem Schutz der Sitzbezüge (Kinder :-) zurückgreifen. Den A4 muss ich nun sauber zurückgeben (Leasing), im Touri wird's ein Ess-und Trinkverbot auf den Rücksitzen geben (ich habe gelernt :-); ausserdem suche ich Schonbezüge oder so...
Mit der Suche habe ich nichts gefunden (ausser den Hinweis auf bestimmte Polsterreiniger, die habe ich aber schon probiert)...

Erstens : wie würdet Ihr SEHR verschmutzte Sitze (Schokolade, eingeweichte Brötchenreste usw.) säubern? Habt Ihr Erfahrung mit Nass-Teppich-Reinigern (ich meine das Gerät) gemacht?

Und : Gibt es Schonbezüge für den Touran oder kann man sogar Standard-Bezüge verwenden?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gerd.

13 Antworten

igiet, Schokolade und eingeweichte Brötchenreste, also rundum vollgesabbert.
Da bezahlst Du wohl Lehrgeld.
Die Sitze kannst Du getrost wegwerfen und neue kaufen.

Gruß
Hans

Hallo,
in einem Fernsehbericht von a-m-s haben sie mal Tipps zur Fleckenbehandlung gezeigt.
Die haben solche (Schoko) Flecken mit Vereisungsspray vorbehandelt und ausgebürstet. Anschliessend das Polster mit handelsüblichen Polsterreiniger (Schaum) behandelt und abgesaugt.
Den Polsterreiniger sollte man erst an einer nicht sichtbaren Stelle anwenden um mögliche Ausbleichungen/ Farbverfälschungen vorzubeugen.
Das Ergebniss sah wirklich gut aus.
Von Nasssaugern würd ich im Auto abraten, da die Flüssigkeit viel tiefer ins Polster gelangen kann als bei einem Teppich.

Oder mußt halt zum Profi gehen und eine Innenraumreinigung in Auftrag geben.

Es schüttelt mich schon beim Lesen - igittigittigitt ! Vermutlich findet man auch noch einen halben MC Drive !?

Geh am Besten zu einem dieser Fachbetriebe, die Profi Lackreinigung und Innenreinigung anbieten. Die werden´s schon richten.

Viel Erfolg ! Und kleb im Touri auch die Becherhalter zu !

Gruß Stephan

@ gerdkrew

Hallo,

ich habe mir Maß-Schonbezüge für den Touran von der Fa. Jens Rothmann über E-Bay gekauft.
Die Fa. hat auch eine Homepage:
www. autoschonbezuege-werksverkauf.de
Auswahl u. Qulität i.O.,
Da ich zur Zeit ein Bein noch in Gips habe konnte ich die Bezüge noch nicht kpl. anbringen (nur die Lehnen).
Hat jemand Erfahrung wie man die Befestigung (Haken) zwischen Sitz u. Verkleidung durchführt u. unter der Sitzfläche einhakt?
Danke!

tourantdi

Ähnliche Themen

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!!! Ein Touran ist einer für die Familie!!! Kinder machen Dreck und das gehört auch dazu.

Also einfach mal häufiger Saugen und den Wagen alle 3 Monate zur Komplettreinigung geben (ca. 30€uronen). Die Schokolade und die Brötchen sind dann so gut getrocknet, daß sie sich einfach entfernen läßt. Bei Leasingrückgabe kann man zur Not auf Profis zurückgreifen.

Dieses Prozedere ist allemal besser als der tägliche Stress von wegen:

"Kinder, paßt bitte auf die Sitze auf!!!!"

Laß deine Kinder in Ruhe mitfahren, mitessen, mittrinken und du hast die Ruhe zum Fahren!!!!!!

Klappt bei so sehr gut, trotz pure beige

Hallo Gerd,
zur Reinigung der Sitze schau mal hier Fahrzeugpflege
findest bestimmt ein paar Tipps.

Für deinen neuen nimm Leder, da bekommst Du ziemlich jeden Fleck leicht raus.

Ischi 112

Hallo zusammen,

ich hab mir kürzlich die Schönbezüge von Rothmann bestellt, direkt über die Website ohne Ebay. Das Design "Snack grau" passt ziemlich gut zu meinen Anthrazit Trendline Sitzen. Man könnte daher ggf. nur die Bezüge für die Rücksitze nehmen. (Hab ich aber nicht gemacht). Kostenpunkt: 249,20 EUR alle Sitze + Armlehne bei Vorauskasse.

Verarbeitung ist ziemlich gut, alles passt recht schön. Die diversen Häkchen hab ich aber nicht alle drangekriegt.

Das Fleckenproblem: Ich würde auch zu einem Profi gehen. Bevor die von der Leasinggesellschaft selbst jemand beauftragen, machst Du das lieber selber. Das wird garantiert billiger.

Grüße

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von 3-2-1-meins


Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!!! Ein Touran ist einer für die Familie!!! Kinder machen Dreck und das gehört auch dazu.

Also einfach mal häufiger Saugen und den Wagen alle 3 Monate zur Komplettreinigung geben (ca. 30€uronen). Die Schokolade und die Brötchen sind dann so gut getrocknet, daß sie sich einfach entfernen läßt. Bei Leasingrückgabe kann man zur Not auf Profis zurückgreifen.

Dieses Prozedere ist allemal besser als der tägliche Stress von wegen:

"Kinder, paßt bitte auf die Sitze auf!!!!"

Laß deine Kinder in Ruhe mitfahren, mitessen, mittrinken und du hast die Ruhe zum Fahren!!!!!!

Klappt bei so sehr gut, trotz pure beige

Danke! Ich dacht schon, ich bin der Einzige, der das ein bischen übertrieben findet.

Gebt den Kindern notfalls nur Klamotten, die gut wieder rausgehen (Brötchen, Salzstangen, Wasser, etc) und nix fettiges, dann ist doch alles im Lack...

Ich möchte mich JOEY_9517 und tourantdi anschliessen.

Habe auch die Schonbezüge von Rothmanns (Design Snack grau) und bin damit, bezogen auf den Preis, zufrieden.

Der Bezug für die MAL hat anfangs nicht gepaßt, es wurde aber nach Reklamation sofort ein neuer geschickt, der paßte dann.

Sicher machen die Original Votex-Bezüge optisch mehr her, dafür kosten da die Bezüge für doe Vordersitze genau so viel wie bei Rothmanns das volle Programm...

Die Sitze unter den Bezügen sehen übrigens noch aus wie neu, was ich von meinen Sitzen beim New Beetle (damals ohne Schonbezüge) nach 2 Jahren nicht mehr behaupten konnte....

Zitat:

Original geschrieben von 3-2-1-meins


Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!!! Ein Touran ist einer für die Familie!!! Kinder machen Dreck und das gehört auch dazu.

Also einfach mal häufiger Saugen und den Wagen alle 3 Monate zur Komplettreinigung geben (ca. 30€uronen). Die Schokolade und die Brötchen sind dann so gut getrocknet, daß sie sich einfach entfernen läßt. Bei Leasingrückgabe kann man zur Not auf Profis zurückgreifen.

Dieses Prozedere ist allemal besser als der tägliche Stress von wegen:

"Kinder, paßt bitte auf die Sitze auf!!!!"

Laß deine Kinder in Ruhe mitfahren, mitessen, mittrinken und du hast die Ruhe zum Fahren!!!!!!

Klappt bei so sehr gut, trotz pure beige

Seh ich prinzipiell auch so

Hast du eventuell mal daran gedacht, dir Ledersitze zu nehmen? Es gibt hier im Forum wohl einige die extra wegen den Kindern diese genommen haben.

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von 3-2-1-meins


Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!!! Ein Touran ist einer für die Familie!!! Kinder machen Dreck und das gehört auch dazu.

Laß deine Kinder in Ruhe mitfahren, mitessen, mittrinken und du hast die Ruhe zum Fahren!!!!!!

Da stimme ich dir 100%ig zu. Warum soll man sich Streß machen, wenn es auch ohne geht?

Hallo zusammen,

bin neu hier, ein schönes Forum! Wir verändern uns zwecks Nachwuchs auch gerade vom A4 (Avant) zum Touran, ab August ist Kind Nr. 3 im Anmarsch, in wenigen Tagen wird bestellt. Wir gehören zu denen, die WEGEN der Kinder im Audi Ledersitze genommen haben. Das hat sich zumindest bei uns echt ausgezahlt. Dieser Tage ging´s ans herrichten vom Audi, und unsere Kinder (4 und 2 Jahre) dürfen im Auto, wenigstens auf langen Fahrten, grundsätzlich essen, schmutzen usw. Schließlich sollen sie ja bei Laune bleiben. Ab und zu mal aussaugen und wischen, und jetzt nach drei Jahren vor dem Verkauf eine Profi-Innenreinigung. O-Ton Profi-Reiniger: "Mit dem Leder war´s einfach, wir haben alles recht schnell und wirklich restlos rausgekriegt!" Und das Auto sah hinten wirklich schlimm aus....
Fazit für uns: Auch der Touran kriegt wieder Ledersitze - ist zwar nicht billig, aber bei allem Flüssigen (und auch in Sachen Geruch) klar erste Wahl....
Gruß, Paravicini

Deine Antwort
Ähnliche Themen