Schonsitzbezüge für Sportsitze

Audi A3 8P

Hey Leute,

ich suche für meinen Audi A3 Sportback Sitzbezüge für die Sportsitze.
Kann mir jemand sagen, wo man solche Schonbezüge kaufen kann??

VG Keks

41 Antworten

also für mich wäre das nichts, nach dem sport mit dem verschwitzten körper in die schöne kleidung.

aber wie ist das nun mit den seitenairbags? ich hab da irgendwo mal was dazu gelesen, das man da nicht jeden sitzbezug drüberziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


ich dusche auch nicht im studio 😉
mag diese gemeinschafts-duschen nicht... ich geh lieber schön gemütlich zuhause dann in meine dusche 😉

Exakt - so seh ich das auch! Außerdem ist es in unserem Studio aufpreispflichtig mit 50 Cent für ein paar Minuten Brause... das ist es mir nicht wert - da fahr ich lieber die 3 km heim und dusch in der Wohnung....

Zitat:

wobei zB die audi lederausstattung nicht das optimalste ist, das wäre dann wohl so wie die wahl zwischen pest und kolera

Hab ich auch schon gehört.... was wäre denn ein möglicher Kompromiss mit Leder??? Kann ja jetzt nicht die Ledersitze vom neuen Mercedes in nen Audi reinpacken.....

die Leder/alcantara sind eigentlich recht gut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


also für mich wäre das nichts, nach dem sport mit dem verschwitzten körper in die schöne kleidung.

aber wie ist das nun mit den seitenairbags? ich hab da irgendwo mal was dazu gelesen, das man da nicht jeden sitzbezug drüberziehen kann.

ich bin nicht so ein "extrem-schwitzer"... da kann ich meine sportkleidung anlassen bis ich zuhause bin. deswegen ja auch das handtuch über den sitz, würde ich mich umziehen bräuchte ich das ja nicht.... 😉

* hi hi hi *...jetzt sind wir beim "Rudelduschen " angekommen....grins

Schweiß ist sicher ätzend....lach...sollte Audi mal testen lassen....!!! ;.)

Also ich mag dieses "Verkleiden" der tollen Audis auch nicht...auf nem Audi Treff sah ich diese "Steinschlagschutzüberzieher"....grottenhässlich!!!!!

Du Keks, ich bin auch ne Frau, aber lass die Sportsitze bitte so wie sie sind....nur im" Notfall" viell ne Decke, wie schon empfohlen..

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von _sammy_


* hi hi hi *...jetzt sind wir beim "Rudelduschen " angekommen....grins

Schweiß ist sicher ätzend....lach...sollte Audi mal testen lassen....!!! ;.)

Also ich mag dieses "Verkleiden" der tollen Audis auch nicht...auf nem Audi Treff sah ich diese "Steinschlagschutzüberzieher"....grottenhässlich!!!!!

Du Keks, ich bin auch ne Frau, aber lass die Sportsitze bitte so wie sie sind....nur im" Notfall" viell ne Decke, wie schon empfohlen..

Ciao

ok ok, ich lass es also sein;-) Hinten sollte ich sie dann auch weglassen?

Ich habe noch zusätzlich eine Frage an alle: Kann mir jmd gute Fußmatten passend für meinen Audi (Sportback Ambition) empfehlen?? Welches Material ist empfehlenswerter: Velours oder Gummi?
(ich hoffe Einlagen für den Fußraum sind ok?!!) :-)

:-)) schön, dass wir dich überzeugen konnten;.))

Ich glaub, ich hatte bei ebay schöne Fußmatten gesehen...gib mal in Suchfunktion ein....

Die kann man ja öfter austauschen...da würd ich gucken, was mir gefällt..und halt je nach Witterung.

lg

Sammy

Aber bitte nicht solche Fußmatten

http://www.motor-talk.de/.../...-s-classic-racing-design-t3321773.html

Wobei der Kollege hatte ja auch passende sitzbezüge gekauft😁

boah...hab mir gerad meine Augen verblitzt....!!! Du hättest uns warnen müssen...*lach

...und dann noch die chicen Sitzauflagen....!!! Naja, aber jeder so wie er es mag......

sammy

Zitat:

Original geschrieben von Keks92



ok ok, ich lass es also sein;-) Hinten sollte ich sie dann auch weglassen?

Ich habe noch zusätzlich eine Frage an alle: Kann mir jmd gute Fußmatten passend für meinen Audi (Sportback Ambition) empfehlen?? Welches Material ist empfehlenswerter: Velours oder Gummi?
(ich hoffe Einlagen für den Fußraum sind ok?!!) :-)

sehr brav 😉

also ich habe beides, Velours für den Sommer und Gummi für den Winter 😉
beides die originalen von audi...

lg

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


die Leder/alcantara sind eigentlich recht gut

jupp volle zustimmung!

130000km und 5,5 jahre im ambition...und sehen aus wie neu!
keine falten, keine nahtbeschädigungrn, abrubbelungen oder ähnliches.
kann ich nur empfehlen!

lg

Mein Stoffsitz auf der Fahrerseite ist jetzt nach 5 Jahren und 75tkm aufgerubbelt. Man kann schon das dickere Gewebe sehen an der Lehnenwulst. Was kosten neue Sitzbezüge bei Audi? Lohnen sich da Schonbezüge überhaupt?

oh...ist das normal nach 5 Jahren?????

Vielleicht pass ich dann jetzt auf, wie ich Platz nehme....also Hintern hoch -nicht am Sitz seitlich entlangschubbeln...und dann aus der luft quasi in den Sitz fallen lassen...noch bin ich gelenkig..;.))

sammy

Zitat:

Original geschrieben von _sammy_



oh...ist das normal nach 5 Jahren?????

Vielleicht pass ich dann jetzt auf, wie ich Platz nehme....also Hintern hoch -nicht am Sitz seitlich entlangschubbeln...und dann aus der luft quasi in den Sitz fallen lassen...noch bin ich gelenkig..;.))

sammy

Fahre das Auto seit KM-Stand 7500. Ich passe eigentlich schon auf und bin eigentlich nicht ungelenkig. Mein voriger Golf hatte auch Sportsitze, da war nach 110tkm nichts zusehen. Ich bin entäuscht von der Qualität. Neben meine zerbröselten Radiotasten jetzt das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen