Schon wieder unauffindbares Problem bei 9000CS? Erbitte Eure Hilfe!

Saab 9000 YS3C

Liebe Freunde des Saab,

ich wende mich heute mit einem Problem an euch, das mich bereits sehr viel Zeit, Nerven und Geld gekostet hat:

Ich fahre einen 9000 CS 2.3 l turbo von 9/91 mit 135.000 km Laufleistung. Der Wagen ist tiptop gepflegt, hat aber kürzlich zunächst ein TCS-Problem bekommen, das nach dem Einbau einer anderen, gebrauchten Drosselklappe behoben war. Seither geht der Wagen plötzlich, vorher kam das nie vor, während der Aufwärmphase, also während der ersten 3-5 km, einmal aus. Zuvor fängt er an, leicht unruhig zu laufen. Nach dem Absterben und anschließenden Neustart fährt er -auch lange Strecken- wieder einwandfrei. Ihr denkt jetzt, klar, ist der OT-Geber, der ist aber bereits gewechselt! Ebenso das Steuergerät des Motors und die Zündkassette, die Massekontakte wurden ebenfalls schon gereinigt und meine Werkstatt ist jetzt am Ende.

Beim Fehlerauslesen zeigt der Wagen entweder nichts an oder die Geräte, die dann getauscht wurden, das Problem danach aber weiterhin bestand.

Nochmal genauer: Nach JEDEM losfahren nach 3-5 km wird der Motor plötzlich unruhig und stirbt, wenn man dann weiter Gas gibt, ab, oder spätestens beim nächsten, auch zaghaften Betätigen des Gaspedals. Wenn ich versuche, ihn zur Weiterfahrt zu zwingen, stirbt er ein paar Meter weiter trotzdem ab, riecht dann stark nach Sprit und läßt sich dann auch erstmal überhaupt nicht mehr starten, bis man den Motor mit dem Anlasser immer wieder lange durchgedreht hat, ein bisschen so, als habe er zu viel Sprit bekommen.

Ich bin so leider schon einmal wirklich in Gefahr geraten, lebe in Berlin, wo die Rücksicht im Straßenverkehr nicht gerade eine Tugend der Autofahrer ist. Bitte helft mir, wenn ihr einen Verdacht habt!

Ich hoffe, ich habe keine für euch wichtige Info vergessen, dann fragt bitte kurz nach, ich bemühe mich um zügige Antwort!

Vielen Dank und Gruß, Euer Saab9000tcs

15 Antworten

Vielen Dank euch beiden für die Tipps!

Ich seh gleich mal nach dem Stecker, dann kümmere ich mich nächste Woche um eine vernünftige Kalibrierung der DK (müsste doch jede Saabschmiede hinbekommen, oder soll ich da mal zu ner anderen hinfahren?) und wenn der Schlitten dann noch immer nicht läuft, tausche ich also NTC und LMM. O.K.?

Vielen Dank bis dahin, melde mich wieder, sobald es was neues gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen