Schon wieder Steuerkette?

Audi A4 B8/8K

Moin Leute,

ich fahre folgenden Motor: CDHB 1.8TFSI mit 160Ps. 171.000km auf der Uhr. Bei 158.000 vor ca. 1,5Jahren wurde der motor nach gerissener Steuerkette komplett instandgesetzt. Mit neuen kolben und co.
Vor ein paar Tagen ging die EPC Lampe an. Nicht dauerhaft aber auch nicht blinkend. Eher so als wenn ein Wakelkontakt da ist. Es meldet sich der Nockenwellensensor. Signal unplausibel. Nach dem ich bei der Werkstatt war und man mir nicht genau sagen konnte woran es liegt, liess ich den Wagen über Nacht da. Der Meister wollte hören ob beim Kaltstart die Kette rasselt. Dem war nicht der Fall. Fehler wurde gelöscht und ich soll wieder kommen wenn der Fehler wieder kommt. Hab dann zuhaaue mal den Sensor gecheckt. Nichts außergewöhnliches entdeckt. Dann hab ich den Motor immer mal wieder auf 2000-3000 Touren gebracht und absagen lassen. Dabei war hin und wieder ein Rasseln zu hören und im gleichen Moment ging die Lampe an und wenn das Rasseln verschwand, wieder aus. Gleicher Fehler im Speicher wie oben beschrieben. Ich dann wieder zu Werkstatt wo das Rasseln (wie solls auch anders sein) weg war. Doch nach 3 Minuten am Gas spielen war es einmal zuhören. Er meinte kann einiges sein. Kettenspanner oder Nockenwellenversteller. Ich soll mal Ölstand prüfen und nachfüllen. Hab ich zuhause gemacht. Ist i. O. Wollte dann im stand mal Soll und Ist Zustand der Nockenwellenverstellung prüfen. Wieder Gas geben und abfallen lassen. Kein Rasseln mehr da. Öl hatte zu dem Zeitpunkt auch schon 100 Grad. Ich glaube mit zunehmender Öltemperatur schwindet das Rasseln. 2h später fuhr ich noch ne Runde. Öl hatte ca. 70 Grad. Plötzlich bei konstanten 50kmh war das Rasseln für ca. 10 Sekunden selbst im Innenraum zuhören. Lampe war wieder an und danach wieder aus. Ich weiss nicht weiter und will auch ungern den Wagen teuer auseinandernehmen lassen. Eventuell gehe ich am Wochenende selber mal bei. Die Steuerkette müsste ja auch beim stehendem Motor gespannt sein oder? Habt ihr Ideen woran es liegt?

23 Antworten

Gleitschienen und Spanner auf jeden Fall prüfen u. vorsichthalber tauschen

Gleitschienen und Spanner auf jeden Fall prüfen u. vorsichthalber tauschen. Auch die Zahnräder (Flanken) genau prüfen

Zitat:

@rbgeissler schrieb am 15. April 2021 um 18:31:52 Uhr:


Gleitschienen und Spanner auf jeden Fall prüfen u. vorsichthalber tauschen. Auch die Zahnräder (Flanken) genau prüfen

Gleitschienen und Spanner ersetzte ich. Verstehe sowieso nicht wie man nur die Kette oder den Spannerwechseln kann. Die Zähne sehen noch gut aus.

Steuerkette und Spanner sind gewechselt. Problem besteht weiterhin.

Ähnliche Themen

Lagerbock und Zentralventil der Nockenwelllenverstellung sind jetzt auch gewechselt. Langsam gehen mir die Ideen aus. Das Sieb aus dem Lagerbock war komplett weg. Könnte es damit zu tun haben?

Signal vom Nockenwellensensor überprüfen und bitte auch überprüfen wenn der Fehler da ist. Am besten am MotorSTG nicht das in einem bestimmten Zustand ein Wackelkontakt zum Motorstg da ist.

Leider kann es vieles sein. Es könnte auch an sich der Nockenwellenversteller oder der Aktuaktor vom Nockenwellenversteller sein.

Zitat:

@Crysopo schrieb am 23. April 2021 um 10:42:04 Uhr:


Signal vom Nockenwellensensor überprüfen und bitte auch überprüfen wenn der Fehler da ist. Am besten am MotorSTG nicht das in einem bestimmten Zustand ein Wackelkontakt zum Motorstg da ist.

Leider kann es vieles sein. Es könnte auch an sich der Nockenwellenversteller oder der Aktuaktor vom Nockenwellenversteller sein.

An einen Wackelkontakt am Nockenwellensensor dachte ich auch erst. Aber dann würde der Fehler ja nicht vom Rasseln begleitet werden. Als nächstes würde ich eine neue Nockenwelle einbauen da man ja den versteller an sich nicht einzeln wechseln kann. Der Aktuator ist es denke ich auch nicht, da sonst ein Fehler direkt von ihm kommen würde.

Hallo Timber8,
wie ist es ausgegangen?

Interessant, wieviele hier Probleme mit dem 1.8 TFSI haben. Ich habe einen 1.8 TFSI Vorfacelift und habe gerade die 300.000km geknackt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen