Schon wieder Sound Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi...ich surfe jetzt schon tagelang um mich über guten Sound im Golf zu informieren. Natürlich habe ich auch schon die Einbauanleitungen von Vadder gelesen...aber puhhhh....dat iss ja ne heidenarbeit.
Ich fahre jetzt einen Golf IV mit nem Becker Traffic Pro, ner Billigendstufe von Media Markt und nem Soundboard, welches ich vor 10 Jahren mal bei D&W gekauft habe. Vorne habe ich die Originalboxen.
Jetzt hab ich mir nen Golf V 1.9 TDI bestellt und ich will wieder mein Becker einbauen. Allerdings will ich nicht weiter als Selbstmörder rumfahren und auf ein FS System wechseln. Ich habe immer alles selbst eingebaut, aber ich traue mich da irgendwie nicht dran. Wenn ich schon sehe, dass ich die Türverkleidung abnehmen muss....oh gott, oh gott.
Dann hab ich auch noch gelesen, dass da irgendwelche Sensoren für den Airbag oder so sein sollen. NEIN.....also ich glaube das will ich nicht alleine machen.
Oder schaffe ich das? :-)

Auf jeden Fall brauche ich schon mal den Din Einbauschacht.
Soll ich da den originalen vom freundlichen nehmen, oder gibts da auch was bei ebay?
Ich hatte eigentlich vor, mir meine LS fürs FS auch bei ebay oder so zu kaufen. Ist das ne gute Wahl, oder eher nicht?
Was ist momentan billig und gut?! Ich weiß...oft diskutiert - aber ich kann mich einfach nicht entscheiden....bin da halt anders :-)
Ich wollte auch, meine alte Endstufe verbauen. Das ist ne Hifonics Zeus. (Media Markt Teil halt) Empfehlenswert, oder eher nicht?
Doppelter Boden oder eher die Reserveradmulde?
Ich bin so hilflos im Moment, also bitte speist mich nicht ab mit : Steht alles im Forum, nimm die SuFu.
Das Problem ist einfach, ich kann mich nicht entscheiden.
Hier habe ich auch mal geschaut: http:www.soundart-bochum.de ...die würden auch einbauen was man bringt :-)

Eure Meinung?

13 Antworten

Tja, was soll man dazu sagen: Es gibt viele Jünger unter vielen Propheten. DIE Lösung gibt es nicht.

Ich für meinen Teil habe vor den Selbstbau genau so Mallessen gehabt wie du, daher werde ich das auch machen lassen. Ich habe für übernächste Woche nen Termin bei "meinem" Carhifi-Umbauer gemacht.

Bis auf die Auswahl des Frontsystems sind quasi keine Grenzen gesteckt.

Angefangen beim Votex Upgrade a la ETON (dazu gibt es eher negative als positive Meinungen) für 230 € bis hin zum Exact Highcomp für Golf V für 750 € ist für jeden Geschmack und Preisbeutel was dabei.

Meine Zielsetzung war es unter allen Umständen KEINEN Sub einzubauen. Ich mache bei mir das Geldsäckel auf und lasse mir das Exact, allerdings ohne Aluringe, verbauen, kostet mich dann 550 € anstatt 750 €. Als zusätzliche Bassunterstütuzng kommt in die hinteren Türen noch ein Paar M18W von Exact rein. Angetrieben wird das von ner ETON PA 4506 (Also 4 x M18W aktiv - Das sollte fürs Bassfundament reichen!).

Schau mal in meine Sig, ich habe in dem Artikel auch ein paar Verweise, z.B. zu dem Einbaubericht von Rock Hunter, der den ISOAMP und das LS von Audio.System verbaut hat und amit sehr zufrieden ist.

MfG

tjo ich weiß auch nicht was richtig ist. Die Sache ist einfach die, dass mir direkt nach neuem Autokauf das Geld fehlt, nochwas 1500 Eur auszugeben.
Ich war heute mal beim Fachhändler und im Media Markt. Also im Media Markt ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich mehr Ahnung hatte als der Verkäufer. Ich hab dann irgendwann das Gespräch abgebrochen.
Dann war ich noch beim Fachhändler, der eigentlich sehr kompetent war, aber auch ziemlich teuer. Erstmal wollte der mir n Navi für 1700 Euro verkaufen und ich sollte mein altes in die Tonne kloppen.
Ich hab ihn dann überzeugt und nur gesagt:
Erstmal nur DIN Einbauschacht und mein Becker rein, mit Originallautsprechern. Inklusive CAN-BUS Adapter komme ich da schon auf 330 EUR. Sagen wir mal noch Lautsprecher für 300 dazu sind 630 EUR. Lautsprecher dort einbauen lassen + Türen dämmen (pro Tür 70 EURO) bin ich schon bei über 1000. Das kann doch nicht sein. Früher hab ich mir mein SCH***ß Radio immer selbst eingebaut und fast nix bezahlt. Ich trau mich aber glaube ich echt nicht.
Mein Freundlicher sagte ja sie bauen mir mein Becker billig ein. Hab ihn aber nicht gefragt für wie viel. Jedoch könnte ich dann schonmal Step für Step alles machen....und wenns mit dem Boxeneinbau noch dauert....naja...dann dauerts halt. Will bloß nicht für n scheiß System am Ende mehr bezahlen, als ich für ein neues bezahle.
Nehmen wir mal an ich kaufe mir keinen CAN BUS Adapter...schaffe ich das als Halb-Laie n paar Kabel zu ziehen? Und die Mittelkonsole auszubauen?....dann hätte ich schonmal 330 Euro gespart. Ne Endstufe, die ich ja ohnehin habe, traue ich mir zu. Kabel an die Batterie und in den Kofferraum ziehen. Oder lieber neue Endstufe und nicht meine alte Zeus und dann unterm Sitz verbauen?
Dann bräuchte ich nur noch Lautsprecher + Einbau + Türen dämmen bezahlen. Das wäre dann relativ erschwinglich.
Den Sub hatte ich noch gar nicht eingerechnet.....der soll viiiiiellleicht auch noch rein.
Kann gar nicht glauben, dass hier niemand die gleichen Schwierigkeiten hat, wie ich. Oder habt Ihr alle die Super-Ahnung oder so viel Geld? :-)

Greetz!
Skatehouse

Weder noch

Moin, also zu Deinen Fragen nur soviel: Einmal vorausgesetzt, Deine "alten" Endstufen haben ausreichend Leistung - den Klang machen die Lautsprecher, also wenn schon optimieren, dann bessere Lautsprecher.
Ansonsten ist ein Auto ja eine "akustische Hölle". Weniger ist auch hier manchmal mehr.
Gehe zu einem wirklichen Spezialisten - Ahnung genug, um rauszufiltern, ob er wirklich einer ist, hast Du ja 🙂

Agent86

Moin Skatehouse

Der Einbau des Becker sollte Dir eigentlich gelingen. Ich stelle auf meiner Homepage vielfältige Tipps zur Verfügung, dazu gibt es einen speziellen PDF File für den Navieinbau den ich dir ebenfalls zur Verfügung stellen kann. Dort ist auch beschrieben wie man die Signale abgreift um auf den teuren CAN-Adapter verzichten zu können. Ist alles keine Hexerei und zu schaffen. Damit kostet Dich der reine Einbau des Becker mit Blende und diversen Kleinteilen max 100 €. Zeitansatz max. 2 Std.

Navieinbau

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

Danke für das pdf! Das war mal wirklich richtig hilfreich. Nur habe ich leider kein Blaupunkt sondern n Becker Traffic Pro (das alte) nicht das High Speed. Welches Kabel nehme ich denn da am besten?
Batterie abklemmen? Da passiert nichts ausser der ESP Fehler? Ich hab mal gehört, dass das ganze Auto wohlmöglich nicht mehr fährt. Also die ganzen anderen Sachen traue ich mir zu....nur das Rückfahrsignal brauche ich unbedingt noch. Möchte nur nicht, dass es nachher klappert wie Sau. Bei meinen Einbau Versuchen bleibt meistens immer was übrig :-) Wenn Du verstehst was ich meine. ...Dann gehts noch weiter mit Lautsprechern. Mein Car Hifi futzi sagte, 2 Wege reicht. Was wäre denn preiswert und klingt trotzdem gut. Meine alte Endstufe ist ne Hifonics Zeus. Weiß leider nicht mehr genau den Typ...muss ich nochmal draufschauen. Aber hoffe mal das reicht?!
Was heißt eigentlich Aussenhaut abnehmen? Die verkleidung mit dem Lack, oder das Innenteil?!

Zitat:

Original geschrieben von Skatehouse


Danke für das pdf! Das war mal wirklich richtig hilfreich. Nur habe ich leider kein Blaupunkt sondern n Becker Traffic Pro (das alte) nicht das High Speed. Welches Kabel nehme ich denn da am besten?
Batterie abklemmen? Da passiert nichts ausser der ESP Fehler? Ich hab mal gehört, dass das ganze Auto wohlmöglich nicht mehr fährt. Also die ganzen anderen Sachen traue ich mir zu....nur das Rückfahrsignal brauche ich unbedingt noch. Möchte nur nicht, dass es nachher klappert wie Sau. Bei meinen Einbau Versuchen bleibt meistens immer was übrig :-) Wenn Du verstehst was ich meine. ...Dann gehts noch weiter mit Lautsprechern. Mein Car Hifi futzi sagte, 2 Wege reicht. Was wäre denn preiswert und klingt trotzdem gut. Meine alte Endstufe ist ne Hifonics Zeus. Weiß leider nicht mehr genau den Typ...muss ich nochmal draufschauen. Aber hoffe mal das reicht?!
Was heißt eigentlich Aussenhaut abnehmen? Die verkleidung mit dem Lack, oder das Innenteil?!

Moin Moin

Wenn Dein Carhififuzzi meint das ein 2 Weg reicht solltest Du einen anderen konsultieren. Wenn die Batterie abgeklemmt war gehen diverse Lämpchen an, die erlöschen aber nach wenigen 100 m Fahrt wieder wenn sich alles neu initialisiert hat.
Mit Aussenhaut ist das Türblech gemeint, das ist aber nur beim Einbau bestimmter Lautsprecher ( Exact Highcomp) erforderlich.
Für Becker kommen eigentlich nur die Interfaces von Dietz in Betracht. Aber das Becker wird auch ohne Rückfahrsignal ordentlich navigieren, oder fährst Du immer rückwärts. Aber auch das Rückfahrsignal kann man am Schalter im Motorraum oder einem bestimmten Kontakt am Bordnetzsteuergerät abgreifen.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Aber auch das Rückfahrsignal kann man am Schalter im Motorraum oder einem bestimmten Kontakt am Bordnetzsteuergerät abgreifen.

Tschau
Vadder

Jup das blau-schwarze Kabel am Bordnetzsteuergerät liefert das Rückfahrsignal. DA hat mir mein 🙂 empfohlen für meinen Kurvenlichteinbau abzugreifen

frage vadder
glaubst Du,macht es einen sinn einen PIONEER TS-SW124D flachsobwoofer links hinten anstelle vom warndreieck einzubauen.hatte bis jetzt nie die möglichkeit diesen supw.irgendwo zu hören oder bringts der sowieso nicht.da ich im reserverad bereits den verstärker habe und ich nicht immer die subwooferkiste herausnehmen will(wegen urlaub und.....) wäre das vielleicht eine lösung.es gibt zwar von JL-audio eine fertige kist um sensationelle 500euro aber das ist mir zu heftig.falls Du mir einen tipp geben kannst wäre ich Dir sehr dankbar.
lg

Zitat:

Original geschrieben von golflooser0815


frage vadder
glaubst Du,macht es einen sinn einen PIONEER TS-SW124D flachsobwoofer links hinten anstelle vom warndreieck einzubauen.hatte bis jetzt nie die möglichkeit diesen supw.irgendwo zu hören oder bringts der sowieso nicht.da ich im reserverad bereits den verstärker habe und ich nicht immer die subwooferkiste herausnehmen will(wegen urlaub und.....) wäre das vielleicht eine lösung.es gibt zwar von JL-audio eine fertige kist um sensationelle 500euro aber das ist mir zu heftig.falls Du mir einen tipp geben kannst wäre ich Dir sehr dankbar.
lg

Entschuldige, aber für mich sind das "Spielzeugkisten". Ich halte nichts davon.

Tschau
Vadder

hi Vadder
danke für die antwort.
habe mir jetzt eine menge arbeit erspart,die nichts bringt.
lg

Okay...dann bin ich jetzt schonmal ein Stück weiter:

1. Radio ausbauen + DIN Schacht einbauen, bekomme ich hin
2. Zum Kabel verlegen, Minuspol der Batterie abklemmen.
3. Zündpluskabel an Sicherungskasten (Klemme 15)
Rückfahrsignal blau-schwarze Kabel am Steuergerät unter dem Tacho, GALA auch am Steuergerät (Blau/weiß). Für die restlichen Signale wie Dauerplus, Masse etc. kann ich nen Adapter verwenden? Welchen? Wird das dann am CAN Bus angeschlossen? Da hab ich noch nen kleinen Hänger :-)
Oder hole ich mir die auch ausm Kasten?
Remote kann ich mir doch dann auch am Iso Stecker abgreifen, oder?
4. GPS Antenne -> Hadschuhfach ausbauen und darauf montieren? Oder gibts nen anderen guten Platz?
5. Lautsprecher - Was ist so im Bereich 299 EUR im Moment aktuell und passt in die Tür des Golf V?!
Wenn ich die vorhandenen Kabel benutzen möchte, die ja wohl auch in den Can Bus Adapter gehen, muss ich die dann irgendwo abknipsen? Das möchte ich ja nicht so gern machen.
6. Endstufe wollte ich irgenwo im Kofferraum unterbringen. Entweder Lösung wie Vadder, neben dem Sub oder in der Reserveradmulde. Also müssen die Kabel der LS ja in den Kofferraum....dazu müsste ich ja die Originalen verlängern. Oder nehme ich halt ganz neue und lege Sie auch neu?
Wie schliesse ich denn nen Sub an die Endstufe an?
http://www.mgfcar.de/navi/traffic%20pro%20Einbauanleitung.pdf (letzte Seite)
Ist das dann nur n Mono Ausgang?
Ich wollte ja wieder meine Hifonics Zeus nehmen....da weiß ich aber gar nicht wie das läuft.
Die Türen dämmen muss wohl jemand anderes machen. Ich glaube da bin ich zu blöd zu.
....wäre nett, wenn ihr das nochmal bearbeiten könntet :-) Gracias!

4. einfacher ist es hinter dem Tacho - Ausbauanleitung fürn Tacho findest du bei www.team-dezent.at unter Umabuanleitungen -> Hella Kurvenlicht

6. Für ne Endstufe anschließen brauchst nen High Low Adapter.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


6. Für ne Endstufe anschließen brauchst nen High Low Adapter.

Neenee...nixda High-Low Adapter. Lies mal meinen Anfangsbeitrag...ist kein Original Radio ;-)

Das mit dem Tacho wollte ich ja so machen. Jedoch danke für die tolle Seite...da sind schöne Infos drin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen