schon wieder Preiserhöhung - entsprechend runterhandeln

VW Passat B6/3C

Wer in den letzten Tagen das eine oder andere Mal bei www.volkswagen.de konfiguriert haben sollte, dürfte augenreibend festgestellt haben, dass aktuell die Preise schon wieder angehoben worden sind - nach 0,6% im letzten Herbst nun gar 1,9%!

Bei VW glaubt man tatsächlich, sich das erlauben zu können - was erlauben VW?

http://www.welt.de/.../...om-VW-kann-sich-Preiserhoehung-erlauben.html

Klar, dass diese freche Preiserhöhung entsprechend mehr Druck bei den Preisverhandlungen auslöst, schließlich herrschen zZt die Regeln des Käufermarktes (zumindest im/ab Mittelklasse Segment, d.h. also auch Passat). 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Stimmt, der Händler, der wenig bis nichts von der Preiserhöhung hat, wird sie dir bestimmt mit freuden bezahlen. Gerade wenn du das gleiche Auftreten wie hier im Forum an den Tag legst ... ich würde aufpassen das du nicht von den Werkstattjungs "rausgeleitet" wirst 😁 😉

Richtig!!!

Oder wie wäre es sich ein Fahrzeug zu kaufen, das dem Geldbeutel entspricht.

Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!!!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Es ist jedem seine eigene Sache einen entsprechenden Preis beim Händler zu erzielen, mit dem beide Seiten leben können. Und die Rabatte, die zur Zeit seitens VW beim Abwrackhandel gegeben werden, sind ja nun beileibe nicht schlecht.
Preiserhöhungen gab es immer & wird es wohl auch noch eine Weile geben.

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Es ist jedem seine eigene Sache einen entsprechenden Preis beim Händler zu erzielen, mit dem beide Seiten leben können.

Richtig. Ähnliches gilt auch für die zufriedenen Käufer von Lehman Brothers Zertifikaten, gell... 😎

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Und die Rabatte, die zur Zeit seitens VW beim Abwrackhandel gegeben werden, sind ja nun beileibe nicht schlecht.

Auch wieder wahr. Sagen sich zumindest die etwas Dümmeren unter den Autokäufern und lassen sich einen Teil davon wieder vom gierigen Händler abknöpfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Preiserhöhungen gab es immer & wird es wohl auch noch eine Weile geben

Jawollja, Preiserhöhungen sind ja schließlich gottgegeben, oddr 😛

Ich meine, wer nach dieser dreisten Preiserhöhung nun nicht 22% (statt 20%) raushandelt, ist selber Schuld. Oder tröstet sich damit, "zufrieden" zu sein, indem er einen zusätzlichen dicken Batzen von seinem Nettoverdienst in den Schlund der gierigen Händler bzw Autounternehmen unötigerweise geworfen hat.

Stimmt, der Händler, der wenig bis nichts von der Preiserhöhung hat, wird sie dir bestimmt mit freuden bezahlen. Gerade wenn du das gleiche Auftreten wie hier im Forum an den Tag legst ... ich würde aufpassen das du nicht von den Werkstattjungs "rausgeleitet" wirst 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


... ich würde aufpassen das du nicht von den Werkstattjungs "rausgeleitet" wirst 😁 😉

wer nichts in der Birne hat, kann natürlich auch nicht denken - geschweige denn handeln 😛 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Stimmt, der Händler, der wenig bis nichts von der Preiserhöhung hat, wird sie dir bestimmt mit freuden bezahlen. Gerade wenn du das gleiche Auftreten wie hier im Forum an den Tag legst ... ich würde aufpassen das du nicht von den Werkstattjungs "rausgeleitet" wirst 😁 😉

Richtig!!!

Oder wie wäre es sich ein Fahrzeug zu kaufen, das dem Geldbeutel entspricht.

Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!!!

Zitat:

wer nichts in der Birne hat, kann natürlich auch nicht denken - geschweige denn handeln

Aber anscheinend ganz gut schwachsinnige Threads eröffnen 😁 ....

Wenn man den Hersteller als frech & den Händler als gierig bezeichnet, sollte entweder die Marke wechseln, oder hat wahrscheinlich allgemein beim Autokauf ein Problem.

Über Preiserhöhungen wird kein Käufer glücklich sein, aber das dann als Tatsache sehen, das der Händler dies selbstverständlich beim Rabatt berücksichtigt, kann es auch nicht sein.

Grüße, rene

Servus zusammen,
ich kann rene12 nur zustimmen. Keiner wird Glücklich darüber sein, und auch jeder wird seine Konsequenzen daraus ziehen. Leben und Leben lassen, sag ich mal 🙂

@TE: Wenn Du Dich so im Privatleben aufführst, wie hier im Forum möchte ich wetten, das Du nur noch im Internet bestellst, weil Dich keiner mehr rein lässt 😁 Ich hab mich schon gefragt wo ich diesen Threat einordnen soll, aber dank Deiner weiteren Kommentare ist mir das doch recht leicht gefallen 😎

In diesem Sinne

Tess

Trifft diese Preiserhöhung eigentlich auch alle bereits bestellten Fahrzeuge, beispielsweise Anfang März bestellt und Produktion in der KW 23??? Einen Hinweis auf die hier im Forum bereits oft erwähnten 5% Preiserhöhung, die ein Kunde hinnehmen muss im Falle einer Preiserhöhung, kann ich übrigens nirgends finden. Weder im kaufvertrag. noch in der Auftragsbestätigung, noch in den Neuwagen-Verkaufsbedingungen findet sich hierzu ein Absatz.

Wer weiß mehr?

hoffentlich betrifft das nicht für die bestellten Passat´s oder ???

Mfg. VW_Passat

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


hoffentlich betrifft das nicht für die bestellten Passat´s oder ???

Mfg. VW_Passat

....siehe Kaufvertrag/Auftragsbestätigung. Da sollte alles -wenn auch kleingedruckt- zu finden sein (Preiserhöhung; Preisbindung etc.).

In den Kaufverträgen muss etwas über die Preisbindungsfrist stehen. In meiner Erinnerung schwebt mir etwas so um die 4 Monate vor. Die Preisbindung gilt aber nicht bei Steuererhöhungen wie der Märchensteuer.

Abgesehen davon, VW muss jetzt sehen dass das Geld für die Übernahme von Porsche hereinkommt, irgend ein Dödel muss das schließlich finanzieren. Was glaubt ihr denn wer das wohl ist😕

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von rene12


Es ist jedem seine eigene Sache einen entsprechenden Preis beim Händler zu erzielen, mit dem beide Seiten leben können.
Richtig. Ähnliches gilt auch für die zufriedenen Käufer von Lehman Brothers Zertifikaten, gell... 😎

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von rene12


Und die Rabatte, die zur Zeit seitens VW beim Abwrackhandel gegeben werden, sind ja nun beileibe nicht schlecht.
Auch wieder wahr. Sagen sich zumindest die etwas Dümmeren unter den Autokäufern und lassen sich einen Teil davon wieder vom gierigen Händler abknöpfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von rene12


Preiserhöhungen gab es immer & wird es wohl auch noch eine Weile geben
Jawollja, Preiserhöhungen sind ja schließlich gottgegeben, oddr 😛

Ich meine, wer nach dieser dreisten Preiserhöhung nun nicht 22% (statt 20%) raushandelt, ist selber Schuld. Oder tröstet sich damit, "zufrieden" zu sein, indem er einen zusätzlichen dicken Batzen von seinem Nettoverdienst in den Schlund der gierigen Händler bzw Autounternehmen unötigerweise geworfen hat.

Wie erreicht man den 20% ? das macht doch kein Händler

Na als Abwracker schon: 35.000Eu Passat / 4000Eu Rabatt von VW (UPP) = ~11% + knapp 10% Rabatt vom Händler macht zusammen 20% oder in Summe 7000Eu Ersparniss. Aber dann über 1-2% Preiserhöhung schimpfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen