Preiserhöhung zum 06.11.08

VW Passat B6/3C

Hallo MotorTalker,

ich hab gerade in der Bild gelesen, dass VW zum 06.November u. a. die Preise für denn Passat und Passat Variant um 0,95 % erhöht.
Bin ja mal gespannt, ob man jetzt zur ewig langen Lieferzeit auch noch einen "Aufpreis" zahlen muss.

Ich hab gelesen, dass der Kaufpreis gem. Kaufvertrag nur für 4 Monate festgeschrieben ist.

Belehrt mich bitte eines Besseren !!!

Hoehner76

Beste Antwort im Thema

Hallo ledewo,

ich hab meinen (1.4 TSI mit DSG) am 25.06.08 bestellt, ich kann ihn am 15.11.08 in WOB abholen. Das sind dann leider über 4 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung. Wenn ich Pech habe, kann ich nochmal ca. 360 € nachlegen.

Naja, kann man nichts machen.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoehner76


Hallo MotorTalker,

ich hab gerade in der Bild gelesen, dass VW zum 06.November u. a. die Preise für denn Passat und Passat Variant um 0,95 % erhöht.
Bin ja mal gespannt, ob man jetzt zur ewig langen Lieferzeit auch noch einen "Aufpreis" zahlen muss.

Ich hab gelesen, dass der Kaufpreis gem. Kaufvertrag nur für 4 Monate festgeschrieben ist.

Belehrt mich bitte eines Besseren !!!

Hoehner76

Hi,

Der üblicherweise (also nicht immer) in den Kaufbedingungen aufgeführte Satz: "Es gilt der am Tag der Auslieferung gültige Listenpreis des Herstellers." ist wie folgt zu interpretieren:

"Bei Erhöhung des Listenpreises wird der vereinbarte Hauspreis um den gleichen Prozentsatz angehoben, d.h. wenn der Listenpreis um 2% steigt, erhöht sich der Hauspreis ebenfalls um 2%. Dies gilt, falls das Fahrzeug außerhalb von vier Monaten (Preisschutz) nach Bestellung geliefert werden sollte."

So aus einem Infoblatt zu meiner Bestellung. Die Vier-Monats-Regelung ist gesetzlich verankert (§309 S. 1 Nr. 1 BGB) und kann nicht verkürzt werden. Für die Berechnung der Vier-Monats-Frist ist der Zeitpunkt der Bestellung und der Auslieferung maßgeblich (und nicht der Zeitpunkt einer Preiserhöhung).

Hallo ledewo,

ich hab meinen (1.4 TSI mit DSG) am 25.06.08 bestellt, ich kann ihn am 15.11.08 in WOB abholen. Das sind dann leider über 4 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung. Wenn ich Pech habe, kann ich nochmal ca. 360 € nachlegen.

Naja, kann man nichts machen.

die du sicherlich von deinem 🙂 zurückbekommst, wenn er einsichtig ist.

Eine Frage zum Verständnis!

Wenn ich länger als 4 Monate warten muss (in meinem Fall wohl ca. 5 Monate - bestellt am 09. August 2008 - voraussichtlicher Bau in KW49 - Abholung mit Glück in KW51 in WOB) - dann kann der Händler oder VW von mir im Falle einer Preiserhöhung den Kaufpreis einseitig ändern?

Kann ich denn dann vom Kauf zurücktreten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Eine Frage zum Verständnis!

Wenn ich länger als 4 Monate warten muss (in meinem Fall wohl ca. 5 Monate - bestellt am 09. August 2008 - voraussichtlicher Bau in KW49 - Abholung mit Glück in KW51 in WOB) - dann kann der Händler oder VW von mir im Falle einer Preiserhöhung den Kaufpreis einseitig ändern?

Kann ich denn dann vom Kauf zurücktreten?

Hi,

lies meinen Beitrag oben 😉

Wenn Du den Passus "Es gilt der am Tag der Auslieferung gültige Listenpreis des Herstellers." unterschrieben hast, wirst Du die Preiserhöhung zahlen müssen (Und warum solltest Du dann vom Kauf zurücktreten können? Du hast den Vertrag dann ja so unterschrieben und dazu hat Dich keiner gezwungen.).

Wenn kein entsprechender Passus vorhanden ist, wirst Du auch die Preiserhöhung nicht zahlen müssen.

Deshalb sollte man sich vor der Unterschrift das Kleingedruckte genauestens durchlesen und ggf. den einen oder anderen Passus streichen.

Liebe Freunde,

Warum ist in Deutschland alles so kompliziert und schwierig? Hier erhöht der VW Importeur die Preise fast zweimal in der WOCHE (!), also Montag um 14:00 Uhr und Mittwoch um 17:00 Uhr, genau mit dem Prozentsatz des Euro Kurses gegenüber der immer schwächer werdende Landeswährung, und niemand beschwert sich darüber! Ich musste 49.000 YTL für meine 3C Limo bezahlen (1 € = 1.65 YTL), jetzt kostet er 60.000 YTL (1 € = 2.25 YTL), und die Menschen stehen immer noch Schlange.

Etwas ist nicht in Ordnung.... Aber was? Nicht die Menschen in Deutschland sollten sich wegen eine Preiserhöhung von 0,95 % beschwerden, sondern die Käufer hier, da der Preis mit 20 % gestiegen ist, aber genau das Gegenteil ist Fakt.

Etwas stimmt nicht, aber was? Think, think, think...

In dem Fall erhöht der Importeur ja nicht den Preis des Fahrzeuges an sich, sondern paßt ihn nur dem sinkenden Wert der türkischen Lira an.

Zitat:

Original geschrieben von TANERGODE


Liebe Freunde,

Warum ist in Deutschland alles so kompliziert und schwierig? Hier erhöht der VW Importeur die Preise fast zweimal in der WOCHE (!), also Montag um 14:00 Uhr und Mittwoch um 17:00 Uhr, genau mit dem Prozentsatz des Euro Kurses gegenüber der immer schwächer werdende Landeswährung, und niemand beschwert sich darüber! Ich musste 49.000 YTL für meine 3C Limo bezahlen (1 € = 1.65 YTL), jetzt kostet er 60.000 YTL (1 € = 2.25 YTL), und die Menschen stehen immer noch Schlange.

Etwas ist nicht in Ordnung.... Aber was? Nicht die Menschen in Deutschland sollten sich wegen eine Preiserhöhung von 0,95 % beschwerden, sondern die Käufer hier, da der Preis mit 20 % gestiegen ist, aber genau das Gegenteil ist Fakt.

Etwas stimmt nicht, aber was? Think, think, think...

Lach, man nennt es auch

"Jammern auf hohem Niveau"

...... den erst in 10 Jahren werden wir erkennen wie gut es uns heute gegangen ist..

Norbert

Zitat:

Lach, man nennt es auch "Jammern auf hohem Niveau"...... den erst in 10 Jahren werden wir erkennen wie gut es uns heute gegangen ist..

Norbert

Yep! Jeden Morgen die gleiche Yahoo! Schlagzeile: "

Asian stocks fall on global recession fears.

" Die Furcht wird zur Quelle. Die Rezession kommt bestimmt, weil es ein Nebenprodukt der Weltwirtschaft ist; Abgas der Ökonomie.

Der Preis für 'ne Barrel Rohöl ist um 60 % gesunken, der Spritpreis aber fast nicht. Grund: Der Euro is abgeschwächt, jetzt ist der Dollar teurer. Die Landeswährung der U.S.A., die für die globale Wirtschaftskrise schuldig ist, steigt im Wert. Ein Land beschert die ganze Welt eine Jahrhundertkrise, und darf dabei auch noch absahnen.

Ich sagte doch, etwas stimmt nicht!

Jetzt zurück zur Arbeit. Wird wohl wieder ein verlustvoller Montag werden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen