Schon wieder Felgenfrage :( bzgl. 18"

Audi A6 C5/4B

Hallo und Sorry, ich schäme mich eh schon, aber bin leider immer noch nicht weiter...
Ganz ehrlich, könnt ihr mir sagen wie ich mit 18 Zoll voran komme? Also bei Kanaldeckeln, Kopfsteinpflaster und z.B. österr. Autobahnen 🙂
Ich will einfach nicht dass ich irgendwo wegen einer Brücke etc. extra immer auf der BAB auf 80 oder 120 bremsen muss, um keinen Höhenschlag auf den Felgen zu bekommen.

Wie schauts da aus? Schon wer seine Felgen geschrottet?
Oder kriecht ihr mit 18 Zöllern über Straßen und Brückenabsätze, oder schiebt ihr ihn beim Aldi in den Parkplatz über die Kante - oder ist normales Farhen wie mit 16 Zoll im Winter möglich?

Ich bitte um rege Anteilnahme 🙂

Grüße

und danke,

Michael

18 Antworten

ja, das habe ich eingetragen, 205/55/16.
das heißt ich darf 235/40/18 auf 8x18ET35 problemlos fahren, auch wenn ich bei den FELGEN NUR ein Festigkeitsgutachten dabei habe?
Sonst nichts. Da stehen keine Reifen drin, nix. Nur Fetigkeitsgutachten eben

Zitat:

habe mir eben das Originalgutachten für die S-Line Räder von Audi hergeholt,

Wie hast du das denn geschafft? Für original Audi Felgen gibt es keine Gutachten. Audi stellt lediglich eine Traglastbescheinigung aus.

@Angus2202,

durch hartnäckiges telefonieren mit der Quattro-GmbH, habe ich einen kompetenten Ingenieur an die Strippe bekommen, der mir die Bescheinigung zugemailt hat.
Ich kann Dir gerne eine Kopie zuschicken.

gruss

quattrotommy

Nö nö. Ich glaub dir ja wohl. Hatte nur auch desöfteren nach einem Gutachten gefragt, und immer dir gleiche Antwort bekommen. Allerdings direkt bei Audi und nicht bei quattro-GmbH. Habe es dann mit dem Traglastgutachten per Einzelabnahme eingetragen bekommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen