Schon wieder ein Facelift?
Heute morgen Entdeckte ich hier das:
http://www.autobild.de/.../...6-facelift-2016-vorstellung-5138181.html
Nun kann ich da wirklich kaum Unterschiede erkennen.
Technisch gesehen find ich es echt schade das hier mehrere Facelifts gefahren werden, so kann man sich kaum noch Entscheiden auf welches man warten soll. Vielleicht kann man ja das aktuelle Facelift auf einige Sachen wie CarPlay updaten. mal schauen.
Beste Antwort im Thema
Bald muss man bei Audi das Baujahr angeben, wie früher bei den Amis um zu wissen um welches Modell es sich handelt 😁
Mir egal, mein VfL oder jetzt eben Vvfl fährt sich noch immer ausgezeichnet und gefällt auch noch.
Das ganze Connectivity Zeug interessiert mich wie der sprichwörtliche Sack Reis!
Hauptsache Navi, Musik und Telefonanbindung funktionieren!
190 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 23. April 2016 um 17:01:11 Uhr:
Aber nicht im A6.
Stand heute mag das so sein, aber Du hast von Audi gesprochen u. nicht explizit von einem bestimmten Modell. Und für den Hersteller Audi trifft deine Aussage so nicht zu.
Zitat:
@DVE schrieb am 23. April 2016 um 17:01:11 Uhr:
Wenn es "normale" Modelljahressachen gewesen wären, kein Thema. Aber seit wann wird am Äußeren, außer beim FL, verändert. Ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich weiß ja was Du meinst,
aber das Mini FL des A6 sollte man als Höflichkeit den Neukunden 2017 gegenüber verstehen u. auch als Notwendigkeit dem Markt gegenüber. Um das gesteckte Audi Ziel 2020 zu erreichen, ist das Mini FL für den A6 (neben anderen Maßnahmen) eine wichtige Maßnahme aus Sicht von Audi, um den Marktanteil zu festigen u. gleichzeitig den Kunden Mehrwert zu bieten (da keine Preiserhöhung mit dem FL verbunden ist).
Auch Mercedes hat dies vor einigen Jahren schon mal als Notwendigkeit bei der S-Klasse angesehen u. hat seinerzeit viel Geld in ein zuvor nicht geplantes 2. Facelift innerhalb des Life Cycles gesteckt, um Marktanteile zu verteidigen.
Auf meine Nachfrage beim Händler kam übrigens die Aussage, dass der Zeitpunkt der Bestellung ausschlaggebend ist. Das heißt im Zweifelsfall, dass die Bestellung einen Kalendertag zu früh kam und nun nach "altem" Stand gebaut wird. Mich ärgert das deswegen ein bisschen, weil ich mich sehr einschränken musste und nun vermute, dass ich das Exterieurpaket und die Ambientebeleuchtung nicht hätte bestellen müssen und zusammen etwas mehr als 2000 EUR in andere Ausstattung hätte stecken können. Trotz allem aber nicht so sehr, dass ich nun von vorne anfangen werde mit dem Bestellprozess...der ist bei uns in der Firma etwas aufwändig. Ich habe die Hoffnung, dass sich CarPlay per Softwareupdate nachrüsten lässt und vielleicht erlebe ich ja eine Überraschung bei der Abholung und er ist doch nach neuem Stand gebaut worden 🙂
Hehe 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@fragglebernhard schrieb am 23. April 2016 um 20:41:43 Uhr:
Wann kommt die TV Option wieder?
Ca. Mitte 2017
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 23. April 2016 um 19:26:37 Uhr:
Auf meine Nachfrage beim Händler kam übrigens die Aussage, dass der Zeitpunkt der Bestellung ausschlaggebend ist. Das heißt im Zweifelsfall, dass die Bestellung einen Kalendertag zu früh kam und nun nach "altem" Stand gebaut wird. Mich ärgert das deswegen ein bisschen, weil ich mich sehr einschränken musste und nun vermute, dass ich das Exterieurpaket und die Ambientebeleuchtung nicht hätte bestellen müssen und zusammen etwas mehr als 2000 EUR in andere Ausstattung hätte stecken können. Trotz allem aber nicht so sehr, dass ich nun von vorne anfangen werde mit dem Bestellprozess...der ist bei uns in der Firma etwas aufwändig. Ich habe die Hoffnung, dass sich CarPlay per Softwareupdate nachrüsten lässt und vielleicht erlebe ich ja eine Überraschung bei der Abholung und er ist doch nach neuem Stand gebaut worden 🙂
Was ich allerdings nicht verstehe:
Mein Auto ist schon bestellt. Da war die Betellung wohl zu früh. Gebaut wird das Auto aber erst im Oktober. das heißt also, dass ab Mai dann das MJ2017 mit den neuen Komponenten gebaut wird und für mich dann im Oktober wieder ein "altes" Fahrzeug? Das würde ja heißen, dass die Produktion parallel aufrecht erhalten werden muss???
Genau das habe ich auch schon gedacht. Wie sie es machen, weiß ich nicht. Vielleicht bekommst du einen Brief, in dem die resultierende Konfiguration und Preis enthalten ist? Denn das mit der parallelen Produktion kann ich mir nicht vorstellen...
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 23. April 2016 um 21:38:39 Uhr:
Genau das habe ich auch schon gedacht. Wie sie es machen, weiß ich nicht. Vielleicht bekommst du einen Brief, in dem die resultierende Konfiguration und Preis enthalten ist? Denn das mit der parallelen Produktion kann ich mir nicht vorstellen...
Na dann lasse ich mich mal überraschen. So bleibts spannend ????
An sich finde ich es ja gut, dass ein Modell gerade im Bezug auf Infotainment aktuell gehalten wird - und das nicht nur an ein Facelift gekoppelt ist. Sowas gab es bei Audi aber auch schonmal beim 4B. Da wurde im letzten halben Jahr der Produktion des Avants (die Limo wurde da schon durch den 4F ersetzt) noch das neuere Navi RNS-E verbaut.
Schlussendlich wollen wir Kunden doch das Audi schneller Updates in die Serie bringt und wenn Sie es dann tun ist es auch wieder nicht recht!
Begrüssenswert wäre natürlich wenn Audi gewissen Funktionen via Softwareupdate auch den älteren Modellen anbieten würde, Tesla macht hier ja vor wie man ein Auto immer up to date hält!
Carplay als Update, von mir aus auch Kostenpflichtig!
Die neue Ladeschale z.b als Nachrüstlösunf bei der nächsten Inspektion zum Pauschalpreis, das würde ich mal begrüssen! Und die Werkstätten wären auch noch besser ausgelastet!
Aber hier müssen wohl noch 1-2 Generationen vom A6 kommen bis das das endlich auf dem Niveau von Tesla ist.
Der neue A8 wird ja einen Ausblick geben auf die kommenden Funktionen vom A6.
S-line Grill ohne Chrom jetzt als Serie beim Facelift vom Facelift?
Nein danke!
Ich bin froh, dass ich beim aktuellen Facelift den verchromten Kühlergrill als Serie habe, der wie ein Flachbildschirm nach unten ragt und nicht mit Querstreben abgestürzt werden muss. Dass Design finde ich originell.
Gruß
CGI BE
Zumindest brauchen sie vor Mercedes keine Angst zu haben. Bin letztens in der neuen C sowie E Klasse mitgefahren. Das Navi ist ja so was von mega lahm.....
Und das ist für mich e K.O. Kriterium.
Zitat:
@p-toni schrieb am 23. April 2016 um 20:53:41 Uhr:
Zitat:
@fragglebernhard schrieb am 23. April 2016 um 20:41:43 Uhr:
Wann kommt die TV Option wieder?Ca. Mitte 2017
Wow, so spät? Dürfte wohl eine gröbere technische und rechtliche Herausforderung sein...