Schon wieder die Steuerkette beim 335i ?

BMW 3er E92

Nabend Leute,

hatte vor ca. 3 Monaten Probleme mit der Steuerkette sie wurde auf Kulanz ausgetauscht, jetzt rasselts wieder im Kaltstart unschön Vermutung zu 100% die Kette SCHON WIEDER trotz "Problembeseitigung von BMW".

Was kann ich tun? Ist BMW verpflichtet das wieder zu richten? Meine die waren da dran also sollten die es richtig machen!

MFG

Beste Antwort im Thema

Alter Verwalter, was ein Ton....

Sonst hast du keine Schmerzen ?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Natur oder maskiert ??

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:55:08 Uhr:


Natur oder maskiert ??

meinte eigentlich Soner 😁 - der is immer dabei 😛

Gruß
odi

Zitat:

@teppich010 schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:35:20 Uhr:


Wie macht sich das denn bemerkbar mit der Steuerkette ?
Irgendwelche typische Geräusche, auf die man achten sollte ? Ruckeln ? Drehzahlschwankungen ?
Ich hatte das mal beim Golf V GTI, der klang da wie ein Diesel.

Bei mir tritt es immer im Kaltstart auf ein lautes brummen/rasseln hört sich nicht gesund an nach 5min alles weg, weil sich die kette automatisch spannt nach ner gewissen zeit.

Zitat:

@odi222 schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:40:09 Uhr:



Zitat:

@st328 schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:38:52 Uhr:


Steuerkette beim 335i? Untypisch
warts mal ab 😁 ( da simmer dabei)

Gruß
odi

So steuerkette gekauft und in den Keller mit Kabelbindern befestigt wo auch die ersatzturbos hängen

Ähnliche Themen

..und wo vorher die Dippe gehangen haben.... 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Oktober 2014 um 06:20:39 Uhr:


..und wo vorher die Dippe gehangen haben.... 😁

Jawohl Manfred..da wo der Dippe gehangen hat..Die hdp hängt übrigens auch dort

übel^^. Von Kettenproblemen höre ich das erste mal beim 335i. Was hast du für eine Laufleistung?

Zitat:

@g*runner schrieb am 30. Oktober 2014 um 15:57:47 Uhr:


übel^^. Von Kettenproblemen höre ich das erste mal beim 335i. Was hast du für eine Laufleistung?

104 hatter jetzt runter find ich nicht viel fürn reihensechser

Ich geh hier profaner Weise einfach mal davon aus, dass die Kette beim 6-Zylinder eine andere ist, also mit anderen Spezifikationen produziert wird und so Schäden da nicht so oft auftreten. Kann sein - muss nicht... 😉

ist trotzdem das erste mal in meiner 8 Jährigen 335i Karriere das ich von einem Steuerkettenproblem lese 😉
scheint also nicht alltäglich zu sein

Gruß
odi

Hab bei meiner Recherche zum Kettenproblem (als damals noch 4-Zylinder-Fahrer) auch nur sehr wenig über Probleme beim 6-Zylinder gelesen. Vorkommen wird es sicher, aber eben nur vereinzelt... 😉

Es gibt eben auch weniger 6 Zylinder.
Hiernach:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11317516088/
wird in den 6 Zylindern das gleiche Gelumpe verbaut. Der 318i (N43) hat dieselbe Kette wie der 335i

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:28:11 Uhr:


Es gibt eben auch weniger 6 Zylinder.
Hiernach:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11317516088/
wird in den 6 Zylindern das gleiche Gelumpe verbaut. Der 318i (N43) hat dieselbe Kette wie der 335i

es wird aber eine Menge mehr 6 Zylinder Benziner geben als 318i 😁

kennst du jemand der einen 318i fährt? 😛

Gruß
odi

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:28:11 Uhr:


Es gibt eben auch weniger 6 Zylinder.
Hiernach:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11317516088/
wird in den 6 Zylindern das gleiche Gelumpe verbaut. Der 318i (N43) hat dieselbe Kette wie der 335i

Nur weil etwas gleich aussieht, muss es noch lange nicht das Gleiche sein... 😁

Müsste man sich ja fast mal die Arbeit machen, für verschiedene Motorisierungen die Teilenummern herauszusuchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 4-Zylinder und 6-Zylinder die gleiche Kette verbaut haben. Auf Grund der höheren Belastung beim 6-Zylinder müsste es dann faktisch mehr Schäden an diesem geben oder eben weit weniger bei den 4-Zylindern. Aber wer weiß... 😁

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:36:52 Uhr:



Zitat:

@Pit 32 schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:28:11 Uhr:


Es gibt eben auch weniger 6 Zylinder.
Hiernach:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11317516088/
wird in den 6 Zylindern das gleiche Gelumpe verbaut. Der 318i (N43) hat dieselbe Kette wie der 335i
Nur weil etwas gleich aussieht, muss es noch lange nicht das Gleiche sein... 😁

Müsste man sich ja fast mal die Arbeit machen, für verschiedene Motorisierungen die Teilenummern herauszusuchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 4-Zylinder und 6-Zylinder die gleiche Kette verbaut haben. Auf Grund der höheren Belastung beim 6-Zylinder müsste es dann faktisch mehr Schäden an diesem geben oder eben weit weniger bei den 4-Zylindern. Aber wer weiß... 😁

wenn ich einen

schon wieder Thread

lese muss ich immer an irgend welche Stänkerer denken ,vor allem wenns kein bekanntes Problem ist

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen