Schon wieder Batterieproblem!

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

Meine Batterie macht schon wieder schlapp.Ich weiß das Thema nervt langsam,hab aber bald die Sch... voll.
Geh heut am Dicken vorbei und wundere mich "Nanu hast das Auto nich abgeschlossen?"(Lämpchen an der Fahrertür blinkte nicht)
Nix da,er hat auf "Sparmodus" geschaltet.Heist Batt. nur noch 20%.
Jetzt hab ich erst mal coming home und leaving home abgeschaltet.

Die Batt. ist noch nicht mal ein Jahr alt und macht schon wieder schlapp.
Jetzt hab ich das Gefühl,das man mit nem A6 nicht nur viel Kurzstecke fahren darf,da ich die Woche nur 3 km zur Arbeit hin und zurück fahre.Der hat wohl zu viele Standbyfkt. die die Batt. entladen.
Aber das kanns ja wohl nich sein,soll ich denn auf corsa oder fiesta wechseln?😁

Also nur LANGSTRECKENFAHRZEUG oder wie?

Schöne winterl. Grüße!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von my audi


da ich die Woche nur 3 km zur Arbeit hin und zurück fahre

Ingesamt an 5 Tagen 3 Km?

Zitat:

Original geschrieben von my audi


Aber das kanns ja wohl nich sein,soll ich denn auf corsa oder fiesta wechseln?😁

Fahrrad, bei 3 Km ideal. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Zitat:

Original geschrieben von my audi


da ich die Woche nur 3 km zur Arbeit hin und zurück fahre
Ingesamt an 5 Tagen 3 Km?

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Zitat:

Original geschrieben von my audi


Aber das kanns ja wohl nich sein,soll ich denn auf corsa oder fiesta wechseln?😁
Fahrrad, bei 3 Km ideal. 😁

Nein,1,5 km hin und 1,5 km wieder zurück,Fahrrad kommt nich in Frage😉

Welche Batterie hast du denn jetzt drin?

Zitat:

Original geschrieben von my audi


Hi Leute,

Meine Batterie macht schon wieder schlapp.Ich weiß das Thema nervt langsam,hab aber bald die Sch... voll.
Geh heut am Dicken vorbei und wundere mich "Nanu hast das Auto nich abgeschlossen?"(Lämpchen an der Fahrertür blinkte nicht)
Nix da,er hat auf "Sparmodus" geschaltet.Heist Batt. nur noch 20%.
Jetzt hab ich erst mal coming home und leaving home abgeschaltet.

Die Batt. ist noch nicht mal ein Jahr alt und macht schon wieder schlapp.
Jetzt hab ich das Gefühl,das man mit nem A6 nicht nur viel Kurzstecke fahren darf,da ich die Woche nur 3 km zur Arbeit hin und zurück fahre.Der hat wohl zu viele Standbyfkt. die die Batt. entladen.
Aber das kanns ja wohl nich sein,soll ich denn auf corsa oder fiesta wechseln?😁

Also nur LANGSTRECKENFAHRZEUG oder wie?

Schöne winterl. Grüße!

...was glaubst Du wie oft das vorkommt😕...Du hast halt eine schlechte Batterie erwischt...kommt häufig vor und hat auch nichts mit der Marke(der Batterie) zu tun....und schon gar nichts mit dem Auto!

(ich habe es schon erlebt,das eine"Billig"-Batterie sieben und mehr Jahre gehalten hat,aber auch schon Marken-Batterien die nach einem Jahr am Ende wahren)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Welche Batterie hast du denn jetzt drin?

Weiß ich jetzt nich,die bei Audi werden mir doch wohl die richtige eingebaut haben-hoffe ich zumindestens !

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von my audi


Hi Leute,

Meine Batterie macht schon wieder schlapp.Ich weiß das Thema nervt langsam,hab aber bald die Sch... voll.
Geh heut am Dicken vorbei und wundere mich "Nanu hast das Auto nich abgeschlossen?"(Lämpchen an der Fahrertür blinkte nicht)
Nix da,er hat auf "Sparmodus" geschaltet.Heist Batt. nur noch 20%.
Jetzt hab ich erst mal coming home und leaving home abgeschaltet.

Die Batt. ist noch nicht mal ein Jahr alt und macht schon wieder schlapp.
Jetzt hab ich das Gefühl,das man mit nem A6 nicht nur viel Kurzstecke fahren darf,da ich die Woche nur 3 km zur Arbeit hin und zurück fahre.Der hat wohl zu viele Standbyfkt. die die Batt. entladen.
Aber das kanns ja wohl nich sein,soll ich denn auf corsa oder fiesta wechseln?😁

Also nur LANGSTRECKENFAHRZEUG oder wie?

Schöne winterl. Grüße!

...was glaubst Du wie oft das vorkommt😕...Du hast halt eine schlechte Batterie erwischt...kommt häufig vor und hat auch nichts mit der Marke(der Batterie) zu tun....und schon gar nichts mit dem Auto!
(ich habe es schon erlebt,das eine"Billig"-Batterie sieben und mehr Jahre gehalten hat,aber auch schon Marken-Batterien die nach einem Jahr am Ende wahren)

Also du meinst das hat mit Kurzstrecke nichts zu tun? Dann laß ich die Batt. wechseln- ist ja noch Garantie drauf !!

Zitat:

Original geschrieben von my audi



Zitat:

Original geschrieben von Airway


...was glaubst Du wie oft das vorkommt😕...Du hast halt eine schlechte Batterie erwischt...kommt häufig vor und hat auch nichts mit der Marke(der Batterie) zu tun....und schon gar nichts mit dem Auto!
(ich habe es schon erlebt,das eine"Billig"-Batterie sieben und mehr Jahre gehalten hat,aber auch schon Marken-Batterien die nach einem Jahr am Ende wahren)

Also du meinst das hat mit Kurzstrecke nichts zu tun? Dann laß ich die Batt. wechseln- ist ja noch Garantie drauf !!

Klar geht viel Kurzstrecke auf die Lebensdauer der Batterie und der A6 ist in Bezug auf Strom auch etwas anspruchsvoll...aber trotzdem eine normale(gute)Batterie hält bei diesen Voraussetzungen durchaus 4-5 Jahre...lass dir einfach eine Neue geben!

Zitat:

Original geschrieben von my audi


Weiß ich jetzt nich,die bei Audi werden mir doch wohl die richtige eingebaut haben-hoffe ich zumindestens !

Naja, wenn du viel Kurzstrecke fährst und sie eine normale Batterie eingebaut haben, dass ist das zwar nicht die falsche aber auch nicht die richtige Batterie dafür 😉. Da wäre eine AGM Batterie besser gewesen. Und hin und wieder ein Ladegerät anschließen, damit sich die Batterie voll aufladen kann, schadet nie 😉

es ist ganz normal das die Batterie frühzeitig schlapp macht wenn man nach dem Anlassen des Motors nur 1,5 km fährt. Der Starterstrom ist schon recht hoch und wie soll denn da die Batterie wieder ordentlich aufgeladen werden ?

Gerade jetzt wo man viel mit Abblendlicht, Sitzheizung, Scheibenheizung usw. unterwegs ist würde ich empfehlen ab und zu ein externes Ladegerät zu benutzen um die Batterie fit zu halten.

Die Option Corsa oder Fiesta ist natürlich auch eine Möglichkeit aber dann sitzt man auch nur in einem Corsa oder Fiesta 😁 und deren Batterien wollen auch ordentlich aufgeladen werden auch wenn die viel weniger an Verbrauchern zu versorgen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von my audi


Weiß ich jetzt nich,die bei Audi werden mir doch wohl die richtige eingebaut haben-hoffe ich zumindestens !
Naja, wenn du viel Kurzstrecke fährst und sie eine normale Batterie eingebaut haben, dass ist das zwar nicht die falsche aber auch nicht die richtige Batterie dafür 😉. Da wäre eine AGM Batterie besser gewesen. Und hin und wieder ein Ladegerät anschließen, damit sich die Batterie voll aufladen kann, schadet nie 😉

Hoffentlich springt er morgen früh an. Ist immer blöd wenn der Dicke ein Problem hat!

Kennst das bestimmt auch!!

Zitat:

Original geschrieben von my audi


Hoffentlich springt er morgen früh an. Ist immer blöd wenn der Dicke ein Problem hat!
Kennst das bestimmt auch!!

Hast du eine Garage wo du die Batterie aufladen kannst? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle ein Ladegerät besorgen. Denn das Problem ist nicht nur der Dicke, das ist auch dein Streckenprofil.

Hallo,

also ich habe das selbe Problem, fahre leider auch nur 9km pro Tour zur Arbeit, selbst das genügt nicht um die Batterie vollständig aufzuladen, ab den dritten Tag fängt das KI das meckern an.
Fahre meist dann schon einen Umweg um die Fahrzeit zu verlängern.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von vr6tommy250



Fahre meist dann schon einen Umweg um die Fahrzeit zu verlängern.

MfG.

ein Ladegerät wäre (wenn möglich) sicher die günstigere Alternative statt Treibstoff und Zeit zu opfern 🙂

Ich hat ja immer noch eine alternativ Route und einkaufen muss ja auch 1mal die Woche.

Ladegerät ist natürlich auch öfters am Start.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen