schon wieder Banner Batterie defekt
Habe ich einfach nur Pech oder hat die Qualität der Banner Autobatterien so stark abgenommen?
Ich wechsle gerade zum vierten mal in meinem E90 die Autobatterie und ich habe den E90 gerademal 7 Jahre.Die letzte Banner Batterie war nach 2-3 Jahren Schrott,die jetzige hat nichtmal 2 Jahre gehalten.Ist eine 80AH AGM Powerbull.Ist auch immer das gleiche Fehlerbild,Batterie stark entladen obwohl der Ladestrom der Lima einwandfrei ist.Wenn ich die Batterie ausbaue und an das Ladegerät hänge lädt die Batterie soweit normal aber der Ladebalken vom Ladegerät springt immer wieder zurück.Sieht für mich nach Zellendefekt aus.Aber an was liegt das?Sind Bannerbatterien mittlerweile auch nur noch billigst hergestellter Mist oder hat mein Bmw irgendwo ein Problem das er mir reihenweise die Autobatterien killt?
34 Antworten
@robertx666 mein Vater fährt keinen E90 er hat nen Opel Astra H und er ist ziemlich froh darüber xD Keine Ahnung warum....evtl liegts daran das ich alle zwei Wochen unter meinem Bmw liege aber das ist nur so ein wager Verdacht... xD
Zitat:
@robertx666 schrieb am 1. April 2024 um 14:49:37 Uhr:
Zitat:
@Surfcrack schrieb am 31. März 2024 um 21:15:00 Uhr:
@robertx666 bei mir ist da auch alles blitzsauber,auch die Pluspol Übergabepunkte unten im Batteriekasten sind komplett sauber und blank.Die Lima habe ich gewechselt weil sie nichtmehr genug Ladestrom gebracht hat was nach 160 000 km auch sein darf.Da ich das Auto jeden Tag brauche habe ich die Lima einfach gewechselt weil das schneller geht als noch anzufangen mir Teile für die alte Lima zu beorgen und sie zu revidieren.Guck mal - neue Kohlen 60 Euro anstatt 600 für ne Originale LiMa - das ist schon ein Wort. 😛😉
https://www.leebmann24.com/.../mini-kohlebuerstensatz-10093322
Zwar jetzt für mein Fzg aber nur mal so als Anhaltspunkt zum Vergleich.
Du und deine Kohlen, es sind nicht nur die Kohlen die sich abnutzen.
Sicherlich kann man Ruck Zuck nen Regler einbauen, aber ohne die Schleiferinge auf der Welle zu erneuern ist es nur ne halbe Sache.
Auch der Umfang der Schleiferinge ändert sich und selbst wenn die Kohlen schon dem Radius der Schleiferinge angepasst sind, liegt eine der Differenz der Anlage vor.
Kein Regler wird für alte Schleiferinge hergestellt.
Ist leider nur eingeschränkt nutzbar, daher ist ein kompletter Tausch für jemanden der nicht die Schleiferinge erneuern kann sinnvoller.
Jedenfalls erreicht man mit kompletten Austausch ein längeren Erfolg.
Ähnliche Themen
prinzipiell gebe ich robert schon Recht,ich bin auch der Typ der lieber Dinge repariert als sie nur stumpf zu ersetzen.Wenn mein Auto ein Garagenprojekt wäre dann wäre ich sicher den Weg gegangen die Lima zu revidieren,garnichtmal so sehr wegen dem Kostenfaktor sondern weil es mir Spass macht Dinge wieder zum Laufen zu kriegen.Mein Bmw ist allerdings mein Alltagsauto und meistens krepieren die Sachen eher ungeplant>pööhser Bmw xD
Deswegen muss es teilweise eben schnell gehen und da ist austauschen einfach schneller.