Schon wieder: 2 Batterien ...
Hallo Zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit, zwei Batterien im Motorrad zu betreiben?
- Warum? Weil ich neulich von zu Hause bis zur Tankstelle gekommen bin und dann ging nichts mehr.
(Dadurch --bis ich Starhilfe bekommen habe-- habe ich eine der schönsten Touren verpasst)
- Idee: Eine Batterie als "Ersatz", die aber während der Fahrt geladen werden könnte, aber nach
Abstellen des Motors "abgetrennt" wird vom Boardnetz.
- Erhöhte Schwierigkeit: die zweite sollte eine LiION sein.
- Ist das wirklich nötig? JA, da ich den Tank abfummeln muss, um an die Batterie zu kommen, JA,
da sich im Stand die Batterie am Netz entlädt, JA, da ich technisch interessiert bin ;-)
Sollten Sie das für unnötig halten, dann ignorieren Sie bitte das Thema. Ich habe schon viel im
Netz gelesen zu dem Thema (parrallel geschaltet, Starthilfekabel, Umschalter, Trennschalter, etc)
ab keine Antwort zu meinen Fragen gefunden.
Aufgeschlossen bin ich für Ideen und Bauteile zu meiner Idee. Finden Sie meine Idee doof oder
uninteressant, da Sie andere Möglichkeiten kennen, dann ignorieren Sie bitte diese Fragen! Danke :-)
141 Antworten
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 7. November 2022 um 19:38:23 Uhr:
ganz meine meinung..
Hab solche Probleme noch nie gehabt!
Tatsächlich? Freut mich! Wie hilft mir das bei meiner Fragestellung? (Nur so aus Interesse)
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 7. November 2022 um 19:48:20 Uhr:
Wenn eine zweite Batterie mit einem intelligenten Lademanagement gepaart dauerhaft verbaut werden soll, dann würde ich mal in die Branche abtauchen, die sowas öfters verbaut hat: Wohnmobile
Die haben bereits fertige Lösungen für solch ähnliche Szenarien.
Haben Sie da einen Link für mich? Das wäre super!
Zitat:
@taunusheini schrieb am 7. November 2022 um 19:58:06 Uhr:
Das hört sich für mich jetzt an als ob jemand mit Socken duscht...
Wunderbarer Humor! Köstlich! Gehört das nicht in eine andere Kategorie?
Zitat:
@halifax schrieb am 7. November 2022 um 22:04:50 Uhr:
… wo gedenkt denn der TE die zweite Batterie zu platzieren, im Topcase, auf dem Soziussitz, im Beiwagen …? So arg viel Platz für eine zusätzliche Batterie ist halt auf so einem Mopped nicht vorhanden, vom zusätzlichen Gewicht komplett zu schweigen.
Li-ION wiegt nicht viel mehr als eine Powerbank und hat Platz unter der Sitzbank (nachgemessen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 8. November 2022 um 07:35:52 Uhr:
Hast du an der Maschine einen "Tannenbaum"..oder warum schafft deine Batterie die Versorgung
des Bordnetzes nicht..Habe auch schon davon gehört, dass die Berliner Polizei ständig mit leeren
Batterien zu kämpfen hatte, weil die Funkgeräte zu viel Strom brauchten..
Ansonsten ist an der Maschine etwas nicht in Ordnung!
Wie schon geschrieben..das würde ich zunächst ergründen.
Gruß
Danke, habe ich schon geklärt. Alles in Ordnung.
Zitat:
@taunusheini schrieb am 8. November 2022 um 08:53:51 Uhr:
Dazu müsste der TE erst mal den Ruhestrom messen...
Erledigt.
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 8. November 2022 um 09:47:09 Uhr:
will er anscheinend nicht..nur mehr Strom..irgendwie..
Tatsächlich hätte ich gerne mehr Strom.
Zitat:
@sgssn schrieb am 8. November 2022 um 10:13:03 Uhr:
Ein "Mangel" an Strom kann durch alles mögliche veursacht werden, [...]
Es wird nur unangenehm, wenn man dann nicht starten kann. Meine Maschine(n) haben
ABS und genehmigen sich gerne mal etwas mehr Strom beim Start (ist allgemein bekannt).
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 8. November 2022 um 11:02:17 Uhr:
..man misst doch zunächst mal den Ruhestrom..kontrolliert Regler..was einfach ist..
und evtl. auch die Lima..
zumeist hat man dann schon die Ursache..
wenn man sich als Reserve einen Zusatz-Akku gönnt..
und der dann auch bald ist leer..
Wie schon geschreiben: Messung erledigt. Ich hätte trotzdem gerne mehr Strom in Form einer
2. Batterie. Scheint lustig zu sein das Thema. Aber trotz vieler Bastler hat sich wohl
außer mir noch keiner Gedanken darum gemacht.
Ich weiss leider nicht mehr wo ich das gelesen habe, da hat sich einer aus diesen Zellen ne Starterbatterie gemacht.
https://www.evlithium.com/Headway_Battery/898.html
Vorteil: Du machst dir die Batterie selber, dadurch ist man mit der Platzierung etwas flexibler. Und die "roten" von Headway sind auch geeignet zum Motorstart, die blauen eher nicht. Eingefallen ist mir das, weil der Schreiber von dem Beitrag, die auch unter die Sitzbank verplanzt hat. Nachteil der Geschichte: Da ist erst mal kein BMS dabei...
Aus der Solartechnik gibt des die Möglichkeit 2 Batterien nacheinander zu laden. Ein Bauteil, kostet weniger als 15 Euro, ein Umschalter. Fertig.
Ha, wieder gefunden:
https://www.mikrocontroller.net/topic/519077
der Beitrag ist länger, siehe "24.05.2021 08:38"
Zitat:
@sgssn schrieb am 8. November 2022 um 14:06:01 Uhr:
Ha, wieder gefunden:
https://www.mikrocontroller.net/topic/519077der Beitrag ist länger, siehe "24.05.2021 08:38"
Vielen Dank für den Link! Es geht voran. Danke!
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 8. November 2022 um 15:30:32 Uhr:
selten so einen "freundlichen" Menschen erlebt..
Gruß
Danke für das Kompliment :-)