Schon mal Preise verglichen?

VW Passat B8

Hallo Forum,

ich bin gerade dabei mir ein neues Firmenfahrzeug aussuchen zu dürfen. Dabei steht es mir frei, ob ich den 150PS Diesel oder den 240 PS Diesel fahre. DSG sowieso.
Abgesehen von der Versteuerung des geldwerten Vorteils ( ca. 9.000 Brutto mehr) gibt es sicherlich einige Gründe, die für und wider die leistungsstärkere Variante zählen.
Natürlich macht es Spaß, mit entsprechender Mehrleistung zu die Gegend zu dampfen. DOch wann kann man das schon? Sinnvoll sind für mich auch nur die Beschleunigungswerte, denn dass finde ich wesentlich interessanter, ob ein Auto nun 223 km/h (?) oder 238km/h fährt.
Entscheidend war auch für mich, ob der wannsinnige Mehrpreis für die leistungsstärkere Variante gerechtfertigt ist. Hat jemand mal das mit Audi verglichen? Ich bin mir sicher, ich bekomme dort einen A4 mit 3,0tdi und quattro für den gleichen oder ähnlichen Preis. Und dann hat man einen 6-Zylinder.
Summa summarum finde ich den Mehrpreis gegenüber der 150 PS-Variante deutlich übertrieben. Aber ich bin mir sicher, es gibt jede Menge Kunden, die preisunsensibel genug sind und sich das Ding kaufen.
Viel Spaß dabei.

Beste Antwort im Thema

Und wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht (das zeigt schon die Überschrift) 🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heye2307



Viel Spaß dabei.

Wobei?

Und wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht (das zeigt schon die Überschrift) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von heye2307


Hallo Forum,

ich bin gerade dabei mir ein neues Firmenfahrzeug aussuchen zu dürfen. Dabei steht es mir frei, ob ich den 150PS Diesel oder den 240 PS Diesel fahre. DSG sowieso.
Abgesehen von der Versteuerung des geldwerten Vorteils ( ca. 9.000 Brutto mehr) gibt es sicherlich einige Gründe, die für und wider die leistungsstärkere Variante zählen.
Natürlich macht es Spaß, mit entsprechender Mehrleistung zu die Gegend zu dampfen. DOch wann kann man das schon? Sinnvoll sind für mich auch nur die Beschleunigungswerte, denn dass finde ich wesentlich interessanter, ob ein Auto nun 223 km/h (?) oder 238km/h fährt.
Entscheidend war auch für mich, ob der wannsinnige Mehrpreis für die leistungsstärkere Variante gerechtfertigt ist. Hat jemand mal das mit Audi verglichen? Ich bin mir sicher, ich bekomme dort einen A4 mit 3,0tdi und quattro für den gleichen oder ähnlichen Preis. Und dann hat man einen 6-Zylinder.
Summa summarum finde ich den Mehrpreis gegenüber der 150 PS-Variante deutlich übertrieben. Aber ich bin mir sicher, es gibt jede Menge Kunden, die preisunsensibel genug sind und sich das Ding kaufen.
Viel Spaß dabei.

Die 8775 € Aufpreis beim CL sind viel Geld, und deshalb nehme ich auch nur 150PS, aber der Aufpreis ist absolut realistisch kalkuliert. Darin enthalten sind 2810 € für DCC, LED und Räder, sowie ca. 2000 € für 4motion. Bleiben also ca. 4000 € Aufpreis für 90PS und einen DSG-Gang mehr. Bei den üblichen 2000 € Aufpreis für den nächstgrößeren Diesel ist der Gesamtpreis dann völlig normal für VW, weil hier ja der 190PS übersprungen wird. Wenn der 190PS bestellbar ist, evtl. sogar mit DSG und 4motion, wird man das besser sehen können.

Der zitierte Audi kostet übrigens nackt bereits 2725 € mehr. Ausstattungsbereinigt dürften da noch 2000-3000 € dazu kommen. Ist aber müßig, weil die Autos eigentlich vom Platzangebot und "Charakter" nicht vergleichbar sind. Wer einen Passat möchte, wird mit dem A4 nicht richtig glücklich und umgekehrt. Ich hatte einen B7, fahre derzeit vorübergehend einen A4, und die Autos sind wirklich sehr unterschiedlich.

Und wenn ich jetzt den 190 PS TDI konfigurieren könnte wäre ich auch glücklich... ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b8er


Und wenn ich jetzt den 190 PS TDI konfigurieren könnte wäre ich auch glücklich... ??

Hier hat jemand was vom IV. Quartal 2014 gefaselt ...

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67


Und wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht (das zeigt schon die Überschrift) 🙄

Hallo Trashcan67,

warum?

Weil die Diskussion sinnfrei ist. Wenn dir der Karton zu teuer ist, dann kauf ihn doch einfach nicht. Eigentlich ganz einfach. VW zwingt ja niemanden den neuen Passat zu kaufen 😉

Nimm die 150 PS Version. Die ist fürn Passat auf jedenfall stark genug. Du kannst damit wenn du willst einiges von der linken Spur jagen. Ging sogar mit dem 140 PS Passat sehr gut, mit dem ich wirklich viel gebrettert bin. Der 240 PS Diesel ist nur fürs Ego wenn du mal BMW x20d Angst machen willst oder auch mal nem 3 Liter 6 Zylinder etwas Respekt einflößen willst. Und weniger Leistung kann man sehr oft durch mehr Mut und die bessere Taktik ausgleichen. 😉

Mal im Ernst: Mit dem 150 PS TDI hast du ein souverän motorisiertes flottes Reiseauto.

Mit einem Passst und 140Ps andere von der linken Spur jagen? Hattest du NOS eingebaut?^^

Nein. Alle die langsamer als ich waren. Und wenn man den 140 PS TDI am Limit bewegt sind bis auf wenige Ausnahmen fast alle real langsamer!

Mal ehrlich: Ein Auto muss lässig 160 bis 180 km/h fahren können und dann noch ein Paar Reserven haben. Das wird der neue VW Passat 2.0 TDI mit 150 PS absolut erfüllen! Nach Tacho geht der bestimmt 225 bis 230.

Klar ist der Top TDI besser. Aber es muss jeder selbst wissen ob es für einen Sinn macht bzw. ob es die zusätzlichen Kosten wert ist. Aus "Image-Gründen" wäre es toll gewesen wenn der Top TDI die 250 km/h Marke erreicht. 😉

Laut Manager Magazin erwartet VW nur 2% Umsatzrendite beim B8. Er soll gegen C-Klasse und 3er positioniert worden sein ohne deren Preise abrufen zu können.

Gut für Käufer, schlecht für VW-Aktionäre...

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol


Gut für Käufer, schlecht für VW-Aktionäre...

Da hab ich irgendwie kein Mitleid ... weder mit dem deutschen Staat, noch mit irgendwelchens Saudis, noch mit steinreichen Mitgliedern des PoPi-Familienclans.... ;-)

6502

Hallo Trashcan67,

warum?Na weil wir das A) schon in den anderen Threads mehrfachhatten, es B) nicht zielführend ist über die Preise zu meckern und C) Deine Überschrift keinerlei Auskunft darüber gibt, worum es im Thread geht.

Sorry, mich hat die selbe Diskussion in den Konfigurator-Threads schon so ermüdet. Da könnte man auch Seitenweise diskutieren warum ein iPhone mehr kostet als ein (Mittelklasse) Android. Es ist halt so.
Verhandel mit dem VK oder kauf dir was anderes. Wem der BI-TDI zu teuer ist, kauft halt den 190 PS.

Mir drückt sich das Gefühl auf, einige Leute haben bei den Berichten über den Passat irgendwie erwartet, dass er mit 28 T€ hochwertiger, mit Bi-TDI, LED Scheinwerfer, Hyperantrieb, Laserzielsystem und und und kommt und jetzt ist es soweit und man stellt fest: "Menno das ist ja gar nicht mehr in meiner Preisregion"

WAR DOCH KLAR!

9 von 10 Passats werden als Firmenwagen zugelassen. Da interessieren die Listenpreise nur für die Pauschalversteuerung. Für viele Firmenwagennutzer dürfte es wichtiger sein, dass die CO2-Werte im Rahmen der Firmenvorgaben liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen