Schon Mängel bei der Abholung!!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo hab am Sa. meinen Golf in WOB abgeholt. Die Dame schnell das Auto erklärt Kofferraum auf Pannenset gezeigt und was seh ich da auf dem Blech liegen?? Eine Schraube und ein AIRBAG Plastikschild!!!!

Schau ich also in den Fahrzeugraum, und da fehlt doch wirklich das Schild am Kopfairbag der B-Säule auf der Fahrerseite.

Toll und wo gehört die Schraube hin!! Das wusste die Dame natürlich auch nicht. Fahrzeug wurde wieder ins Werk gefahren. 5min später Kommt ein Herr mit meinem Fahrzeug zurück und entschuldigt sich tausend mal. Die schraube war die Befestigungsschraube für den AIRBAG!!!!!!!!!!!

Hallo hätt ich das nicht gesehen und die airbag löst dirket neben meinem Kopf aus, was passiert dann wohl mit einem Airbag der gar nicht richtig befestigt wurde??

Da ich mich beschwert habe hat er nach ner weile gemeint, er holt noch mal jemanden damit es vielleicht zu einer wieder gut machung kommt. Mir wurde vorgeschlagen, dass ich mir im VW shop für 50euro etwas aussuchen kann. Also hab ichs so angenommen.

Aber trotzdem schon krass, dass sowas durch die Qualitätskontrolle kommt. Und was macht die schraube im Kofferraum!

Wenn das Auto jetzt einer gekauft hätte der von Autos keine Ahnung hat, dem wäre das nie aufgefallen, dass da das AIRBAG schild fehlt. Die schraube findet doch normalweise auch keiner. Wer schaut schon ständig sein Pannenset an.

Der Käufer hätte sich wohl nur über ständige Klappergeräusche geärgert.

Also ich bin echt enttäuscht, mal sehen was ich da fürn Montagsauto bekommen habe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das Problem mit der Tankanzeige ist, dass die Tanks immer komplexer geformt werden, weil man dank der fertigungstechnischen Möglichkeiten so die Chance hat ihn so zu verstauen, dass er die Platzierung der anderen Komponenten kaum stört. Jetzt ists aber nur so, dass der Füllstand eines unregelmäßig geformten Tanks kaum genau gemessen werden kann. Besonders wenn der Tank einen großen Querschnitt und eine geringe Höhe hat, da der Messfehler sich dann stärker auswirkt. Und dann muss immer noch ein bisschen Sicherheit drin sein, weil wenn man stehen bleibt während der BC noch 10 km Reichweite anzeigt läuft der Kunde Amok.

PKW-Tanks sind leider meist liegend verbaut, was die Messung wie oben bereits erwähnt erschwert. Wenn man sich eine Red Bull-Dose vorstellt und die 1,5m hoch macht dann hätte man einen Tank, dessen Füllstand sich ziemlich präzise messen lässt. Wobei im Auto noch erschwerend hinzu kommt, dass während der Fahrt das Benzin ständig hin und her schwappt, d.h. die Anzeige muss das stets mitteln und sehr träge agieren.

Da gibts finde ich doch wirklich schlimmeres, mit der Zeit bekommt man finde ich schon ein Gespür dafür, wie sich sein Auto so verhält.

-Johannes

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rock-ranger



Wenn ich dann noch von schief eingebauten Cockpits und zerbrochenen Plastikteilen lese bzw. von verschmierten, verstaubten und verkratzten Autos, da sollte jemand bei VW in die Kantine oder anderswo hin versetzt werden aber nicht in der Endkontrolle sein Unwesen treiben...

...wobei ich beim Lesen äußerst vorsichtig bin, was ich wirklich glaube. Ich bin immer noch der Meinung dass sich hier im Forum einige Fakes herumtreiben, die gezielt Falschinformationen, bzw. Negatives streuen.

Zitat:

Original geschrieben von illu89


das ist echt ein starkes Stück! Bisher habe ich bei mir (zum Glück) nur rein optische Mängel gefunden, dafür leider um so mehr.

Meinen habe ich heute zur nachbesserung abgegeben. Die Mängelliste schmückt sich mit sagenhaften 11 Posten (Darunter auch die Serienkrankheiten, wie Wasser in den Türen und rostende Domlagerverschraubungen).

Bin ich froh das ich kein Meister bin und mich mit solchen Lächerlichkeiten rumärgern muß!

Die VW- Kundendienstleute können einem wirklich leid tun.

Aber anscheinend haben VW- Käufer nichts besseres zu tun, als hinter Verkleidungen nach Flugrost zu suchen!

hallo!

abholung war bei mir bereits anfang juli. (golf 6 comfortline, TDI 2.0 110ps, 119g, weiß)
hatte auch schon mängel beim kauf. der lack war an mehreren stellen unsauber verarbeitet, die nachbesserung wurde aber so schlampig ausgeführt, dass ich sie abbrechen ließ. der techniker kratzte mit dreckigen fingern am lack herum und meinte, dass sei von äußeren einflüssen gekommen. zum glück hatten wir die anfänglichen mängel schriftlich festhalten lassen. ich ließ die arbeit einstellen und ging (natürlich nicht ohne mich zu beschweren) die lackausbesserung habe ich schließlich selbst durchgeführt (polieren, überschüssigen lack entfernen, säubern und nachlackieren an unlackierten stellen).

außerdem sind im auto ein lacknase an der radio-blende und ein gezogener faden im stoff der airbag-verkleidung links vorne. diese wurden bis heute noch nicht gewechselt.

weitere mängel zeigen sich nun nach mehreren tankfüllungen (verbrauchsanzeige zeigt 0,4 zu wenig an), die liter-anzeige für den sprit zeigt bei vefahrenen 30l sprit immer noch weit über 1/2 an (bei 55l tankfülliung) und seit 4000km: knarrt der fahrersitz (lendenwirbelstütze und leichtes nachfedern).
nur zur info - ich kenne 4 peugeot fahrer (207er) bei denen die tankanzeigen exakt gehen, inklusive der verbrauchsanzeige.
einen knarrenden sitz hatte ich in meinem 2er golf (20,5 jahre) zuvor nie erlebt und auch sonst in keinem anderen auto, da ich gefahren bin.

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von FloBüchs


Klar bin ich enttäuscht wenn ich 20000Euro für ein Auto ausgebe, dass für mich gefährlicher ist, als ein Auto für 500EUro ohne Airbag.

Du solltest das nicht aufs Auto oder die Marke projizieren, denn das Produkt "Golf" ist dennoch hervorragend. Leider hat bei Dir irgendeine menschliche Fehlerquelle namens "Endkontrolle" Mist gebaut. Solange dort Menschen tätig sind werden immer irgendwelche Fehler passieren, leider.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


Ich bin immer noch der Meinung dass sich hier im Forum einige Fakes herumtreiben, die gezielt Falschinformationen, bzw. Negatives streuen.

Volle Zustimmung, wobei das aber in allen Foren der Fall sein dürfte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rock-ranger


Das entspricht nicht gerade dem "Premium" Gedanken den VW mit der Einführung des Golf VI eingeläutet hat (Stichwort "Wertigkeit neu erleben..."😉

"Der Kunde kauft die Ware oder Dienstleistung nämlich nicht, weil sie einen Nutzen

hat

, sondern weil er sich einen Nutzen

verspricht

. Folglich muss der Anbieter "Spitzenqualität zu fairen Preisen" nicht liefern, sondern

präsentieren

oder

vorgaukeln

. Das Produkt muss mehr scheinen als sein." (Thomas Wieczorek, Die Verblödete Republik, S. 124)

Das sagt ja schon der Slogan "Wertigkeit neu erleben": Es geht darum, Wertigkeit zu erleben, nicht darum, diese bis ins Detail auch umzusetzen.

Die Schrauben die ihr in euren Fahrzeugen findet sind zu 99 % in der Produktion verlohren gegangene Teile.
Ich nehme an der Mitarbeiter am Band hat einfach die Schraube/n von seinem Accuschrauber verlohren und nicht wiedergefunden.

Und es ist nicht nur der Golf wo man diverse Teile findet...

so long

Zitat:

Original geschrieben von beatle2000


hallo!
[...]
weitere mängel zeigen sich nun nach mehreren tankfüllungen (verbrauchsanzeige zeigt 0,4 zu wenig an), die liter-anzeige für den sprit zeigt bei vefahrenen 30l sprit immer noch weit über 1/2 an (bei 55l tankfülliung) und seit 4000km: knarrt der fahrersitz (lendenwirbelstütze und leichtes nachfedern).
nur zur info - ich kenne 4 peugeot fahrer (207er) bei denen die tankanzeigen exakt gehen, inklusive der verbrauchsanzeige.
einen knarrenden sitz hatte ich in meinem 2er golf (20,5 jahre) zuvor nie erlebt und auch sonst in keinem anderen auto, da ich gefahren bin.

viele grüße

Entschuldigt wegen der blöden Frage: Gibt es wirklich Tankanzeigen die exakt stimmen? Ich hatte nämlich noch nie einer wirklich vertraut. Bei meinem alten Passat (TDI Bj. 96) war es z.B. so, dass sich der Zeiger nach 200 km langsam mal bewegt hat. Tank laut Anzeige voll, ich konne aber schon wieder über 10 Liter nachkippen (ich tanke nur bis zum ersten Klack, nicht in den Ausgleichbehälter). Bisher bin ich nur nach Tageskilometerzähler gefahren, die letzte 7 Jahre hieß das bei 1100 km langsam mal ans Tanken denken. Also alle 10-14 Tage.

Ach ja, bei meinem 2.0 TDI war nach dem ersten Tanken jetzt eine Differenz zwischen MFA und Tankquittung von 0,07l, damit kann ich leben. Mal schauen wie es wird wenn mein Urlaub vorbei ist und der Gute sich nicht mehr die neuen Reifen platt steht.

Hallo!

Das Problem mit der Tankanzeige ist, dass die Tanks immer komplexer geformt werden, weil man dank der fertigungstechnischen Möglichkeiten so die Chance hat ihn so zu verstauen, dass er die Platzierung der anderen Komponenten kaum stört. Jetzt ists aber nur so, dass der Füllstand eines unregelmäßig geformten Tanks kaum genau gemessen werden kann. Besonders wenn der Tank einen großen Querschnitt und eine geringe Höhe hat, da der Messfehler sich dann stärker auswirkt. Und dann muss immer noch ein bisschen Sicherheit drin sein, weil wenn man stehen bleibt während der BC noch 10 km Reichweite anzeigt läuft der Kunde Amok.

PKW-Tanks sind leider meist liegend verbaut, was die Messung wie oben bereits erwähnt erschwert. Wenn man sich eine Red Bull-Dose vorstellt und die 1,5m hoch macht dann hätte man einen Tank, dessen Füllstand sich ziemlich präzise messen lässt. Wobei im Auto noch erschwerend hinzu kommt, dass während der Fahrt das Benzin ständig hin und her schwappt, d.h. die Anzeige muss das stets mitteln und sehr träge agieren.

Da gibts finde ich doch wirklich schlimmeres, mit der Zeit bekommt man finde ich schon ein Gespür dafür, wie sich sein Auto so verhält.

-Johannes

Naja, ich betrachte Tankanzeigen eh nur als nettes Gimmick. 😉
Meine Tankstellenbesuche richten sich nach gefahrenen Kilometern, nicht nach Tankanzeige oder MFA/BC.
Und ehrlich gesagt: Ich würde nie der Restanzeige voll vertrauen, nicht wenn es um 5 bis 10 Kilometer geht.

Ein exakter Wert lässt sich eh nicht ermitteln wenn der Tank inklusive Inhalt sich bewegt. Ist dann eher ne ungefähre Schätzung, ganz egal wie er konstruiert ist.

Hallo zusammen!

Ich hätte zu Mängel bei Abholung auch noch ne tolle Geschichte zu erzählen.

Mein Bruder hat seinen Golf am Mo. 02.11.09 in WOB abgeholt.
Und er hatte seine Mängel erst zuhause gemerkt!
Er hatte sich keine Winterreifen bestellt, da er bereits neue zuhause hatte.

--> Also waren wie bestellt die Sommerreifen bei Abholung verbaut.

Am Di. 03.11.09 ist Ihm dann beim Reifenwechsel aufgefallen, das 1x Sommerreifen nicht in Fahrtrichtung aufgezogen war.
Sprich er hatte 3x rechten Reifen und 1x linken Reifen.
Und er ist damit 500km nach Hause gefahren!!!

Natürlich ist es jetzt bzgl. Abnutzung und Spritverbrauch nicht so schlimm, da er seine Reifen gleich am nächsten Tag gewechselt hat.
Ich denke mir nur wenn er das Auto im Sommer bekommen hätte, wäre es keiner Sa* aufgefallen und er wäre ca. 4 Monate mal sauber eine reifen abgefahren.
Noch dazu der Mehrverbrauch und die Gefahr bei Regen.

Das finde ich schon WAHNSINN!!!
Er lässt die Reifen heute beim Ortshändler "umwuchten"!
Meiner Meinung sollte er noch eine Entschädigung fordern =D...

Was meint ihr zu diesem Thema.

Dies sollt euch (die Ihr Auto noch abholen werden) nur darauf aufmerksam machen, dass Ihr gleich bei Abholung darauf achtet!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bergler84


Meiner Meinung sollte er noch eine Entschädigung fordern =D...

Was meint ihr zu diesem Thema.

Hat er vielleicht einen Wohnsitz in den USA? Wenn er dort klagt könnte er

Millionen rausschlagen...
Deine Antwort
Ähnliche Themen