Schon fast überzeugt vom Dacia aber dann..
So ich hatte heut unerwartet vor um 12Uhr Feierabend, zu Haus wartete keiner und sonst hatte ich irgendwie auch kein Verlangen nach Haus.
Probefahre, ja das viel mir ein zum Zeitvertreib ein, aber was?
Ahh ja Dacia nebenan hat ja den neuen StepWay stehen,eigentl. ja gar kein schlechtes Angebot wenn man Preise von Eu-Autos nicht in betracht zieht, ALSo hin.
Da stand er dann auch in Rot, gut also steht der Fahrt wohl nix im Wege.
Ich rein ins Autohaus, gähnende Leere, eine Person hinter´m Tresen zu sehen, die scheinbar "ich seh dich nicht, du siehst mich nicht" mit mir spielen wollte.
Gut also hab ich erstmal alle Fahrzeuge im showroom begafft, da kein Verkäufer zu sehen war.Dabei vielen mir 2Bulgaren vor der Tür auf die irgendwie ihren scheinbar neu erworbenen Megan3 inspezierten. Die Minuten vergingen und vergingen, dann war´s mir doch zu blöde und ich ging zum "versteckpieler" und fragte ob tatsache grad alle Verkäufer zu Tisch seinen oder was hier los sei. "ja ähmmm genau der Verkäufer ist zum Esssen, wieso? der kommt sicher in 15min" stotterte er mir entgegen.
Naja so lange wollte ich nun ungern warten, aber service bei Renault sieht dies wohl vor. Egal bin dann mal neben an bei MErcedes stöbern gegangen und auf´m Rückweg kam Kollege frisch von Abi, alias Renault/dacia Verkäufer auch schom von Mittag geschländert, auf meine Anfrage der Probefahrt, wurde ich dann auch gleich von ihm zurückgewiesen, schließlich müsse das Auto heut irgendwann nochmal sauber gemacht werden.
OK Danke ich komme ein andern mal * oder auch nie wieder*
Auf dem Heimweg, voller Fassungslosigkeit noch ganz gechockt, viel mir ein das da ja noch ein andere Händler auf der Strecke liegt.Also ran und ich wurde auch gleich höfflichst willkommen geheißen, Stepway hätten sie nicht das aber normalen sandero.
OK war mir dann auch schon sch... egal.Bei den Formulalientausch, viel mir dann vom andern Autohaus die Karte raus. " Ach hier Probefahren und bei .... kaufen?" Wurde ich leicht pieckzig gefragt.
Ich erwischte mich tatsache auch noch beim rechtfertigen.
Als wir dann vor die Tür gingen fragte sie dann,:"ach sie fahren ein ..... und dann wollen sie allen ernstes auf ein Dacia umsteigen?"
Ja genau so ein Idot bin ich! Nun gib endlich die Schlüssel!
1.4 Ambience sollte es sein.
Sitzergonmie und Ausrichtung des Lenkrades zwar völlig für´n Arsch, aber wohl alles Gewohnheit.
Dann gings los.
Und?
Man 75Ps gar nicht mal so lahm.
Auf freier Strecke dann mal bis 4000-4500U/min hoch gescheucht, mehr konnten meine Ohren nicht ertragen.
Und? Geil! Der macht ja doch reltiv Spaß.
Aber dann bremste mich eine Kurve aus und der schreck saß tief, mit diesen beschissenen Fahrverhalten hatte ich gar nicht mehr gerechnet nachdem der Motr überzeugte und die letzten Probefahrten vor 1 1/2jahren wohl schon völlig vergessen waren.
Ok also wurden die Kurven jetzt vorsichtiger genommen.
Aber naja ich dachte dann schon, gebrauchten Basis sandero bekommste sicher irgendwo für 4500€ schon her, das wird der Drittwagen (vieleicht).
Kaum beim Autohaus wieder angekommen, ging ich leicht verplüft doch um´s Auto und sehe 1.6MPI.
Ähmm Fräulein ich dachte es wäre der 75Ps. Ach Hoppla ist doch der 1.6er meinete sie dann.
Toll für knapp 90Ps war´s nun doch nicht so aufregend.
Kurz smalltalk ergab das die gar keine Dacia´s neu verkaufen, sondern ständig Dacia´s kaufen, die 3Monate als Werkstaatwagen laufen lassen und dann verkaufen. Scheinbar hat wohl nicht jeder Renault-Händler die möglichkeit Dacia´s zu verkaufen!?!??!?!
Beste Antwort im Thema
Leute, regt euch nicht auf, hier will doch wieder einfach nur wieder einer provozieren. Ich schlage vor: Einfach ignorieren......
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Icemat
Da fühlt man sich im Dacia doch gleich viel sicherer....😁Zitat:
Hübsches Dach😁
Euch ist aber schon aufgefallen, dass das ein Film bzw. Fahrzeug von 2001 war?
Wir haben aber mittlerweile das Jahr 2009 und die Technik hat sich weiter entwickelt.....
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Euch ist aber schon aufgefallen, dass das ein Film bzw. Fahrzeug von 2001 war?
Wir haben aber mittlerweile das Jahr 2009 und die Technik hat sich weiter entwickelt.....
Na ja, der Alfa 147 wird ja noch gebaut. Ob es nach dem Facelift so viel sicherer wurde?
Bzw. AR147 fährt ja noch ein pre-facelift Alfa 147, und macht sich hier über die Sicherheit der Karpatenbomber lustig. Der Sandero bringt bereits ohne "safety pack" eine höhere Punktezahl zustande, mit "safety pack" spielt es dann einer ganz anderen Liga😁
Die Karosseriestruktur ist ja offensichtlich deutlich massiver, sieht ja ein Blinder...
Ist mir ja egal, er soll mit dem Alfa glücklich werden (ich bin auch nicht soo euroncap verrückt, wie manche hier), nur gerade alsAalfa 147 Fahrer das Thema passive Sicherheit anzusprechen bot eben etwas Angriffsfläche😁
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich sehe keinen Grund, das hier lächerlich zu machen, zu mal Dacia zumindest meines Wissens nach auch heutzutage nichts Vergleichbares bzw. nachfolgend entwickeltes System (Gurtstraffer) anbietet.
Inzwischen gibt es Gurtstraffer, wenn du die Seitenairbags bestellst (kostet 280,- EUR), ABS und Bremsassistent sind Serie.
Mit Seitenairbags bringt es ein Sandero laut ncap auf 31 Punkten, was starke 4 Sterne sind.
Der neue Fabia bringt es z.B. auf 32. Ein "Seatbelt Reminder" z.B. bringt aber Punkte, und dieser Piepser fehlt beim Sandero. 😁
Na ja, eine echte Todeskiste. 😁
Der Golf V (was ja sicher, wie ein Burg ist) hatte mit Gurtpiepser 33 Punkte beim "addult occupant" (wie auch der neue A6)🙄
Zitat:
Inzwischen gibt es Gurtstraffer, wenn du die Seitenairbags bestellst (kostet 280,- EUR), ABS und Bremsassistent sind Serie.
gut, das wußte ich nicht, danke
Zitat:
Der Golf V (was ja sicher, wie ein Burg ist) hatte mit Gurtpiepser 33 Punkte beim "addult occupant" (wie auch der neue A6)🙄
Die Fahrzeuge werden klassenweise getestet und sind daher in den Punktezahlen nicht unmittelbar vergleichbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Die Fahrzeuge werden klassenweise getestet und sind daher in den Punktezahlen nicht unmittelbar vergleichbar.
Ach, habe ich gar nicht gewusst. Was ich aber gehört habe, daß bei echten Unfällen das Fahrzeuggewicht eine sehr große Rolle spielt, also ein A6 z.B. sicherer sein kann (soweit nicht gegen was unbewegliches gefahren wird), als ein Kleinwagen mit höheren ncap Punkten. Es gab ja auch so einen AMS Test - S-Klasse gegen Corsa😁
Mir ist heute noch was pos. zum anderoe eingefallen, der getetste Wagen ließ sich halbwegs sauber schalten, dass hab ich auch schon anders erlebt, wurde da nachgebessert?
Bei echten crash spielen sehr viele Faktoren mit, die in den Tests nur ungenügend erfaßt werden.
Volkswagen/Audi hat z.B. sehr viel Energie in die Entwicklung eines "weichen" Vorderwagens gesteckt, der Fußgängerunfälle abmildert und sie nicht auf harte Motor/Karosserieteile aufprallen läßt.
Gerade der Golf ist da entsprechend gebaut, was sich zwar im konstruktiven Aufwand und natürlich Preis niederschlägt, allerdings auch sicherheitstechnisch höher positioniert als etliche Mitbewerber.
Und ehrlich gesagt, wenn ich sehe, wo bei den Dacia die Batterie verbaut wird.. das ist alles andere als Stand der Sicherheitstechnik.
Böse Zungen (meine inkl.) behaupten, daß Renault die Fahrzeuge auf NCAP hin"konstruiert". Und gerade solche Gimmicks wie der Gurtpiepser sind letztlich nur ne farce.
Bei meinem beschriebenen Unfall gabs einen Frontcrash, einen Heckcrash und einen "halben" seitlichen Überschlag mit Einflug in einen metertiefen Graben - innerhalb weniger Sekunden. Und wenn ich es nochmal so durchmachen müßte, ich würde definitiv wieder den ollen 80er wählen und keinen modernen Dacia.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Wo sind die Batterien dann plaziert bei Dacia???
Also meine sind jeweils im Heck verbaut.
Ich bin mir ziemlich sicher das die Batterie direkt hinter der rechten lampe verbaut ist so wie bei mir im Citroen...also auf der Fahrerseite.
Gruß Darius
Nicht nur bei Kleinwagen sind die batterien vorn Scenic und co haben sie auch vorne
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen baut jeder Hersteller seine Batterien vorne ein.
Eingrund für das ist eben auch die Wartungsfreundlichkeit bzw Austauschfreundlichkeit.
Ist schon klar das das auf Kosten der Sicherheit geht aber da müste man dann wiegesagt auch alle anderen Hersteller anprangern und nicht nur Dacia.
Vorn ist schon klar (meine ist aufgrund der LPG-Anlage allerdings auch im Heck verbaut) - allerdings ist bei vielen Wagen die Batterie gekapselt und vor der Windschutzscheibe eingebaut. Nichts von alldem bei Dacia, wie es jetzt ist weiß ich nicht, aber ich habe schon Fahrzeuge gesehen, wo noch nicht einmal mehr der Pluspol (unmittelbar unter der Motorhaube hinter dem Schloßträger) abgedeckt wurde. Ein leichter Frontschaden genügt unter Umständen und die Batterie würde kurzgeschlossen. Von der Korrosionsgefahr ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Vorn ist schon klar (meine ist aufgrund der LPG-Anlage allerdings auch im Heck verbaut) - allerdings ist bei vielen Wagen die Batterie gekapselt und vor der Windschutzscheibe eingebaut. Nichts von alldem bei Dacia, wie es jetzt ist weiß ich nicht, aber ich habe schon Fahrzeuge gesehen, wo noch nicht einmal mehr der Pluspol (unmittelbar unter der Motorhaube hinter dem Schloßträger) abgedeckt wurde. Ein leichter Frontschaden genügt unter Umständen und die Batterie würde kurzgeschlossen. Von der Korrosionsgefahr ganz zu schweigen.
Wie soll es denn da zu Korrosion kommen ?
Ja das kann ja vorkommen das die mal Fehlt sollte aber nicht die Regel sein und auch eigentlich sofort kostenlos behoben werden wenn es dann bei der Fahrzeug Abnahme Inspektion oder sonst auffällt.
Da macht Dacia und die Händler eigentlich keinen großen hickhack raus.
@ Icemat kennste nicht den Bösen Flugrost 🙂
Bei nichtgekapselten Batterien an klimatisch ungünstiger Stelle oxidieren schonmal die Kontakte bißchen schneller (kein Thema, wenn ordentlich Wartung gemacht wird, natürlich) - ich kenne es von einigen meiner vergangenen Autos selbst.