Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Ich habe irgendwie den Eindruck, als wenn mein Ambient Air nicht mehr tut. Kartuschen sind voll. Entweder rieche ich nichts mehr oder es ist defekt oder ich hab mir beim Codieren was kaputt gemacht. Ist da was bekannt? Ich kann im Menü noch alles normal auswählen. Ist also nur ein wild guess.
Codiert habe ich eigentlich nur Kleinkram. Ton beim Schärfen und andere Startanimation.
Hallo zusammen,
habe gestern mit Bimmercode etliches programmiert und wunderbar, läuft.
Aber ich bekomme nicht hin, dass beim Start automatisch Eco Mode aktiviert ist bzw. letzte Einstellung. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bitte?
Danke Euch
Zitat:
@hytrek schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:32:23 Uhr:
Hallo zusammen,
habe gestern mit Bimmercode etliches programmiert und wunderbar, läuft.
Aber ich bekomme nicht hin, dass beim Start automatisch Eco Mode aktiviert ist bzw. letzte Einstellung. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen bitte?Danke Euch
Eco Mode? Was ist das denn? 😛
Aber den Adaptive-Mode hätte ich auch gerne als Standard. Wenn das über den Expertenmodus ginge, wäre es ja schon mal was. Aber ich denke, dass der App da auch noch einige Steuergeräte fehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW4years schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:53:06 Uhr:
Eco Mode? Was ist das denn? 😛
Das ist eine Form der Selbstkastration, die man nur wählt, wenn die Reichweite unter Null fällt, ohne dass eine Tanke in Sicht ist.
Würde auch gern den eco Modus als Start einstellen, geht leider nicht. Ist für mich ideal, wenn meine Tochter mit dem Auto fährt, 265 PS sind für eine Fahranfängerin etwas heftig (auch wenn sie sehr gut fährt!), und da kam mir der eco Modus im F11 gerade recht. Schade, dass es im G31 nicht geht....
Ich habe da noch zwei Fragen an die Fachleute zur Programmierung mit Bimmercode
1) Ich finde die Option "Tagfahrlich & Rückleuchte an nicht"
2) Tip Blinken 5x
Zwar habe ich das mit Bimmercode programmiert und sehe es auch als quasi Auswahl dann unter den Fahrzeugeinstellungen, kann es da aber nicht wirklich auswählen. Es ist "Ausgegraut". Was habe ich übersehen?
Danke
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:01:15 Uhr:
Würde auch gern den eco Modus als Start einstellen, geht leider nicht
Wäre ich sofort dabei. Der EcoPro und dann noch den "Max eDrive" bei meinem Hybrid. Ich fahre im Alltag fast nur elektrisch und der EcoPro Mode reicht mir zum normalen fahren völlig aus.
BMW sollte das im iDrive an die Schlüsselprofile hängen denn nur der Kunde weiß, was er gerne hätte.
Zitat:
@hytrek schrieb am 15. Oktober 2018 um 15:41:23 Uhr:
Ich habe da noch zwei Fragen an die Fachleute zur Programmierung mit Bimmercode1) Ich finde die Option "Tagfahrlich & Rückleuchte an nicht"
2) Tip Blinken 5x
Zwar habe ich das mit Bimmercode programmiert und sehe es auch als quasi Auswahl dann unter den Fahrzeugeinstellungen, kann es da aber nicht wirklich auswählen. Es ist "Ausgegraut". Was habe ich übersehen?Danke
Keine Antwort aber Frage: wo waren die beiden Einstellungen? Expertenmodus?
Ja, die Einstellung mit dem 5x Blinken war im Expertenmodus
Zitat:
@s.eder schrieb am 15. Oktober 2018 um 16:38:25 Uhr:
Zitat:
@hytrek schrieb am 15. Oktober 2018 um 15:41:23 Uhr:
Ich habe da noch zwei Fragen an die Fachleute zur Programmierung mit Bimmercode1) Ich finde die Option "Tagfahrlich & Rückleuchte an nicht"
2) Tip Blinken 5x
Zwar habe ich das mit Bimmercode programmiert und sehe es auch als quasi Auswahl dann unter den Fahrzeugeinstellungen, kann es da aber nicht wirklich auswählen. Es ist "Ausgegraut". Was habe ich übersehen?Danke
Keine Antwort aber Frage: wo waren die beiden Einstellungen? Expertenmodus?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:11:24 Uhr:
Zitat:
@BMW4years schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:53:06 Uhr:
Eco Mode? Was ist das denn? 😛Das ist eine Form der Selbstkastration, die man nur wählt, wenn die Reichweite unter Null fällt, ohne dass eine Tanke in Sicht ist.
😁 😁 😛 So ist es!
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:01:15 Uhr:
Würde auch gern den eco Modus als Start einstellen, geht leider nicht. Ist für mich ideal, wenn meine Tochter mit dem Auto fährt, 265 PS sind für eine Fahranfängerin etwas heftig (auch wenn sie sehr gut fährt!), und da kam mir der eco Modus im F11 gerade recht. Schade, dass es im G31 nicht geht....
Traust du deiner Tochter denn nicht zu, den voreingestellten Modus zu wechseln? Also entweder derzeit manuell in Eco zu gehen oder anderenfallls von Eco in Sport zu schalten, wenn Papa es nicht sieht? 😉
Egal ob nun Eco oder nicht. Einem Fahranfänger würde ich unbeaufsichtigt ohnehin nicht unbedingt ein Auto mit weit über 100 PS in die Hand drücken. Aber das muss natürlich jeder für sich wissen.
Hallo!
Weiß jemand, ob Oliver (milk101) auf Urlaub ist oder ausgefallen ist? Habe brav gezahlt, dann hat Oliver über Fernwartung einige Dinge codiert und alles hat gut geklappt und perfekt abgewickelt. Nur die Heckleuchten bei TFL gehen nicht – sollte lt. Oliver aber gehen. Wobei ich so und so lieber hätte, dass das Abblendlicht samt Heckleuchten als TFL brennt. D.h., entweder kann man das so codieren, oder die Einschaltschwelle für das Abblendlicht ganz herunterstellen oder die Nebelscheinwerfer auf Memory, weil dann brennt das Abblendlicht auch. Außerdem gäbe es mittlerweile noch einige andere Kleinigkeiten zum Codieren.
Ich kann Oliver aber seit 2 Wochen nicht erreichen: 2 PN sind bisher ohne Antwort geblieben, ebenso ein mail und ein SMS um Rückrufbitte, da er am Telefon nicht erreichbar war. Wäre schön, wenn jemand weiß, wann er wieder erreichbar ist.
Grüße
Zitat:
@BMW4years schrieb am 15. Oktober 2018 um 23:44:37 Uhr:
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:01:15 Uhr:
Würde auch gern den eco Modus als Start einstellen, geht leider nicht. Ist für mich ideal, wenn meine Tochter mit dem Auto fährt, 265 PS sind für eine Fahranfängerin etwas heftig (auch wenn sie sehr gut fährt!), und da kam mir der eco Modus im F11 gerade recht. Schade, dass es im G31 nicht geht....Traust du deiner Tochter denn nicht zu, den voreingestellten Modus zu wechseln? Also entweder derzeit manuell in Eco zu gehen oder anderenfallls von Eco in Sport zu schalten, wenn Papa es nicht sieht? 😉
Egal ob nun Eco oder nicht. Einem Fahranfänger würde ich unbeaufsichtigt ohnehin nicht unbedingt ein Auto mit weit über 100 PS in die Hand drücken. Aber das muss natürlich jeder für sich wissen.
Meine Kids sind sobald sie 18 waren auch alleine mit meinem Kübel gefahren. Ich vertraue ihnen absolut und sie haben mich nie enttäuscht. Davor standen unzählige km begleitetes Fahren.
Wenn da nichts vermittelt wird, sind auch 100 PS zuviel.
Hallo!
Nein, leider bin ich nicht Urlaub. Nur waren die letzten beiden Wochen etwas stressig. Habe Dich nicht vergessen.
CU Oliver
P.S.:
In den zwei Wochen
125 Mails
Ca. 250 PNs
WhatsApp Nachrichten? Irgendwas vierstelliges