Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 26. September 2018 um 09:41:55 Uhr:


Natürlich sind einige Dinge klar, aber andere Sachen auch nicht, wenn man vorher noch nie BMW gefahren ist.

was willst du denn konkret wissen? Ich denke keiner wird dir hier jetzt 50 Optionen erklären.
Meine Vorgehensweise ist immer die Funktion zu googlen, meistens findet man was.
Es gibt wenig was sich wirklich lohnt. dazu hatte ich auch schon mal eine zusammenstellung gepostet...
Link

Hallo. Weiß jemand, ob man die maximale Differenz von 15 km/h im adaptiven Tempomat evtl auf 20 km/h per Codierung erhöhen kann?

Zitat:

@felixj88 schrieb am 3. Oktober 2018 um 01:01:15 Uhr:


Hallo. Weiß jemand, ob man die maximale Differenz von 15 km/h im adaptiven Tempomat evtl auf 20 km/h per Codierung erhöhen kann?

Nein, das geht sowiet ich weiß nicht und ich muss gestehen ich bin VERDAMMT froh drum, denn der nächste kommt mit 25 um die Ecke... (jetzt übertreibe ich) irgendwann mal mit 50!

Na und. Muss doch jeder für sich selbst entscheiden, wie schnell er seinen Lappen los ist.

Ähnliche Themen

Und genau wegen einer solchen Einstellung, baut jedes kleine Kackdorf sich die Blitzer in die Durchgangsstraßen.
Ist es denn sooo schwer sich ans Tempolimit zu halten?
Hatte alleine heute schon wieder mehrfach irgendwelche Möchtegern-Schumis hinter mir, die sich für die 120km/h-Schilder 0 interessiert haben. Aber man muss ja drängeln, weil man 2 Minuten schneller da sein könnte.
Ganz abgesehen davon, läuft der Verkehr viel flüssiger, wenn die Geschwindigkeitsdifferenzen der Spuren kleiner sind.
Aber von der Idee der handelsübliche Autofahrer könnte soweit denken, habe ich mich nach vielen Jahren im Außendienst dann auch verabschiedet.

Zitat:

@felixj88 schrieb am 3. Oktober 2018 um 01:01:15 Uhr:


Hallo. Weiß jemand, ob man die maximale Differenz von 15 km/h im adaptiven Tempomat evtl auf 20 km/h per Codierung erhöhen kann?

Welche Ausstattung bzw. Welches Paket benötigt man für den adaptiven Tempomaten?

Zitat:

@JMOS86 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:35:21 Uhr:


Und genau wegen einer solchen Einstellung, baut jedes kleine Kackdorf sich die Blitzer in die Durchgangsstraßen.
Ist es denn sooo schwer sich ans Tempolimit zu halten?
Hatte alleine heute schon wieder mehrfach irgendwelche Möchtegern-Schumis hinter mir, die sich für die 120km/h-Schilder 0 interessiert haben. Aber man muss ja drängeln, weil man 2 Minuten schneller da sein könnte.
Ganz abgesehen davon, läuft der Verkehr viel flüssiger, wenn die Geschwindigkeitsdifferenzen der Spuren kleiner sind.
Aber von der Idee der handelsübliche Autofahrer könnte soweit denken, habe ich mich nach vielen Jahren im Außendienst dann auch verabschiedet.

Mal wieder typisch.... Es ist immer das Gleiche. Anstatt einen vernünftigen Beitrag zu leisten, verbringt jemand eine Ewigkeit damit einen Text zu verfassen, um andere hier im Forum zu belehren.
Das ist wirklich das nervigste hier. Warum kann man nicht einfach eine Frage stellen, ohne direkt darauf hingewiesen zu werden, warum jemand anderes diese Frage als völlig bescheuert ansieht.
Ist doch jedem selbst überlassen. Und wenn man nicht einverstanden ist... oben links ist die „zurück“-Taste und man kann woanders weiter lesen.
Echt anstrengend... 🙄

Zitat:

@Vo78 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:40:32 Uhr:



Zitat:

@felixj88 schrieb am 3. Oktober 2018 um 01:01:15 Uhr:


Hallo. Weiß jemand, ob man die maximale Differenz von 15 km/h im adaptiven Tempomat evtl auf 20 km/h per Codierung erhöhen kann?

Welche Ausstattung bzw. Welches Paket benötigt man für den adaptiven Tempomaten?

Du brauchst die SA „Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop- und Go-Funktion“ oder besser noch: Driving Assistant Plus.

Wobei die Bezeichnung “adaptiver Tempomat” irreführend ist, da man den Vorschlag jeweils manuell bestätigen muss. Was angesichts zahlreicher falsch angezeigter Tempolimits auch sinnvoll ist...

Die Grundfunktion des adaptiven Tempomats besteht nicht darin, Tempolimits zu übernehmen, sondern automatisch den Abstand zum Vordermann zu halten.

Zitat:

@felixj88 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:55:30 Uhr:



Zitat:

@JMOS86 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:35:21 Uhr:


Und genau wegen einer solchen Einstellung, baut jedes kleine Kackdorf sich die Blitzer in die Durchgangsstraßen.
Ist es denn sooo schwer sich ans Tempolimit zu halten?
Hatte alleine heute schon wieder mehrfach irgendwelche Möchtegern-Schumis hinter mir, die sich für die 120km/h-Schilder 0 interessiert haben. Aber man muss ja drängeln, weil man 2 Minuten schneller da sein könnte.
Ganz abgesehen davon, läuft der Verkehr viel flüssiger, wenn die Geschwindigkeitsdifferenzen der Spuren kleiner sind.
Aber von der Idee der handelsübliche Autofahrer könnte soweit denken, habe ich mich nach vielen Jahren im Außendienst dann auch verabschiedet.

Mal wieder typisch.... Es ist immer das Gleiche. Anstatt einen vernünftigen Beitrag zu leisten, verbringt jemand eine Ewigkeit damit einen Text zu verfassen, um andere hier im Forum zu belehren.
Das ist wirklich das nervigste hier. Warum kann man nicht einfach eine Frage stellen, ohne direkt darauf hingewiesen zu werden, warum jemand anderes diese Frage als völlig bescheuert ansieht.
Ist doch jedem selbst überlassen. Und wenn man nicht einverstanden ist... oben links ist die „zurück“-Taste und man kann woanders weiter lesen.
Echt anstrengend... 🙄

In diesem Fall geht es aber nicht um „ist jedem selbst überlassen“. Schon die Frage nach der Möglichkeit, zeugt von mangelnder Rücksicht und Ablehnung der geltenden Vorschriften.
Und sich dann noch darüber zu beschweren, lässt mich gänzlich an der Eignung zum Führen eines Kfz zweifeln.
Sowas aber auch....

Zitat:

@JMOS86 schrieb am 4. Oktober 2018 um 10:21:15 Uhr:



Zitat:

@felixj88 schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:55:30 Uhr:


Mal wieder typisch.... Es ist immer das Gleiche. Anstatt einen vernünftigen Beitrag zu leisten, verbringt jemand eine Ewigkeit damit einen Text zu verfassen, um andere hier im Forum zu belehren.
Das ist wirklich das nervigste hier. Warum kann man nicht einfach eine Frage stellen, ohne direkt darauf hingewiesen zu werden, warum jemand anderes diese Frage als völlig bescheuert ansieht.
Ist doch jedem selbst überlassen. Und wenn man nicht einverstanden ist... oben links ist die „zurück“-Taste und man kann woanders weiter lesen.
Echt anstrengend... 🙄

In diesem Fall geht es aber nicht um „ist jedem selbst überlassen“. Schon die Frage nach der Möglichkeit, zeugt von mangelnder Rücksicht und Ablehnung der geltenden Vorschriften.
Und sich dann noch darüber zu beschweren, lässt mich gänzlich an der Eignung zum Führen eines Kfz zweifeln.
Sowas aber auch....

In diesem Fall geht es lediglich um die Frage, ob es codierbar ist.
Da sind unnütze Antworten von Hilfsheriffs völlig fehl am Platz.
Genau wegen solchen Leuten macht das Forum immer weniger Spaß.
Aber da kann man sagen was man will. Ich wette 90% aller Leser sehen das genau so wie ich.
Ist mir jetzt aber auch Wurst. Ich habe keine Lust mich unnötig aufzuregen....
Deshalb: zurück zum Thread ;-)

Immer noch schade und nicht nachvollziehbar warum der M5 Tacho nicht mit bimmercode geht ...

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 4. Oktober 2018 um 13:18:42 Uhr:


Immer noch schade und nicht nachvollziehbar warum der M5 Tacho nicht mit bimmercode geht ...

Hast mal beim Support angefragt ob das überhaupt irgendwann mal kommt?

Ja aber keine Info bekommen. „Nicht bekannt“

Deine Antwort
Ähnliche Themen