Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Frage an die Coder, kann man den Tempomant / Geschwindigkeitregelung unter 30 km/h aktivieren?

Bestimmt

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 2. Februar 2018 um 09:52:32 Uhr:


Frage an die Coder, kann man den Tempomant / Geschwindigkeitregelung unter 30 km/h aktivieren?

Hallo!

Man kann. 🙂

Und wenn man ACC hat, dann ist eine Codierung sinnig. Die automatische Abstandsstufe beim Einschalten ist immer Stufe 3 und den meisten ein viel zu hoher Abstand. Die stellt man dann auf 1 oder 2.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 2. Februar 2018 um 10:31:46 Uhr:


Und wenn man ACC hat, dann ist eine Codierung sinnig. Die automatische Abstandsstufe beim Einschalten ist immer Stufe 3 und den meisten ein viel zu hoher Abstand. Die stellt man dann auf 1 oder 2.

Nö, ist sie nicht. Seit dem G3x wird immer automatisch die zuletzt eingestellte Stufe genutzt.

Einmal bei Abholung auf Stufe 1 gestellt und Jahre lang Ruhe. 😉 Im übrigen sind es glaube ich sogar 4 Stufen. Bin mir da aber gerade nciht sicher. Wie gesagt, einmal eingestellt, nie wieder drauf geachtet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 2. Februar 2018 um 11:04:01 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 2. Februar 2018 um 10:31:46 Uhr:


Und wenn man ACC hat, dann ist eine Codierung sinnig. Die automatische Abstandsstufe beim Einschalten ist immer Stufe 3 und den meisten ein viel zu hoher Abstand. Die stellt man dann auf 1 oder 2.

Nö, ist sie nicht. Seit dem G3x wird immer automatisch die zuletzt eingestellte Stufe genutzt.

Einmal bei Abholung auf Stufe 1 gestellt und Jahre lang Ruhe. 😉 Im übrigen sind es glaube ich sogar 4 Stufen. Bin mir da aber gerade nciht sicher. Wie gesagt, einmal eingestellt, nie wieder drauf geachtet.

Blauer Himmel hat recht, und es sind 4 Stufen.
Trotzdem ist Tempomat unter 30 km/h sehr interessant für mich.

Hallo!

Es sind immer vier Stufen. Bei den anderen Serien hat es BMW immer noch nicht geschafft die letzte Einstellung als Vorgabe zu nehmen. Mag beim G3x zum Glück endlich anders sein.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 2. Februar 2018 um 12:18:08 Uhr:


Hallo!

Es sind immer vier Stufen. Bei den anderen Serien hat es BMW immer noch nicht geschafft die letzte Einstellung als Vorgabe zu nehmen. Mag beim G3x zum Glück endlich anders sein.

CU Oliver

Beim G01 wird ebenso die letzte Einstellung gespeichert.

Gibt es vielleicht schon eine Gesamtübersicht der bis jetzt möglichen Codierungen?

Ich habe sowohl hier im Forum als auch im Netz gesucht. Leider nichts gefunden. Und einzelne Anbieter in meiner Region wollen bisher nichts bieten oder keine Übersicht haben.

Primär geht es mir um die Einstellung des Standlichts.

Kommt auf Deine App an. Und die entwickeln sich ständig weiter.

Ich hatte Mal eine gemeinsame Liste Cheat Codes Angeboten. Hatte aber keiner reagiert.

Zitat:

@s.eder schrieb am 5. Februar 2018 um 19:59:52 Uhr:


Ich hatte Mal eine gemeinsame Liste Cheat Codes Angeboten. Hatte aber keiner reagiert.

Na dann hau rein, vielleicht findet sich ja der Seitenwind Assistent zum codieren ;-)
Ich brauche ihn nicht, fährt bei mir wie auf Schienen.

Und heute nochmal vielen Dank @Sniper-2005
War mein zweiter Termin bei ihm, und wie beim ersten, alles super gelaufen.
Video in Motion
Codec Freischaltung
63 km/h Limit für die Videos raus
Reifentemperaturanzeige aktiviert.
M Startanimation

Offene Punkte :-)
Tempomat unter 30 km/h
Tacho größer 263 freischalten
aber das wird bestimmt noch.

Also dann, vielen Dank Sniper-2005

Geht immer noch nicht?!!!
Ist denn niemand aus Berlin oder Umland der mir helfen kann?

@SL148

Auf die Gefahr hin, dass ich hier gegrillt werde weil ich soviel Geld für TV-Freischaltung bezahlt habe:

Schau Dir mal das Dingens an:

http://prochip.de/shop/index.php?page=product&info=58

Hat bei mir problemlos geklappt und kann man immer wieder (beim gleichen Fahrzeug) anwenden, z.b. wenn Du in der Werkstatt ein Update bekommst und Deine Freischaltung wieder weg ist (War bei mir so)

Also da würde sich die Fahrt sogar nach FFM rentieren krass was die an Kohle verlangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen