Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4340 weitere Antworten
4340 Antworten

Niemand aus Berlin da?

Also bei mir ging es (nach Problemen am Anfang, weil ich das Speedlock Menü nicht gefunden hab) einwandfrei mit dem TV mit der Bimmer App.

Suche immer noch Codierer aus Berlin oder Umland.
Wo kommt ihr denn alle so her?
Muss doch jemand helfen können

Hallo!

So etwas macht man heutzutage online via Remote-Codierung. Geht schnell und einfach. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Da hätte ich gern etwas mehr Info, welches Equipment muss ich bereitstellen?

Du benötigst eine funktionierende E-Sys Installation sprich E-Sys 3.27 (3.31 mit Launcher Pro geht auch) mit Launcher Premium 2.8 oder Launcher Pro und dazu die, nach Möglichkeit, neuesten PSdZDATA (Lite) Dateien.
Zum Schluss noch Teamviewer installieren und für eine gute Internetverbindung am KFZ sorgen. Dann kann man Dir per Remote helfen.
VG

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 16. Februar 2018 um 10:06:17 Uhr:


Da hätte ich gern etwas mehr Info , welches Equipment muss ich bereitstellen?

Oder einfach die Bimmer App.... Mit dem passenden Adapter...

Hallo!

Ein Launcher wird dafür allerdings nicht zwingend benötigt.

CU Oliver

Also keiner aus der Hauptstadt?

Hallo!

Kommt atzebmw nicht aus Berlin? Der codiert.

Beim Remote-Codieren bekommt man im Übrigen alles nötige zugesandt. Kaufen muss man da nichts.

CU Oliver

Na dann kannst du mir doch sicherlich weiterhelfen

Das ist doch alles kein Problem. Lade die BimmerCode-App, dann das Gerät bestellen bei Amazon (Link in der App) und wenn es da ist die 30 Euro zahlen in der App. Dann kannst das doch alles selbst machen...

Meines Wissens nach ist die Unterstützung des G3x in der Bimmercode App äußerst mau, man kann nicht viel machen, es werden zwar nach und nach Features hinzugefügt aber es ist wesentlich weniger möglich wie bei den F-Modellen, also ist dein Tipp nur bedingt brauchbar.

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 16. Februar 2018 um 19:52:08 Uhr:


Meines Wissens nach ist die Unterstützung des G3x in der Bimmercode App äußerst mau, man kann nicht viel machen, es werden zwar nach und nach Features hinzugefügt aber es ist wesentlich weniger möglich wie bei den F-Modellen, also ist dein Tipp nur bedingt brauchbar.

Hm Naja... also alles was hier diskutiert wurde ist verfügbar... Was hättest Du denn gern?

Das die Rücklichter permanent aktiv sind, analog zu den Tagfahrlichtern vorne & Start-Stopp mit Memory.

Deine Antwort
Ähnliche Themen