Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@airfight schrieb am 1. Juli 2024 um 11:52:31 Uhr:


Vielleicht noch zur Klarstellung. Die 10 Betriebsstunden sind schon seit über 3 Jahren vorbei. Die Software Updates helfen da ja nicht mehr weiter.
Kann mir trotzdem jemand helfen und benötige ich zwei neue Steuergeräte?

Wenn dus (möglichst sauber) haben willst, bräuchtest du 2 Steuergeräte.

Aber Achtung: Auch hier ist nicht ausgeschlossen, das in andern Steuergeräten gespeichert ist, wie schnell du jemals gefahren bist. Und auch bei BMW wird möglicherweise aufloppen, das die Steuergeräte so nicht ins Auto passen, da andere Seriennummer.

Also "vertuschen" ist heutzutage nicht mehr möglich (meiner Meinung nach).

Zitat:

@airfight schrieb am 1. Juli 2024 um 11:52:31 Uhr:


Vielleicht noch zur Klarstellung. Die 10 Betriebsstunden sind schon seit über 3 Jahren vorbei. Die Software Updates helfen da ja nicht mehr weiter.
Kann mir trotzdem jemand helfen und benötige ich zwei neue Steuergeräte?

Klar.

Wie gesagt: was möchtest Du erreichen? Dass der Auto nicht mehr schneller geht wie 250/260 kmh? Dann sehe meine Post über codieren DKOMBI4.

Wie anderen bereitz geschrieben haben, gibts es kein S0777 error flag oder so nur wegen dieser ehemalige vMax coding (oder coding der DKOMBI4), aber wird im log der gefahrene Geschwindigkeit da sein.

Ja, der V8 hat 2 DMEs wo die vMax codiert ist (sehe mein Post), aber möchtest Du total kein spür mehr sehen von vormalige vMax? Vielleicht wirkt dass mit 2 neue DMEs, aber dass ist auch nicht ganz sicher?

Soweit ich weiß, werden vor allem Sachen wie Leistung, Ladedruck, etc.

Gerade wegen Chiptuning und "Manipulation" auch in andern Steuergeräten vermerkt. Oberflächlich mag auch BMW nichts davon merken (da ja keine Kennfelder geändert wurden). Aber wenns dann tiefer geht, wird das sicherlich irgendwo stehen.

Mich lässt das Gefühl nicht los, das hier einfach versucht werden soll den Wagen mit allen Mitteln wieder auf Original umzurüsten, und dann evtl. auch so loszuwerden, was ja definitiv Betrug wäre. Sorry dafür, aber so kommts leider rüber. Wer macht sich sonst so eine Mühe? Außer bei Verkauf kanns wurscht sein. Auch für den TÜV, und BMW wird es auch so merken. Egal mit oder ohne neue Steuergeräte.

Hallo zusammen,
mal eine Frage - lässt es sich irgendwie codieren das man im Menü auch das Rücklicht als Tagfahrlicht einschalten kann?

Ähnliche Themen

Vor dem LCI:
Nein.

Zitat:

@Mav42 schrieb am 14. Juli 2024 um 20:01:51 Uhr:


Hallo zusammen,
mal eine Frage - lässt es sich irgendwie codieren das man im Menü auch das Rücklicht als Tagfahrlicht einschalten kann?

Schau mal im Rear Electronic Modul
Tagfahrleuchten innen und außen

Im Demo Modus bei BimmerCode ist es drin. Als Fahrzeug ist ein G31 mit 0317 angegeben bei mir

Das Rear Electronic Modul gibts doch beim Pre LCI nicht, oder habe ich etwas übersehen?

.jpg
Asset.JPG

Wie gesagt. Habe bei mir nur im Demomodus geschaut.

Screenshot-20240715-100954-bimmercode
Screenshot-20240715-101009-bimmercode
Screenshot-20240715-101019-bimmercode

Im Demomodus ja, aber nach dem verbinden erscheinen die Sachen, die im Demomodus unter Rear Electronic Modul aufgeführt werden (PDC, Rückfahrkamera) im Advanced Crash Safety Modul, aber ohne den Punkt Heckbeleuchtung.

.jpg

Body Domain Controller

Leute, seit es das Auto gibt wird in sämtlichen Foren, national und international, über das TFL hinten gesprochen und beklagt, dass es eben vor dem LCI nicht geht.

Der "Demomodus" bei bimmercode ist nicht aussagekräftig, er ist genau das: eine Demonstration von Möglichkeiten.
Er bildet kein reales Fahrzeug ab (egal was da steht), sondern ist dazu ein Sammelsurium von Steuergerätefunktionen.
Ein vLCI G31 hat kein REM. Beleuchtung geht über den BDC.

Hallo zusammen,
in Ordnung...dann geht es bei meinem nicht.
Danke euch für die Antworten 🙂

Hallo Allerseits,

Wollte bei meinem 540i G31, Baujahr 2023, das Abschalten des Autoradios beim Tür aufmachen codieren.
Beim vorherigen F11 ging das über das "Front Electric Module". Bei BimmerCode sagte man mir das FEM ist in der Codierungssoftware für die G3X Serie nicht vorhanden, jedoch könnte man das unter den iDrive Einstellungen abändern (Fahrzeug ausschalten bei Türöffnung o.ä) Leider finde ich nichts dergleichen unter den Einstellungen... 🙁

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke,
Phil

Ein F11 hatte kein FEM sondern FRM beim G3x gibt es dazu ein BDC. Einfach nach dem Wert klemme 15 suchen genauen Wert hab ich nicht im Kopf. Die Einstellung gibt es im Menü unter Schlüssel und Türen oder sowas unter Fahrzeugeinstellungen, habe es nicht mehr genau im Kopf.

Alles klar, Danke für Info... geh nachher ins Auto. Melde mich 😉

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 16. Juli 2024 um 08:20:55 Uhr:


Ein F11 hatte kein FEM sondern FRM beim G3x gibt es dazu ein BDC. Einfach nach dem Wert klemme 15 suchen genauen Wert hab ich nicht im Kopf. Die Einstellung gibt es im Menü unter Schlüssel und Türen oder sowas unter Fahrzeugeinstellungen, habe es nicht mehr genau im Kopf.
Deine Antwort
Ähnliche Themen