Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Der Gurtwarner ist eine Sicherheitseinrichtung, du findest die Signalisierung dazu im KI. Weitergehende Fragen zur Deaktivierung sollten hier unterbleiben, nötigenfalls geben die MT NUB 5.3 Hilfestellung, falls Fragen zum "weshalb" aufkommen.

Hallo zusammen! Mein Vater hat einen 2019er 530d. Das Fahrzeug hat Apple car play, aber nur im splitscreen. Kann man das rauscodieren, dass der ganze Bildschirm genutzt wird? Und viel wichtiger, kann man android car freischalten? Er hatte sich extra ein iPhone gekauft für das Auto, ist damit aber nicht glücklich geworden, da er immer schon android genutzt hat. Danke euch!

Man kann (wohl ab einem bestimmten Softwarestand) Apple Car Play auf Fullscreen machen. Habe ich bei meinem auch gemacht, mit Bimmercode.

Android Car gibts glaube ich nicht bei BMW. Bin mir da aber nicht 100% sicher.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:23:54 Uhr:


Man kann (wohl ab einem bestimmten Softwarestand) Apple Car Play auf Fullscreen machen. Habe ich bei meinem auch gemacht, mit Bimmercode.

Android Car gibts glaube ich nicht bei BMW. Bin mir da aber nicht 100% sicher.

Nennt sich 'Android Auto' und gibt es sehr wohl auch bei BMW.

Ähnliche Themen

Für jedes BJ? Oder erst ab Facelift?

Zitat:

Für jedes BJ? Oder erst ab Facelift?

Erst ab Lci

Für Android Auto benötigt es OS7. Da Carplay in Splitscreen (ja, ändere ich täglich in Fullscreen) ist, handelt es sich nicht um OS7 sondern um EntryEvo oder EVO mit id5/6. Somit fällt Android Auto flach.

Das ist sehr schade, ich danke euch!

Zitat:

@F30Ru77 schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:03:01 Uhr:



Zitat:

Für jedes BJ? Oder erst ab Facelift?

Erst ab Lci

Das stimmt nicht ganz. Habe ein VFL und OS7 und da geht AppleCarPlay via Vollbild Serie. 😛 😉

Zitat:

@leon_raser schrieb am 25. Oktober 2023 um 19:10:51 Uhr:



Zitat:

@F30Ru77 schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:03:01 Uhr:


Erst ab Lci

Das stimmt nicht ganz. Habe ein VFL und OS7 und da geht AppleCarPlay via Vollbild Serie. 😛 😉

Stimmt, habe ich vergessen das die VfL zum Ende auch id7 bekommen haben

Hallo,
welches Baujahr habt ihr denn da? Könnten man auch einen 2018er auf OS7 umbauen?
Welche Kosten kämen da auf einem zu und was muss da codiert werden...vorausgesetzt es geht überhaupt 😉

Habe EZ 12/2019. Umrüsten kann man grundsätzlich erst einmal Alles! Aber „günstig“ wird das bestimmt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen