Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Allgemeine Frage zu Codierungen:

Kann etwas wie beispielsweise "Tagfahrlicht hinten", das es ja zeitweise sogar serienmäßig gab, eigentlich auch von einer BMW-Werkstatt selbst codiert werden, oder machen die sowas gar nicht? Zu einem Codierer gehen hätte ich etwas Zweifel, ob das Probleme geben kann bei einem Defekt während der Garantiezeit. Ich bin in dieser Hinsicht nämlich eher ein Angsthase.

Wenn es einer kann, ist es ein Codierer. BMW wird dich eventuell nur wie ein Auto anschauen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass es serienmäßig bei den E-Modellen aktiv war. Bei den F-Modellen kann man es nachträglich codieren. Bei den ersten G-Modellen geht es, egal wie, nicht. Und bei den G2x und den Facelifts kann man es sogar separat aktivieren.

Probleme gibt es keine. Außer, wie ein Kunde von mir, Du machst eine Testfahrt mit dem Serviceberater und hast Video in Motion aktiv. Mal als Beispiel.

Alles klar, dankeschön. Habe noch nie verstanden, warum Tagfahrlicht generell nur vorne aktiv ist, nicht nur bei BMW. Da muss ich mal überlegen...

Mir Carly Geht

Ähnliche Themen

Vermutest Du nur oder weißt Du es genau, dass es mit Carly beim preLCI funktioniert?
Selber durchgeführt beim Vorfacelift (mit ID6)?

Warum sollte es mit Carly funktionieren, wenn alle Codierer mit Ihrem Top-Equipment sagen, dass es nicht geht?

Zitat:

@mostarac530 schrieb am 22. September 2022 um 17:51:15 Uhr:


Mir Carly Geht

Halte ich für ein Gerücht. Bitte um mehr Details/Screenshots der Einstellungen …

Hallo!

Der User Mostarac530 hat den Satz halt nur nicht vollendet.

Schreiben wollte er wohl: Mit Carly geht......so manches Steuergerät über den Jordan... 🙂 😁

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. September 2022 um 01:05:04 Uhr:


Hallo!

Der User Mostarac530 hat den Satz halt nur nicht vollendet.

Schreiben wollte er wohl: Mit Carly geht......so manches Steuergerät über den Jordan... 🙂 😁

CU Oliver

Hi Oliver,

hab dir ne PN geschickt.

Viele Grüße

Hallo!

Angekommen ist noch nichts.

CU Oliver

Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage die mich schon etwas länger beschäftigt.
Es geht um die Verkehrsfunk durchsage.
Ich erschrecke mich jedes Mal wenn im Radio die Durchsage kommt, weil die Lautstärke doch ziemlich angehoben wird. Ich würde gerne den Verkehrsfunk eingeschaltet lassen, aber nicht das er so laut ist.
Lässt sich da nicht irgendwo etwas codieren damit der Wert geringer ist?

Händich leiser drehen nach dem halben Herzinfarkt nützt nicht lange etwas. Bei der nächsten Durchsage ist es wieder gleich laut.

Weiß jemand ob und wo sich da der Wert ändern läßt?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 25. September 2022 um 23:36:07 Uhr:


Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage die mich schon etwas länger beschäftigt.
Es geht um die Verkehrsfunk durchsage.
Ich erschrecke mich jedes Mal wenn im Radio die Durchsage kommt, weil die Lautstärke doch ziemlich angehoben wird. Ich würde gerne den Verkehrsfunk eingeschaltet lassen, aber nicht das er so laut ist.
Lässt sich da nicht irgendwo etwas codieren damit der Wert geringer ist?

Händich leiser drehen nach dem halben Herzinfarkt nützt nicht lange etwas. Bei der nächsten Durchsage ist es wieder gleich laut.

Weiß jemand ob und wo sich da der Wert ändern läßt?

War das nicht einfach so, dass man während der Durchsage die Lautstärke ändert und das dann gespeichert wird?

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. September 2022 um 22:34:35 Uhr:


Hallo!

Angekommen ist noch nichts.

CU Oliver

Jetzt?

Hallo zusammen,

@s.eder > Das dachte ich auch so und veränderte die Lautstärke während der Durchsage. Leider ist das nur für die momentane Durchsage. Bei der nächsten ist es wieder so laut 🙁
Da wird nichts gespeichert.

Deswegen suche ich ja den Ordner wo man den Wert, um wieviel das lauter wird im Verhältnis zur normalen Lautstärke, verändern kann. Da muss es doch etwas geben.

Die Anhebung ist nämlich immer gleich zusätzlich zur eingestellten Lautstärke vom Radio.

Habe ich am Radio z.B. 5 wird die Lautstärke um weitere 5 angehoben = ergibt eine Durchsage von 10

Habe ich 10 am Radio, wird wieder um 5 erhöht bei einer Durchsage....also auf 15

Das ganze geht immer so weiter....der voreingestellte Wert addiert sich zu der eingestellten Lautstärke am Radio. Das nervt ungemein...

Zitat:

@Mav42 schrieb am 27. September 2022 um 21:21:05 Uhr:


Hallo zusammen,

@s.eder > Das dachte ich auch so und veränderte die Lautstärke während der Durchsage. Leider ist das nur für die momentane Durchsage. Bei der nächsten ist es wieder so laut 🙁
Da wird nichts gespeichert.

Deswegen suche ich ja den Ordner wo man den Wert, um wieviel das lauter wird im Verhältnis zur normalen Lautstärke, verändern kann. Da muss es doch etwas geben.

Die Anhebung ist nämlich immer gleich zusätzlich zur eingestellten Lautstärke vom Radio.

Habe ich am Radio z.B. 5 wird die Lautstärke um weitere 5 angehoben = ergibt eine Durchsage von 10

Habe ich 10 am Radio, wird wieder um 5 erhöht bei einer Durchsage....also auf 15

Das ganze geht immer so weiter....der voreingestellte Wert addiert sich zu der eingestellten Lautstärke am Radio. Das nervt ungemein...

Gut zu wissen, wobei ich den Verkehrsfunk schon seit langem nicht mehr an habe. Rtti macht das schon und auf kritischen Strecken noch Google parallel.

Hi zusammen,

ich habe leider weder RITTI noch ein Apple wo ich google benutzen könnte.
Ich fahre deswegen sehr oft mit Verkehrsfunk 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen