Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Und übrigens...wann immer ich etwas verändert habe mit dieser app und es hat nicht funktioniert, hat alles wieder normal funktioniert als ich das Backup wieder draufgespielt hab
Ich hab mir jetzt mal "MSP" codiert, was wohl für M SPORT steht. Kleines M Logo in der Mitte zwischen Tacho und RPM wenn ich im Sportmodus bin. In ECO und COMFORT verschwindet es. Ganz nett, dezent und schon fast süß.. ich lass es drin.
Ansonsten kann man da auch noch irgendwelche M Performance Modelle als ZTypenbezeichnung codieren M40i, 550 und auch einige Alpina Modelle sind angezeigt, nachdem ich sowas nicht habe sieht das auch lächerlich aus, wenn ich es denn codieren würde 🙂
Hat bestens funktioniert!
Ähnliche Themen
Das kleine m Logo habe ich von Werk aus.. Im 40i mpaket..
Also gehe ich mal davon aus, daß du ein andere line hast..
Zitat:
@wernernehring schrieb am 24. Januar 2018 um 17:18:54 Uhr:
Und von Id5 auf Id6 light...sieht auch gut aus
Kannst Du kurz erläutern, was das ist?
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 24. Januar 2018 um 19:32:27 Uhr:
Kannst Du kurz erläutern, was das ist?Zitat:
@wernernehring schrieb am 24. Januar 2018 um 17:18:54 Uhr:
Und von Id5 auf Id6 light...sieht auch gut aus
Das würde mich auch interessieren!
Zitat:
@nufu86 schrieb am 24. Januar 2018 um 18:48:44 Uhr:
Das kleine m Logo habe ich von Werk aus.. Im 40i mpaket..
Also gehe ich mal davon aus, daß du ein andere line hast..
Korrekt! Sportsline!
ID5 auf ID6 würde ich einfach mal kurz Google bemühen: https://www.youtube.com/watch?v=tOqXzuSqsqw
Zitat:
@chischko schrieb am 24. Januar 2018 um 19:49:37 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 24. Januar 2018 um 18:48:44 Uhr:
Das kleine m Logo habe ich von Werk aus.. Im 40i mpaket..
Also gehe ich mal davon aus, daß du ein andere line hast..
Korrekt! Sportsline!ID5 auf ID6 würde ich einfach mal kurz Google bemühen: https://www.youtube.com/watch?v=tOqXzuSqsqw
Ist somit nicht das ID6 Standard im G31/30???
Richtig, Id6 ist beim G30 Serie. Nicht aber beim G11 bis Bj. 03/17. Hab vergessen das ich im G30 Forum bin :-)
Hat schon jemand erfolgreich mit der BimmerCodeApp das Starten im Sport-Modus bzw. das Beibehalten der letzten Einstellung codieren können?
Zitat:
@chischko schrieb am 24. Januar 2018 um 18:32:42 Uhr:
Ich hab mir jetzt mal "MSP" codiert, was wohl für M SPORT steht. Kleines M Logo in der Mitte zwischen Tacho und RPM wenn ich im Sportmodus bin. In ECO und COMFORT verschwindet es. Ganz nett, dezent und schon fast süß.. ich lass es drin.
Ansonsten kann man da auch noch irgendwelche M Performance Modelle als ZTypenbezeichnung codieren M40i, 550 und auch einige Alpina Modelle sind angezeigt, nachdem ich sowas nicht habe sieht das auch lächerlich aus, wenn ich es denn codieren würde 🙂
Hat bestens funktioniert!
Kannst du für uns ein Foto von dem "kleinen M Logo" machen? Das wäre nett. Danke.
Zitat:
@SL148 schrieb am 26. Januar 2018 um 11:46:28 Uhr:
Sieht dann so aus
Merci.