Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Feedback zur Vmax Liimit Aufhebung und neue Frage an die Coder, Freaks und Wissenden.
Testobjekt ist bei mir ein G31 540xi
Vmax Limit wurde raus codiert und der Alpinatacho (bis 330km/h) wurde aktiviert.
Der Dicke läuft laut GPS, je nach Tagesform , zwischen 268,2 und 268,8 km/h. Winterreifen, 19", no runflat, 245 vorne, 275 hinten.
Die Tachoabweichung des Fahrzeugs liegt ungefähr bei 5%, nach unten etwas abnehmend.
55 km/h Tacho entsprechen ca.51 km/h GPS
125 km/h Tacho sind 120 km/h GPS.
Erstaunlicherweise bleibt der Tacho bei VMax, bei 263 stehen. Das Alpinatachodesign hätte ja noch etwas Luft :-)
Die 263 bestätigt hier auch ein anderes G31 540xi Forenmitglied, er hat auch das VMax Limit raus codiert.
Gibt es eine Möglichkeit dem Tacho zu sagen, das er mehr wie 263 anzeigt? Auto fährt ja ohne "Limiter" auch schneller, nur Tacho mag nicht mehr anzeigen :-(
VG
Holger
Zitat:
@mjacobcob schrieb am 17. Januar 2018 um 10:09:38 Uhr:
Zitat:
@chischko schrieb am 17. Januar 2018 um 08:53:49 Uhr:
Identisches Fehlerbild hier! Absoluter Mist und dem Support schreibe ich mal ne Mail, die sich gewaschen hat. Bin geschockt gestern in meinem BMW gesessen und hab angesichts der Fehlermeldungen erstmal nen Schweisausbruch gehabt... Backuprestore hat zum Glück funktioniert und alles funktioniert wieder normal... Mann Mann Mann Mann Mann hey du! -.-Den Schweißausbruch hatte ich auch :-)
Übrigens funktionierte auch die Codierung des Klimas nicht
Die Taste für die Heckscheibenheizung hat danach dauergeblinkt..... auch hier half restore
Ich hatte den Fehler über die App direkt gemeldet. Bekam daraufhin eine E-Mail und heute Abend war eine Fehlerkorrektur im App Store
Zitat:
@mjacobcob schrieb am 19. Januar 2018 um 07:34:04 Uhr:
Zitat:
@mjacobcob schrieb am 17. Januar 2018 um 10:09:38 Uhr:
Den Schweißausbruch hatte ich auch :-)
Übrigens funktionierte auch die Codierung des Klimas nicht
Die Taste für die Heckscheibenheizung hat danach dauergeblinkt..... auch hier half restore
Ich hatte den Fehler über die App direkt gemeldet. Bekam daraufhin eine E-Mail und heute Abend war eine Fehlerkorrektur im App Store
Bevor mir allerdings nicht mind. hier jemand bestätigt, dass die Codierung des Kombiinstruments funktioniert rühr ich das Ding nicht mehr an!
Kann man denn nun ein Logo codieren? Und was verbrigt sich jeweils hinter den etwas kryptischen Namen?
Traut sich jetzt ja keiner mehr 😁
Ähnliche Themen
Ich habe es heute programmiert und es hat funktioniert. Zu mindestens ist das Kombiinstrument wieder normal hochgefahren ohne Fehlermeldung, außer dass ich die Uhr nachstellen musste
Weiß allerdings nicht genau wo das Logo sein soll. Gefühlt hat sich nichts verändert.
Wenn du Probleme mit der App hast schick über die Einstellung die Support Anfrage, da stellt er gleichzeitig deine Protokolle mit rüber
Hat nun mit dem neuen Update der Bimmer App jemand versucht was Neues (also v.A. das realtiv neue Feature der Logos in der Kombianzeige) zu codieren? Geht das ohne großes Trara etc. nun ordentlich?
Und was verbirgt sich hinter den jeweiligen Logos?
Ich hab mir vorige Woche das "M 750d" Logo versuchsweise reincodiert...hat auch funktioniert. Aber weil ich keinen 750d hab hab ich es wieder in den Originalzustand versetzt.
Das Logo erscheint übrigens mittig zwischen Tacho und Drehzalmesser.
Des Weiteren hab ich versuchsweise die Startanimation von Rolls Royce eingespielt :-) ...hat auch funktioniert
Und die Hinweis- und Warntöne von RR auch codiert...die hab ich gelassen...klingen nämlich dezenter :-)
Und von Id5 auf Id6 light...sieht auch gut aus