Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Ich weiß dass es euch nur bedingt weiter hilft, aber im G06 lässt sich die Farbe werksmäßig gemeinsam mit dem Ambientelight koppeln oder aber auf weiß lassen.
Hallo,
kennt zufällig jemand im Raum Berlin eine Werkstatt, die codiert? Ich hab mir den Nachrüstsatz Rückleuchten (LCI) gekauft, finde aber keine Werkstatt, die die einbauen kann/will und erst recht keine, die das danach codieren kann. BMW will alleine fürs Codieren schon 250 Euro und komplett fast 700.
Zitat:
@Tyago schrieb am 1. Mai 2022 um 17:40:16 Uhr:
Hallo,kennt zufällig jemand im Raum Berlin eine Werkstatt, die codiert? Ich hab mir den Nachrüstsatz Rückleuchten (LCI) gekauft, finde aber keine Werkstatt, die die einbauen kann/will und erst recht keine, die das danach codieren kann. BMW will alleine fürs Codieren schon 250 Euro und komplett fast 700.
Wo hast Du den Satz gekauft und was hast Du bezahlt??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paderborn71 schrieb am 1. Mai 2022 um 17:51:26 Uhr:
Zitat:
@Tyago schrieb am 1. Mai 2022 um 17:40:16 Uhr:
Hallo,kennt zufällig jemand im Raum Berlin eine Werkstatt, die codiert? Ich hab mir den Nachrüstsatz Rückleuchten (LCI) gekauft, finde aber keine Werkstatt, die die einbauen kann/will und erst recht keine, die das danach codieren kann. BMW will alleine fürs Codieren schon 250 Euro und komplett fast 700.
Wo hast Du den Satz gekauft und was hast Du bezahlt??
Bei Leebmann24, ca 660 Euro. Bei Amazon kostet der 1200. Allerdings entfällt da wohl das Codieren, bei den Originalteilen paradoxerweise nicht.
@Tyago
Codieren kann ich machen.
Geht auch Remote. OBD Kabel und Windows, das war’s.
@Tyago eventuell kann dir 3MW.Berlin weiterhelfen. Ich habe allerdings keinerlei Erfahrung mit dieser Werkstatt.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 1. Mai 2022 um 18:06:07 Uhr:
@Tyago
Codieren kann ich machen.
Geht auch Remote. OBD Kabel und Windows, das war’s.
Das wär geil. Wo und wann hättest du denn eventuell Zeit?
Zitat:
@Tyago eventuell kann dir 3MW.Berlin weiterhelfen. Ich habe allerdings keinerlei Erfahrung mit dieser Werkstatt.
Danke, behalt ich im Hinterkopf. 🙂
@Tyago
Wo wäre dann bei Dir zuhause oder wo immer du willst. Wie gesagt, brauchst ein OBD2 RJ45 Kabel (z.B. 15€ bei Amazon) und Windows.
Zeitlich finden wir relativ spontan zusammen.
Zitat:
Bei Amazon kostet der 1200. Allerdings entfällt da wohl das Codieren, bei den Originalteilen paradoxerweise nicht.
Hast Du da eventuell mal einen Link, von denen, die nicht codiert werden müssen?
Moin,
ich hab mir vor knapp 3 Jahren mal die Lifetime Lizenz vom EsysX gekauft und damit auch ganz normal meine gewünschten Funktionen codiert. Nun hab ich ein neues Fahrzeug und wollte nach über 2 Jahren mal wieder was codieren, aber das Programm startet nicht mehr.
Selbstverständlich ist es der selbe Laptop wie damals, der wurde nämlich genau dafür noch behalten. Da es in der Zeit wohl diverse Updates von EsysX und auch Windows gab, hab ich das auch schon mehrfach heute (als Admin) deinstalliert und neu installiert. Es kommt aber jedes mal der selbe Fehler, dass dieses IspiHost nicht startet. Also weder die normale .exe, noch die mit dem Admin Zusatz. Selbstverständlich sind alle Freigaben im Virenscanner eingetragen, aber auch bei einer vollständigen Deaktivierung kommt der selbe Fehler. Ich kann das starten wie ich will, aber hab nie ein Tray Icon des Programms.
Die Anfrage beim Support ist bisher unbeantwortet, daher hier die Frage, ob einer vielleicht eine Idee hat woran das liegen könnte.
Eine neuere Version kann ich zum Download nirgends finden, also wenn da jemand einen Link hätte. Meine Version ist noch die EsysX-9-01482, so steht es jedenfalls in der Installationsdatei.
EsysX gibt es nicht mehr somit keine updates mehr möglich. Ich denke dein Windows hat ein Update gemacht und bei einem bestimmten gab es Probleme mit EsysX und man hat ein update benötigt
Jede Version ist genau auf den entsprechenden PC registriert. Ein Download bringt dir nichts.
Support wird dir auch keine Antwort mehr geben. EsysX in der alten Form existiert nicht mehr. Steht auch auf der Homepage im Blog.
Ok, dann war das ja gut investiertes Geld in die "Lifetime" Lizenz...
Was ist denn aktuell Stand der Technik? Gerne auch als Nachricht hier. Ist Irgendeine App mittlerweile schon vergleichbar? Das Codieren der Rückleuchten zB wäre bei mir das höchste der Gefühle, aber das Esys wäre mir weiterhin das liebste
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 2. Mai 2022 um 17:32:10 Uhr:
Jede Version ist genau auf den entsprechenden PC registriert. Ein Download bringt dir nichts.
Support wird dir auch keine Antwort mehr geben. EsysX in der alten Form existiert nicht mehr. Steht auch auf der Homepage im Blog.
Man kann da aber noch Lizenzen erwerben, wenn auch in einem 3-stufigen System, oder irgendwas mit Pay-per-Code, wenn ich das richtig verstanden habe. Eine Upgrademöglichkeit fänd ich eigentlich auch angebracht, denn so günstig war das damals auch wieder nicht.
EDIT: Kann ich eigentlich auch irgendwie auf die damals aktuelle Version von Windows 10 (1903) downgraden? Dann müsste das doch wieder funktionieren, oder? Das Notebook hat hier keinen anderen Einsatzzweck mehr, daher wäre mir das sonst ziemlich egal.