Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Oder, wenn es nur um die TV/DVD Freischaltung während der Fahrt geht, alternativ dieses Dingens:

http://prochip.de/shop/index.php?page=product&info=58

Ist zwar sauteuer, erspart einem aber nach einem evtl. Softwareupdate und Rücksetzen der Funktion den erneuten Termin beim Codierer da man es beliebig oft (beschränkt auf ein Fahrzeug) erneut nutzen kann.

Hallo!

Wau, was die Leute alles dafür ausgeben wollen. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 16. Januar 2018 um 13:07:37 Uhr:


Ich habe gestern das Update der Bimmer App für iOS gemacht und heute mal probiert wo die Unterschiede sind.

Ich wollte jetzt im Kombinstrument ein Update machen. Da kann man jetzt ein Logo setzen. Habe mir während des Updates damit das Steuergerät stillgelegt.

Nach Restart war alles auf Englisch, es wurden Fehlermeldungen gebracht und Warnungen.

Es kam u.a. die Nachricht, dass ich nicht mehr weiterfahren kann... !!!! Uhr war nicht mehr gesetzt , Verbrauch und Sprit und gefahren KM-Anzeige weg, zehn Nachrichten im Nachrichteneingang mit Fehlern. Alle Assistenzsysteme waren ausgefallen. Nach Neustart der App, konnte er das Steuergerät nicht mehr identifizieren. Ich habe dann das Backup zurück gespielt und es lief Gottseidank wieder

Hatte schon schon befürchtet, dass ich es mir zerschossen habe

Das Bild zeigt die Übersicht und man sieht dass es nicht mehr identifizierbar war.

Also aufpassen !!!!!!

Identisches Fehlerbild hier! Absoluter Mist und dem Support schreibe ich mal ne Mail, die sich gewaschen hat. Bin geschockt gestern in meinem BMW gesessen und hab angesichts der Fehlermeldungen erstmal nen Schweisausbruch gehabt... Backuprestore hat zum Glück funktioniert und alles funktioniert wieder normal... Mann Mann Mann Mann Mann hey du! -.-

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. Januar 2018 um 08:37:54 Uhr:


Wau, was die Leute alles dafür ausgeben wollen. 🙂

Ist halt die Frage wie bequem man es haben möchte. Nicht jeder hat ´nen Laptop oder Lust sich mit Esys & Co zu beschäftigen.

Das BEquemlichkeit ordentlich Geld kostet, sollte wohl jedem klar sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Identisches Fehlerbild hier! Absoluter Mist und dem Support schreibe ich mal ne Mail, die sich gewaschen hat. Bin geschockt gestern in meinem BMW gesessen und hab angesichts der Fehlermeldungen erstmal nen Schweisausbruch gehabt... Backuprestore hat zum Glück funktioniert und alles funktioniert wieder normal... Mann Mann Mann Mann Mann hey du! -.-

Dumme Frage, wo ist das Backup und Restore in der App, ich bin blind :-)

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 17. Januar 2018 um 08:24:05 Uhr:


Oder, wenn es nur um die TV/DVD Freischaltung während der Fahrt geht, alternativ dieses Dingens:

http://prochip.de/shop/index.php?page=product&info=58

Ist zwar sauteuer, erspart einem aber nach einem evtl. Softwareupdate und Rücksetzen der Funktion den erneuten Termin beim Codierer da man es beliebig oft (beschränkt auf ein Fahrzeug) erneut nutzen kann.

Etwas günstiger und auch Fahrzeuggebunden wiederholbar ist die Lösung von DVDinMotion.com .
Habe ich seit Jahren in meinem F11.
@milk101 Natürlich wertschätze ich auch gute "Handarbeit". :-)

Zitat:

@chischko schrieb am 17. Januar 2018 um 08:53:49 Uhr:



Zitat:

@mjacobcob schrieb am 16. Januar 2018 um 13:07:37 Uhr:


Ich habe gestern das Update der Bimmer App für iOS gemacht und heute mal probiert wo die Unterschiede sind.

Ich wollte jetzt im Kombinstrument ein Update machen. Da kann man jetzt ein Logo setzen. Habe mir während des Updates damit das Steuergerät stillgelegt.

Nach Restart war alles auf Englisch, es wurden Fehlermeldungen gebracht und Warnungen.

Es kam u.a. die Nachricht, dass ich nicht mehr weiterfahren kann... !!!! Uhr war nicht mehr gesetzt , Verbrauch und Sprit und gefahren KM-Anzeige weg, zehn Nachrichten im Nachrichteneingang mit Fehlern. Alle Assistenzsysteme waren ausgefallen. Nach Neustart der App, konnte er das Steuergerät nicht mehr identifizieren. Ich habe dann das Backup zurück gespielt und es lief Gottseidank wieder

Hatte schon schon befürchtet, dass ich es mir zerschossen habe

Das Bild zeigt die Übersicht und man sieht dass es nicht mehr identifizierbar war.

Also aufpassen !!!!!!


Identisches Fehlerbild hier! Absoluter Mist und dem Support schreibe ich mal ne Mail, die sich gewaschen hat. Bin geschockt gestern in meinem BMW gesessen und hab angesichts der Fehlermeldungen erstmal nen Schweisausbruch gehabt... Backuprestore hat zum Glück funktioniert und alles funktioniert wieder normal... Mann Mann Mann Mann Mann hey du! -.-

Den Schweißausbruch hatte ich auch :-)

Übrigens funktionierte auch die Codierung des Klimas nicht

Die Taste für die Heckscheibenheizung hat danach dauergeblinkt..... auch hier half restore

Zitat:

@s.eder schrieb am 17. Januar 2018 um 10:03:00 Uhr:



Dumme Frage, wo ist das Backup und Restore in der App, ich bin blind :-)

Wenn Du in der App ein Steuergerät auswählst, gibt's unten rechts den Punkt "Backups"

Zitat:

@s.eder schrieb am 17. Januar 2018 um 10:03:00 Uhr:



Zitat:

Identisches Fehlerbild hier! Absoluter Mist und dem Support schreibe ich mal ne Mail, die sich gewaschen hat. Bin geschockt gestern in meinem BMW gesessen und hab angesichts der Fehlermeldungen erstmal nen Schweisausbruch gehabt... Backuprestore hat zum Glück funktioniert und alles funktioniert wieder normal... Mann Mann Mann Mann Mann hey du! -.-

Dumme Frage, wo ist das Backup und Restore in der App, ich bin blind :-)

Wenn Du in der Bimmer Code App auf ein Steuergerät klickst (z.B. Active Sound Design) ist unten rechts das Feld "Backups" (zumindest bei iOS!). Bei mir waren 2 Backups hinterlegt und eines war eben nur 2 Minuten alt. Ob diese automatisch erstellt werden oder da was umgestellt werden muss weiß ich nicht auswendig.

Auf der HP ist übrigens noch keine Freigabe für den G31 zu lesen. (F10/F11 sind auch getrennt aufgeführt)

Nicht das da der Hase im Pfeffer liegt....

Bimmercodeappde180117

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 17. Januar 2018 um 10:15:47 Uhr:


Auf der HP ist übrigens noch keine Freigabe für den G31 zu lesen. (F10/F11 sind auch getrennt aufgeführt)

Nicht das da der Hase im Pfeffer liegt....

Das ist mir auch schon aufgefallen, wobei ich mich zu erinnern glaube, dass das da mal stand...

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 17. Januar 2018 um 10:15:47 Uhr:


Auf der HP ist übrigens noch keine Freigabe für den G31 zu lesen. (F10/F11 sind auch getrennt aufgeführt)

Nicht das da der Hase im Pfeffer liegt....

Ich hab nen G30...

Im Google Play Store steht aber ganz klar:

"Mit BimmerCode kannst du deinen BMW oder Mini der F oder G Serie codieren."

Unterstütze Fahrzeuge: u.a. G30, G31, G38

Hallo!

Das letzte Fahrzeug (G31) mit einem zerschossenen Kombi konnte die App zumindest nicht wieder reparieren. Mit E-Sys war es ein Klacks. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@chischko schrieb am 17. Januar 2018 um 10:14:32 Uhr:



Zitat:

@s.eder schrieb am 17. Januar 2018 um 10:03:00 Uhr:


Dumme Frage, wo ist das Backup und Restore in der App, ich bin blind :-)

Wenn Du in der Bimmer Code App auf ein Steuergerät klickst (z.B. Active Sound Design) ist unten rechts das Feld "Backups" (zumindest bei iOS!). Bei mir waren 2 Backups hinterlegt und eines war eben nur 2 Minuten alt. Ob diese automatisch erstellt werden oder da was umgestellt werden muss weiß ich nicht auswendig.

wurden bei mir vor dem update automatisch erstellt. GOTTSEIDANK

Deine Antwort
Ähnliche Themen