Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Hat einer vielleicht eine Idee. Habe mir einen Alpina B5 Bj. 2018 geholt. Leider komme ich mit BimmerCode nicht auf alle SG, z.B. Headunit. Bei einem normalen G31 hat es ohne Probleme funktioniert. Jemand einen Tipp, Service von Bimmer habe ich angeschrieben. Mal schauen was die schreiben.

Frohe Weihnachten,
Christoph

Nein.
Lichtschalter auf AUTOMATIK > hinten Licht an } vorne sind die Ringe an und das Abblendlicht + Kurvenlicht geht nach Bedarf bzw. Helligkeit der Umgebung an oder aus.

Kann man mit Bimmercode das Hinweisfenster im ControlDisplay für die Fahrerlebnisschalterprogramme (Sport, Comfort, Eco) deaktivieren? Da bei mir leider das Menü unter „Hinweisfenster“ leer ist, würde ich es gerne auf diesem Wege probieren

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:30:22 Uhr:


Stellung 0 ist aus den oben erwähnten Gründen nicht so interessant.

Mein Verdacht ist, dass sich nach langem Hin und Her und nun erfolgter Begriffsklärung am altbekannten Sachstand nichts ändert.
TFL hinten beim G3x: FNS.

Hätte mich auch überrascht.
Seit Jahren beschäftigen sich "professionelle" Codierer damit, ohne Erfolg.

Geprüft bei Tageslicht:

Auf Null ist TFL nur vorne, kann es aber über idrive-Menü auch kpl. abschalten.

Auf ist das TFL nur vorne, hinten (wie bei 0) auch aus.

TFL hinten geht m. W. nur bei Bedarf an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:15:14 Uhr:



TFL hinten geht m. W. nur bei Bedarf an.

Ich dachte wirklich, das Thema wäre jetzt erstmal wieder durch..

TFL inkl. Rücklichten gibt es (derzeit) beim G3x nicht. "Bedarf" irrelevant.

Welche Beleuchtung auf "0" ist, ist codierabhängig (nichts, TFL oder statisches Abblendlicht)

Welche Beleuchtung auf "A" ist, ist tageslichtabhängig (hell=TFL, dunkel=adaptives Abblendlicht).

Und der Vollständigkeit halber:
Bei Standlicht leuchtet Standlicht und
Bei Abblendlicht leuchtet Abblendlicht (statisches).

...und wenn's hell ist dann ist's dunkel...

Hallo leute, hier war doch eine seite verlinkt von pmwiki mit den codierwerten oder habe ich das geträumt?

Hier: pmwiki

Hallo, ich wollte mit Bimmercode die Geschwindigkeitsrefreshrate beim Kombiinstrument G30 ändern, was muss ich da im Expertenmodus ändern?

Danke im vorraus!

Im Steuergerät KI:
3000 Anzeige_Konfiguration/ DIGIT_GESCHW_UPDATERATE/ wert_0x

01=100ms
05=500ms etc.

Wird das dann mit erhöhter Refreshrate nicht zu unruhig? Welcher Wert ist denn da als default drin? 1/s?

Default=05

Letztlich ist damit nur der Zeigerlauf und das Hoch- und Runterzählen der Digitalanzeige "geglättet".
D.h. die Zahlen "springen" nicht mehr so, (79-85-89-93kmh) sondern spulen mehr durch.
Ich finde das angenehmer, manch einer findet es nervös. Ansichtssache.

Was meinst du mit Zeigerlauf? Wird der auch beeinflußt? Welchen Wert findest du angenehmer, ich probiers gern mal aus...

Die Updaterate gilt für das gesamte KI.

Probier's aus. Ist ja schnell codiert und ggf. wieder zurück

OK, ich probier's mal, Merci & Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen