Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 22. November 2020 um 08:57:33 Uhr:



Zitat:

@leon_raser schrieb am 21. November 2020 um 21:47:40 Uhr:


Letzte i-Stufe (Update von gestern).
BimmerCode mit UniCarScan UCSI-2000. Für mein Esys habe ich noch kein Update beschafft. Sollte ich evtl. mal zeitnah machen. 🙄

Müsste dann eine S15-11-5xx sein, wenn der Freundliche seine Hausaufgaben macht. Eventuell aber auch noch eine S15-07-5xx, wenn er faul ist...
Bimmercode wird zeitnah nachziehen...

Hallo!

Ich darf da mal korrigieren
S15A-20-11-531 wäre die jetzt aktuelle Version, nicht S15A-11-5xx (das Jahr vergessen).

Die Version davor war auch schon eine S15A-20-11-528. Eine S15A-20-07-555 sollte keine Werkstatt mehr nutzen.

CU Oliver

Zitat:

@HGx3 schrieb am 21. November 2020 um 20:23:21 Uhr:


Hallo Codierfreunde,
habe über Bimmercode/Adapter (Vgate iCar Pro Wi-Fi OBD2 OBDII) wie beim X3 versucht die Start&Stop zu deaktivieren.

Funktioniert beim 5er (6/2020) leider nicht. Gibt es da einen Trick17 oder was mache ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe 🙂

Bei den Mildhybrid geht das nicht mehr.
Workaround: Standart Fahrprogramm nach Fahrzeugstart auf 'Sport Individual' (statt Comfort) codieren. Dann bleibt Start/Stopp aus, auch wenn in Sport Individual alles auf Comfort steht.

BDV_BODY2
3221 PfFesMaster
FesPiaDefaultLastUserMode
Comfort (Werte=04) umändern auf UNKNOWN (Werte=03)

01(Sport)/02(Sport+)/03(Sport Individual)/04(Comfort)/05(Comfort Plus)/0A(Adaptive)/07(EcoPro)/09(EcoPro Individual)

Zitat:

@rogerm schrieb am 21. November 2020 um 21:49:38 Uhr:


Einfach beim Support von Bimmercode nachfragen.
Da wird dann nächstens ein Update kommen

Das wird auch Bimmercode nicht können, da es bei den MildHybrid dafür keinen Codierparameter mehr gibt. Schon erstaunlich, wie sich viele hier sorglos immer wieder auf Bimmercode verlassen, ohne genau zu wissen, was Bimmercode bei den einzelnen Codierungen überhaupt macht. Arbeitet euch in E-Sys ein und lernt das Codiersystem ordentlich kennen bevor ihr irgendwelche Apps da ran lasst.

Zitat:

@yreiser schrieb am 22. November 2020 um 11:23:01 Uhr:



Zitat:

@HGx3 schrieb am 21. November 2020 um 20:23:21 Uhr:


Hallo Codierfreunde,
habe über Bimmercode/Adapter (Vgate iCar Pro Wi-Fi OBD2 OBDII) wie beim X3 versucht die Start&Stop zu deaktivieren.

Funktioniert beim 5er (6/2020) leider nicht. Gibt es da einen Trick17 oder was mache ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe 🙂

Bei den Mildhybrid geht das nicht mehr.
Workaround: Standart Fahrprogramm nach Fahrzeugstart auf 'Sport Individual' (statt Comfort) codieren. Dann bleibt Start/Stopp aus, auch wenn in Sport Individual alles auf Comfort steht.

BDV_BODY2
3221 PfFesMaster
FesPiaDefaultLastUserMode
Comfort (Werte=04) umändern auf UNKNOWN (Werte=03)

01(Sport)/02(Sport+)/03(Sport Individual)/04(Comfort)/05(Comfort Plus)/0A(Adaptive)/07(EcoPro)/09(EcoPro Individual)

Danke 😉

Werde das mal ausprobieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

@HGx3 schrieb am 21. November 2020 um 20:23:21 Uhr:


Hallo Codierfreunde,
habe über Bimmercode/Adapter (Vgate iCar Pro Wi-Fi OBD2 OBDII) wie beim X3 versucht die Start&Stop zu deaktivieren.

Funktioniert beim 5er (6/2020) leider nicht. Gibt es da einen Trick17 oder was mache ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe 🙂

Ich gehe von Pre-LCI aus.
Da konnte man SSA auf Memory setzen.
Hast du das probiert?

Bei herrscht aktuell noch ein Problem am LCI der Spiegel für Bordsteinautomatik fährt viel zu weit runter, komme aber in den Codierpunkt nicht rein mit Bimmercode :-( Jemand den gleichen Fehler?

Hi Leute,
ich möchte Lenkradheizung aktivieren/codieren. Ich habe die 248 in der Fa eingetragen und suche nun das SG für die LHZ. Im F10 war die Eintragung im FEM, der G30 hat das SG wohl nicht mehr?! jedenfalls finde ich kein FEM :-(

Mein Plan war:
FEM
(Driving Assist Plus vorhanden)
CODDT_BYTE_00_SZL_LIN = LHZ_aktiv
LIN_VARIANTE_LRE = lre_tlc_lhz
LIN_VARIANTE_SZL = szl_4Band
LRE_Verbaut = aktiv

vielleicht kann mir jemand helfen, ich würde mich sehr freuen.

PS: Codierer wurden schon angefragt, antworten alle nicht :-(

Also der F10 hat kein FEM sondern FRM..
Der G30 hat Unteranderem kein FEM mehr, das stimmt.
Dort sollte man im BDC schauen 🙂

Hallo!

Da habe ich doch gleich mal nachgeschaut. Stimmt, am 20.11.2020 kam eine PN, die ich völlig übersehen habe - sorry.

Oder wahrscheinlich um 23.43 Uhr gelesen und gedacht, antworte Morgen - um es dann zu vergessen. 🙂

CU Oliver

Kann ich deaktivieren, dass sich der Gurt beim Anfahren des Fahrzeugs an den Körper zieht?

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. November 2020 um 08:04:14 Uhr:


Hallo!

Da habe ich doch gleich mal nachgeschaut. Stimmt, am 20.11.2020 kam eine PN, die ich völlig übersehen habe - sorry.

Oder wahrscheinlich um 23.43 Uhr gelesen und gedacht, antworte Morgen - um es dann zu vergessen. 🙂

CU Oliver

Kein Problem, habe es nun alleine geschafft :-)

drei Dinge würde ich mir noch wünschen:

"MAX eDrive" und "Eco individual" Modus als Standard

Akustische Quittierung - Lautstärke nach Uhrzeit (wie im F10)

ist dies mit S15A-17-03-506 möglich?

Danke vorab und allen einen schönen 1. Advent

Zitat:

@matrixforever schrieb am 29. November 2020 um 13:15:27 Uhr:



Zitat:

Akustische Quittierung - Lautstärke nach Uhrzeit (wie im F10)

Das würde mich auch interessieren. 😮

Ich habe in meinem M5 den Innenspiegel gegen das Modell mit der Fernbedienung für das Garagentor getauscht.
Codiert habe ich nicht. Hat direkt funktioniert.

Heute war das Auto wegen Rückruf der Tankentflüftung in der Werkstatt und hat die neueste Software erhalten (und Entwarnung, das Auto hat seinen Sound behalten).

Lt. Werkstatt hätten sie dabei den Innenspiegel "zerstört" und sie haben für Freitag einen Neuen bestellt.
Allerdings kann ich persönlich jetzt keinen Fehler feststellen. Abblenden funktioniert, rote LED Funktioniert, Fernbedienung funktioniert.

Kann das jetzt damit zusammen hängen das da damals nichts kodiert wurde und die Werkstatt daher annimmt der sei defekt?

Ich glaub die haben vergessen den Sound leiser zu machen 😁

Zitat:

@AgentMax schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:02:40 Uhr:


Ich habe in meinem M5 den Innenspiegel gegen das Modell mit der Fernbedienung für das Garagentor getauscht.
Codiert habe ich nicht. Hat direkt funktioniert.

Heute war das Auto wegen Rückruf der Tankentflüftung in der Werkstatt und hat die neueste Software erhalten (und Entwarnung, das Auto hat seinen Sound behalten).

Lt. Werkstatt hätten sie dabei den Innenspiegel "zerstört" und sie haben für Freitag einen Neuen bestellt.
Allerdings kann ich persönlich jetzt keinen Fehler feststellen. Abblenden funktioniert, rote LED Funktioniert, Fernbedienung funktioniert.

Kann das jetzt damit zusammen hängen das da damals nichts kodiert wurde und die Werkstatt daher annimmt der sei defekt?

Ich vermute die Fernbedienung im Spiegel ist völlig autark, hängt nicht am SYstem , braucht mir Strom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen