Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@SQP schrieb am 20. November 2020 um 18:31:00 Uhr:


Wegen mir schlagt mich, aber ich habe kleine Kinder, fährste morgens im Winter zum Bäcker parke ich und lass den Motor zwecks Heizung etc. laufen und geh fix die 1min rein, Alarmanlage kann man durch 2x drücken die Innenüberwachung abschalten.

Kinder sind angeschnallt in den Sitzen was soll passieren?

Für mich ist der Vorteil das der Motor weiter warmläuft und der Innenraum sich weiter aufheizt.

Ziemlich panne.

Ohne Worte

Dann codiert aber auch nicht die Start stop Automatik raus wenn ihr hier groß über Umwelt und Lärm redet. Denn gefühlt bei jedem BMW ist dies codiert.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 20. November 2020 um 22:58:49 Uhr:


Darf ich nochmal vorsichtig fragen was genau codiert werden muss um den FernlichtAssi permanent an zu haben? Danke.

Hatte ich mich am Anfang auch gefragt. Allerdings war dieser irgendwann immer aktiv, nach dem ich ihn immer wieder aktiviert hatte; glaube nach der
2x oder 3x manuellen Aktivierung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQP schrieb am 20. November 2020 um 18:31:00 Uhr:


... fährste morgens im Winter zum Bäcker parke ich und lass den Motor zwecks Heizung etc. laufen und geh fix die 1min rein ...

Mache ich exakt genau so. 😰 🙄

Start/Stop ist sowieso raus codiert. Mich nervt das an, wenn ich an den Kreisverkehr/Kreuzung langsam ran fahre und die Kiste dann ausgeht und gefühlt ewig brauch um wieder anzugehen.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 21. November 2020 um 17:35:48 Uhr:



Zitat:

@SQP schrieb am 20. November 2020 um 18:31:00 Uhr:


... fährste morgens im Winter zum Bäcker parke ich und lass den Motor zwecks Heizung etc. laufen und geh fix die 1min rein ...

Mache ich exakt genau so. 😰 🙄

Start/Stop ist sowieso raus codiert. Mich nervt das an, wenn ich an den Kreisverkehr/Kreuzung langsam ran fahre und die Kiste dann ausgeht und gefühlt ewig brauch um wieder anzugehen.

Verständlich, bei der Menge an Turbo-Löchern... 😛 😉

Hallo Codierfreunde,
habe über Bimmercode/Adapter (Vgate iCar Pro Wi-Fi OBD2 OBDII) wie beim X3 versucht die Start&Stop zu deaktivieren.

Funktioniert beim 5er (6/2020) leider nicht. Gibt es da einen Trick17 oder was mache ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe 🙂

Nach dem letzten Update meines Autos komme ich auf folgende SGs nicht mehr drauf:
- BDC
- HU
- HKFM
- Kombi

Zitat:

@SQP schrieb am 20. November 2020 um 18:31:00 Uhr:


Wegen mir schlagt mich, aber ich habe kleine Kinder, fährste morgens im Winter zum Bäcker parke ich und lass den Motor zwecks Heizung etc. laufen und geh fix die 1min rein, Alarmanlage kann man durch 2x drücken die Innenüberwachung abschalten.

Kinder sind angeschnallt in den Sitzen was soll passieren?

Für mich ist der Vorteil das der Motor weiter warmläuft und der Innenraum sich weiter aufheizt.

So handhabe ich das auch.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 21. November 2020 um 20:29:34 Uhr:


Nach dem letzten Update meines Autos komme ich auf folgende SGs nicht mehr drauf:
- BDC
- HU
- HKFM
- Kombi

Welche Version (i-Level) und welches Programm mit welchem Adapter?

Letzte i-Stufe (Update von gestern).
BimmerCode mit UniCarScan UCSI-2000. Für mein Esys habe ich noch kein Update beschafft. Sollte ich evtl. mal zeitnah machen. 🙄

Einfach beim Support von Bimmercode nachfragen.
Da wird dann nächstens ein Update kommen

Ja habe ich schon gemacht.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 21. November 2020 um 21:47:40 Uhr:


Letzte i-Stufe (Update von gestern).
BimmerCode mit UniCarScan UCSI-2000. Für mein Esys habe ich noch kein Update beschafft. Sollte ich evtl. mal zeitnah machen. 🙄

Müsste dann eine S15-11-5xx sein, wenn der Freundliche seine Hausaufgaben macht. Eventuell aber auch noch eine S15-07-5xx, wenn er faul ist...
Bimmercode wird zeitnah nachziehen...

Zitat:

@HGx3 schrieb am 21. November 2020 um 20:23:21 Uhr:


Hallo Codierfreunde,
habe über Bimmercode/Adapter (Vgate iCar Pro Wi-Fi OBD2 OBDII) wie beim X3 versucht die Start&Stop zu deaktivieren.

Funktioniert beim 5er (6/2020) leider nicht. Gibt es da einen Trick17 oder was mache ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe 🙂

Nochmals die Bitte, kann mir da jemand helfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen