Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Ist es eigendlich möglich mit Bimmercode codieren dass die Türgriffbeleuchtung beim Rückwärtsgang aktiviert wird?
Im Standardmodus (noch) nicht. Früher konnte man im FEM_Body OVT_BEI_RUECKFAHRLICHT auf aktiv setzen. Das müsste beim G30 nun im BDC vorhanden sein, ist es aber nicht.
Als ähnlich klingenden Eintrag habe ich VAM_DOOR_REVERSE_INDICATE gefunden, der bei mir auf nicht_aktiv steht - könnten das die Türgriffleuchten beim Rückwärtsgang sein?
Auch in anderen Steuergeräten gibt es mehrere Einträge zu DOOR_HANDLE_LIGHTS
Zitat:
@Stromag schrieb am 6. Mai 2020 um 09:25:30 Uhr:
Stell doch die Werte nach und nach einfach mal auf aktiv 🙂
Naja ich weiß nicht ob das mit Bimmercode sinnvoll ist. Alleine schon um eine andere Farbe bei der Ambientebeleuchtung zu codieren dauert es ewig lange..
Ähnliche Themen
Warum soll es nicht sinnvoll sein? Dafür ist ja der Expertenmodus da.
Und so sieht man ob einer der Werte dafür zuständig ist.
Und die Ambientebeleuchtung sind ja auch einige Werte die geändert werden müssen, das ist klar das es dabei länger dauert.
Ich probiere es am Wochenende.
Weiß jemand ob es im G30 das FRM Steuergerät wie bei Vorgängern gibt?
Nein, wurde in das BDC übernommen.
Zitat:
@sdr2013 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:42:12 Uhr:
Ich probiere es am Wochenende.
Weiß jemand ob es im G30 das FRM Steuergerät wie bei Vorgängern gibt?
Nabend,
Ich habe nun endlich mein ab Werk vergessenes DAB Installiert.
Und da der Dee deshalb, von BMW beauftragt,
bei Bimmer war, sollten auch direkt einige Codierungen durchgeführt werden.
Diese Liste wurde Ihnen übermittelt:
Fernlichtassi dauerhaft an.
TFL hinten
Beleuchtung Ambiente Blau rot
Display Tasten nachts weiß statt amber
Start/Stop Memory
Deaktivierung Fensterstop beim Tür öffnen.
Heckklappe öffnen/ schließen ohne Langdruck und in jede Richtung per drücken des Schalters
VIM per Usb
Akustisches quitieren beim verriegeln.
Griffbeleuchtung bei Rückwärtsgang an.
Bordsteinautomatik Winkel
Was funktioniert hat, ist eigentlich nur Start/ stop Memory.
Das akustische quitieren funktioniert auch, allerdings auch beim öffnen, was ich so nicht wollte, und ja auch Quatsch ist.
Es kann doch eigentlich nicht sein dass alle anderen Codierungen nicht funktionieren? oder?
Meines Wissens geht nur TFL hinten (noch) nicht.
-Fernlichtassi dauerhaft an = kann ich nicht genau sagen.
-TFL hinten = je nach I Level möglich
-Beleuchtung Ambiente Blau/Rot = jegliche Farbe kann eingestellt werden und jede Lampe kann einzel eingestellt werden die Farbe.
-Display Tasten nachts weiß statt amber = glaube ich nicht, kenne auch nichts.
-Start/Stop Memory = Geht ohne Probleme.
-Deaktivierung Fensterstop beim Tür öffnen = sollte auch gehen da sowas schon zu Standart gehört.
-Heckklappe öffnen/schließen ohne Langdruck = Sollte auch gehen.
-VIM per USB = VIM geht immer, und Videoformate per USB auch.
-Akustisches quitieren beim verriegeln = Geht, im iDrive einstellbar ob an oder aus, und glaube ob beim schließen und oder öffnen.
-Griffbeleuchtung bei Rückwärtsgang an = Geht aktuell nicht, kenne auch keinen der es Codiert hat.
-Bordsteinautomatik Winkel = sollte gehen da es Codiert werden kann.
Danke, das quittieren ist im idrive abschaltbar.
Aber nur komplett, hab ich auch wieder so eingestellt.
Die Rot Blaue Anbientenbeleuchtung hätte ich schon gern gehabt.
Das geht auch mit carly?
Beim F15/16 gab es immer das Problem, dass man nach codieren der akustischen Quittierung, den Ton nicht mehr deaktivieren konnte. Trotz Häkchen.
Bei meinem ist es nach deaktivieren aus, eben getestet.
Was ich auch noch vermisse ist das ständige Aktivieren des Fernlichtassis.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 30. Mai 2020 um 12:33:13 Uhr:
Danke, das quittieren ist im idrive abschaltbar.
Aber nur komplett, hab ich auch wieder so eingestellt.
Die Rot Blaue Anbientenbeleuchtung hätte ich schon gern gehabt.
Das geht auch mit carly?
Auf alle Fälle mit Bimmercode...